16. März 2017, Einsatz Seelsorger
Einsatz 37/2017 Um 22:55 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Eine Seelsorgerin aus Brühl wurde zur Einsatzstelle nach Schwetzingen gefahren. -cb-
Einsatz 37/2017 Um 22:55 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Eine Seelsorgerin aus Brühl wurde zur Einsatzstelle nach Schwetzingen gefahren. -cb-
Einsatz 36/2017 Um 9:52 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In einem Einkaufsmarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer Erkundung vor Ort wurde kein Feuer festgestellt. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken. -cb-
Nach der musikalischen Eröffnung durch den Spielmannszug, unter der Stabführung von Andreas Schließer, begrüßte Kommandant Stefan Mehlich die Anwesenden Kameradinnen und Kameraden aller Abteilungen. Besonders begrüßen er Ehrenkommandant Gerd Immeln, Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Amtsleiter Christian Stohl, Sachgebietsleiter Matthias Sommer, die Damen und Herren des Gemeinderates, Unterkreisführer Matthias Gerlach, Armin Schmitt vom Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar und die Vertreter der Presse. Nach dem Totengedenken übergab Stefan Mehlich an Bürgermeister Dr. Ralf Göck für seine Grußworte. Er begrüßte alle Anwesenden und überbrachte die Grüße und Danksagungen der Gemeinde Brühl. Die große Anzahl der Jugendliche erfreute Ihn sehr und er dankte allen aktiven Feurerwehrfrauen [...]
Es war keine Überraschung für die Mitglieder der Feuerwehr Brühl als es am Samstag den 11. März zur Neuwahl des Kommandos auf der Hauptversammlung kam. Schon vor Monaten hatte der bisherige Kommandant Stefan Mehlich und seine Stellvertreter Ulrich Mehrer und Thomas Kemptner informiert, dass sie nicht mehr zur Wahl antreten werden. Nach 10 erfolgreichen Jahren an der Spitze der Wehr erfolgte dies sehr zum Bedauern der gesamten Mannschaft. Ihre bisherige hervorragende Arbeit im Sinne einer modernen und schlagkräftigen Feuerwehr wird nun Marco Krupp als Kommandant übernehmen. Unterstütz wird er dabei von seinen Stellvertretern Benjamin Noller und Harald Schuhmacher. Dies ergaben [...]
Kameradinnen und Kameraden, heute findet unsere Hauptversammlung statt. Beginn der Veranstaltung ist 19.00 Uhr im Saal des Gerätehaus. Dienstkleidung: Uniform Auf Grund der Wahlen wird die Veranstaltung etwa 2 Stunden dauern. Durch die Mitglieder der Einsatzabteilung, Alter 18 - 65 Jahren, wird der erste Kommandant seine Stellvertreter sowie der Feuerwehrausschuss gewählt. Anschließend werden Vorschläge für die Ämter Schriftführer/in, Kassier/in und Jugendwart/in sowie deren Stellvertreter angenommen. Diese werden dann bei der nächsten Ausschusssitzung gewählt und durch den Kommandanten in Ihr Amt berufen. Da es sich bei den Wahlen um geheime-Wahlen handelt, müssen bestimmte Abläufe eingehalten werden. Dies zieht den Ablauf etwas [...]
Einsatz 34/2017 Seit 8:30 Uhr, ist die Feuerwehr Brühl im Status "Hochwasser-Voralarm". Z.Zt. aber keine Maßnahmen nötig. Die Pegel des Rheins werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Ab Samstagabend sind voraussichtlich wieder fallende Pegel zu erwarten. -cb-
Einsatz 33/2017 Um 21:16 wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team zum Einsatz 32 hinzugezogen. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle und wurde durch einen weiteren Seelsorger unterstützt.. -cb-
Einsatz 32/2017 Um 20:48 wurde die Feuerwehr alarmiert. Im Rennerswald wurde ein Unglücksfall in einem Gebäude vermutet. Die Feuerwehr musste dem Rettungsdienst Zugang zum Gebäude verschaffen. Hierzu wurde eine Terrassentür gewaltsam geöffnet. Leider konnte durch den Rettungsdienst nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Die Feuerwehr führte eine Notverglasung an der Terrassentür durch. Das Feuerwehr-Seelsorge-Team wurde an die Einsatzstelle gerufen. Im Einsatz waren Brühl 46, Rettungsdienst und Polizei. -cb-
Einsatz 31/2017 Auf der Rückfart von der Grundausbildung in Hockenheim wurden Kammeraden zu Ersthelfern. Sie trafen auf der B36 auf einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Zusammen mit Einsatzkräften aus Schwetzingen, die ebenfalls auf der Rückfahrt waren, wurde die Unfallstelle abgesichert und die Beteiligten betreut.Verletzte gab es zum Glück nicht. -cb-
Einsatz 30/2017 Heute unterstützte die Feuerwehr Brühl bei der Absicherung des Brühler Faschingsumzuges. Mit vier Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften wurde der Zugweg sichergestellt. Die Zusammenarbeit mit dem Brühler DRK Ortsverein, der Polizei und dem Ordnungsamt lief hervorragend. Der Spielmannszug (im Bild) der Feuerwehr Brühl beendete mit diesem Umzug, nach den Umzügen in Reilingen, Hockenheim und Ketsch die Saison 2017. -cb-