Einsatz 161/2025
Um 13:57 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Ketsch und der Drehleiter aus Mannheim in den Luftschiffring alarmiert. Dort wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchausbreitung aus einem Fenster der Dachgeschosswohnung zu sehen. Eine Person konnte sich selbstständig aus der Wohnung retten und wurde schon durch den Rettungsdienst erst versorgt und danach ins KH eingeliefert. Ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr ging zur Brandbekämpfung vor und rettete zwei Kaninchen. Die Besatzung der Drehleiter öffnete von außen gewaltsam ein Fenster zur Abluftöffnung. Nach dem Ablöschen der Flammen in einer Zwischendecke musste zusätzlich die Decke geöffnet werden, um nach Glutnestern zu suchen. Der Brandschutt und geöffnete Deckenhaut wurde mittels C-Rohr abgelöscht. Eine Wohnung, auf derselben Etage, musste belüftet werden, da auch hier der Rauch eingedrungen war. Bis auf die Brandwohnung sind alle Wohnungen weiterhin bewohnbar.
Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte mit 5 Fahrzeugen aus Brühl, Ketsch mit 3 Fahrzeugen, die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Mannheim sowie Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. -cb-