14. Oktober 2025, Einsatz Seelsorger
Einsatz 146/2025 Um 14:06 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Zwei Seelsorger aus Brühl fuhren zur Einsatzstelle nach Walldorf. -cb-
Einsatz 146/2025 Um 14:06 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Zwei Seelsorger aus Brühl fuhren zur Einsatzstelle nach Walldorf. -cb-
Einsatz 145/2025 Um 10:17 Uhr wurden wir zur Unterstützung auf die Rheininsel nach Ketsch alarmiert. Dort war ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Brand geraten. Wir unterstützten vor Ort mit Personal und Material und fuhren mit unserm Löschfahrzeug einen Pendelverkehr um ausreichend Löschwasser an der Einsatzstelle zu haben. Im Einsatz waren zwei Löschfahrzeuge. -cb-
Einsatz 143 und 144/2025 Um 18:28 Uhr wurden wir zu einer Nottüröffnung in die Schulstraße alarmiert. Noch auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass die Tür bereits geöffnet wurde. Wir konnten die Anfahrt abbrechen. Auf der Rückfahrt meldete sich die Leitstelle und bat um unsere Unterstützung bei einem medizinischen Notfall in die Wiesenstraße, dort wurde eine bewusstlose Person gemeldet. Beim Eintreffen unserer Kräfte musste sofort eine Reanimation eingeleitet werden. Mithilfe des eintreffenden Rettungsdienstes gelang es, die Person wiederzubeleben. Beim Transport zum Rettungswagen unterstützten wir mir "Manpower". Wir waren mit einem Fahrzeug im Einsatz. -cb-
Einsatz 142/2025 Um 1:34 Uhr wurden wir nach Ketsch alarmiert. Dort wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Wir unterstützten mit Personal und Material. Wir waren mit vier Fahrzeugen vor Ort. -cb-
Einsatz 141/2025 Um 21:38 Uhr wurden wir in den Heiligenhag alarmiert, dort wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte über eine Gefahrenlage informiert. Daher warteten die Kräfte auf das Eintreffen der Polizei. Die Leitstelle alarmierte eine Vielzahl an weiteren Einsatzkräften. Der Bewohner wurde durch die Polizei festgesetzt. In der stark verrauchten Wohnung wurde ein überhitzter Backofen festgestellt. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr belüftet. Im Einsatz waren wir mit vier Fahrzeugen, die Feuerwehr Schwetzingen, Rettungsdienst mit Notarzt und starke Polizeikräfte. -cb-
Einsatz 140/2025 Um 13:26 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl fuhr zur Einsatzstelle nach Hemsbach. -cb-
Einsatz 137, 138 und 139/2025 Wir unterstützten an diesem Wochenende die Feuerwehr Hockenheim im Rahmen der DTM-Finalrennen auf dem Hockenheimring.Mit einem Fahrzeug und Mannschaft waren wir an der Südtribüne eingesetzt. -cb-
Einsatz 136/2025 Um 8:56 Uhr wurden wir erneut alarmiert, als die Einsatzkräfte noch bei der Tierrettung beschäftigt waren. In Ketsch wurde ein Brand gemeldet. Sofort rückte ein Fahrzeug von der Einsatzstelle ab und eilte nach Ketsch. Dort war eine Garage in Brand geraten. Wir unterstützten vor Ort mit Material und Personal. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge. -cb-
Einsatz 135/2025 Um 8:35 Uhr wurden wir in die Straße Hofäcker alarmiert. Dort wurde ein verletzter Greifvogel gemeldet. Die Einsatzkräfte sicherten den Vogel und verbracht diesen in eine Auffangstation in Heidelberg. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge. -cb-
Einsatz 134/2025 Um 12:48 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle nach Heidelberg. -cb-