02. August 2025, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 101/2025 Um 17:44 Uhr wurden wir in die Brühler Straße alarmiert. Dort war es zu einem Verkehrsunfall gekommen und die Polizei forderte uns an, um ausgelaufene Betriebsstoffe von der Straße zu entfernen. Wir richteten einen Motorroller wieder auf und streuten die ausgelaufenen Stoffe ab. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-

Von |2025-08-02T18:36:53+02:00August 2nd, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

28. Juli 2025, Einsatz Brandalarm

Einsatz 100/2025 Um 6:09 Uhr wurden wir alarmiert. In der Albert-Bassermann-Straße hatte die Brandmeldeanlage eines Unternehmens ausgelöst. Wir erkundeten vor Ort mit einem Trupp unter Atemschutz. Es konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Einsatzkräfte, die mit drei Fahrzeugen vor Ort waren, konnten wieder einrücken. -cb-

Von |2025-07-28T06:43:33+02:00Juli 28th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

27. Juli 2025, Einsatz Unwetter

Einsätze 97. - 99. /2025 Um 12:43 Uhr wurden wir alarmiert. Durch ein Gewitter gab es drei Einsatzstellen abzuarbeiten. Die Richard-Wagner-Straße stand in Teilen unter Wasser, im Waldweg drohte eine Tiefgarage voll Wasser zu laufen und am Schrankenbuckel war ein Bauzaun umgestürzt. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge und 32 Einsatzkräfte. -cb

Von |2025-07-27T14:16:07+02:00Juli 27th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

22. Juli 2025, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 96/2025 Während der erste Einsatz noch lief, fragte die Leitstelle an ob wir noch einen Forst Responder Einsatz übernehmen können, da aktuell kein Rettungswagen verfügbar war. Wir eilten zu Einsatzstelle in der Mannheimer Landstraße und versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungswagen. -cb-

Von |2025-07-22T18:08:36+02:00Juli 22nd, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

22. Juli 2025, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 95/2025 Um 16:51 Uhr wurden wir in die Mannheimer Straße zu einer Nottüröffnung alarmiert, in einer Wohnung wurde ein Unglücksfall vermutet. Da die Tür nur mit massiver Zerstörung zu öffnen war, wurde die Drehleiter aus Schwetzingen alarmiert, um über das Dach in das Gebäude zu gelangen. Nach dem Eintreffen der Drehleiter konnten die Einsatzkräfte über ein Fenster in die Wohnung gelangen. Es konnte keine Person angetroffen werden. Die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. -cb-

Von |2025-07-22T18:10:25+02:00Juli 22nd, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

21. Juli 2025, Gesamtübung

Am 21.07.2025 führten wir im Neubaugebiet "Grüne Mitte" eine Gesamtübung durch. Angenommen war ein Tiefgaragenbrand mit mehreren vermissten Personen. Unterstützt wurden wir von der Feuerwehr Ketsch, dem DRK Ortsverein Brühl, dem Ordnungsamt Brühl und dem Polizeiposten Brühl. Ziel war es die Anfahrtswege und die Gebäude kennenzulernen, um im Ernstfall bereit zu sein. Im Anschluss an die Übung erfolgte eine ausführliche Begehung des Objektes mit den relevanten Punkten für die Feuerwehr. Es ergaben sich viele wichtige Erkenntnisse, die in Zukunft bei Einsätzen in der "Grünen Mitte" zum Tragen kommen. Die ersten Bewohner werden in den nächsten Wochen einziehen. -cb- Ein Video [...]

Von |2025-07-22T15:28:39+02:00Juli 22nd, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

20. Juli 2025, Einsatz Brandalarm

Einsatz 92/2025 Um 2:05 Uhr wurden wir in die Mannheimer Landstraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim angeschlagen. Vor Ort konnte keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden. Die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Wir waren mir zwei Fahrzeugen vor Ort zusammen mit Polizei und Rettungsdienst. -cb-

Von |2025-07-21T10:18:27+02:00Juli 21st, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

19. und 20. Juli 2025, Brandsicherheitswachdienst

Einsatz 91 und 93/2025 Anlässlich des 23. Rohrhofer Sommerfestes stellten wir an beiden Tagen einen Brandsicherheitswachdienst. Wir waren ständig mit vier Einsatzkräften vor Ort. -cb-

Von |2025-07-21T10:10:24+02:00Juli 21st, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

16. Juli 2025, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 90/2025 Um 17:31 Uhr wurden wir und die Feuerwehr Ketsch in den Luftschiffring alarmiert. Dort wurde Gasgeruch im Keller gemeldet. Beim Eintreffen klagten Bewohner über Atemreizungen. Der Energieversorger wurde an die Einsatzstelle beordert und die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Evakuierung des Gebäudekomplexes. Es galt 36 Wohneinheiten zu überprüfe. Der Ortsverein des DRK-Brühl wurde mit seiner Gruppe „Betreuung akut“ alarmiert. Messungen des Gasversorgers ergaben eine erhöhte Gaskonzentration im Keller. An einer Muffe konnte ein Leck festgestellt werden, welches abgedichtet wurde und die Feuerwehr belüftete den Keller. Gegen 20:00 Uhr konnte das Gebäude wieder freigegeben werden. Im Einsatz waren wir [...]

Von |2025-07-17T09:37:45+02:00Juli 17th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare
Nach oben