31. Mai 2015, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 39/2015 An den Tagen der offen Tür war die Feuerwehr Brühl am Sonntag um 18:38 Uhr gefordert. Im Kreisel der Brühler-Straße war ein Motorradfahrer gestürzt und aus der Maschine liefen Betriebsstoffe aus. Der Fahrer war glücklicherweise nicht verletzt. Die Feuerwehr streute die Ölspur ab. Durch die Polizei wurde eine Fachfirma zur Reinigung der Fahrbahn beauftragt. -cb-

Von |2015-06-02T15:00:19+02:00Mai 31st, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

30. und 31. Mai, Tage der offenen Tür 2015

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ab Samstag 14.00 Uhr laden wir alle Interessierten ein, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr Brühl zu werfen. Auf dem Programm stehen: Samstag 30. Mai 2015 14:00 Uhr Beginn der Veranstaltung 15:00 Uhr Feuerlöscher Training 16:00 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr Brühl 17:00 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr 17:30 Uhr Feuerlöscher Training 18:00 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr Brühl Sonntag 31. Mai 2015 10:00 Uhr Bayrischer Frühschoppen 11:00 Uhr Spielmannzug der Feuerwehr Reilingen 12:00 Uhr Feuerlöscher Training 14:00 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr Brühl 15:00 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr 16:00 Uhr Feuerlöscher Training 17:00 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr [...]

Von |2015-05-28T18:14:50+02:00Mai 28th, 2015|Allgemein|0 Kommentare

26. Mai 2015, zwei neue Feuerwehrsanitäter

An diesem Wochenende habe zwei Kameraden beim Deutschen Roten Kreuz erfolgreich ihre Ausbildung zum Sanitäter abgeschlossen. Insgesamt 64 Stunden ihrer Freizeit investierten Christoph Seefeldt und Lukas Tatai für diese Ausbildung. Wir freuen uns sie in das Team der Feuerwehrsanitäter aufnehmen zu können, um der Bevölkerung von Brühl schnelle und qualifizierte Hilfe leisten zu können. Herzlichen Glückwunsch!!!! –cb-

Von |2015-05-26T17:39:35+02:00Mai 26th, 2015|Allgemein|0 Kommentare

19. Mai 2015, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 38/2015 Um 19:21 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall musste auslaufender Betriebsstoff beseitigt werden und ein Verkehrsschild gesichert werden. Eine Spezialfirma wurde zur Beseitigung und Reinigung der Fahrbahn angefordert. -cb-

Von |2015-05-19T19:59:21+02:00Mai 19th, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

11. Mai 2015, Abschlussübung Brandbekämpfung

Als Übungsobjekt konnten wir ein leerstehendes Wohnhaus, dass sich auf dem Gelände einer alten Gärtnerei befindet, gewinnen. Simuliert wurde hier ein Dachstuhlbrand mit einer vermissten Person. Hierbei galt es im ersten Schritt die Menschenrettung und im zweiten Schritt die Brandbekämpfung im Innen- und Außenangriff durchzuführen. Dazu gingen die Kameradinnen und Kameraden in mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz im Gebäude vor. Zur Entrauchung des Objektes wurde ein mobiler Überdrucklüfter in Stellung gebracht. Im Anschluss hatten alle Übungsteilnehmer die Möglichkeit sich das Gebäude genauer anzusehen und die Schwierigkeiten der Wasserversorgung wurden angesprochen. –cb-

Von |2015-05-14T12:10:18+02:00Mai 12th, 2015|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben