04. März 2025, Einsatz Seelsorger
Einsatz 33/2025 Um 12:52 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle nach Oftersheim. -cb-
Einsatz 33/2025 Um 12:52 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle nach Oftersheim. -cb-
Einsatz 32/2025 Um 13:07 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team nach Mannheim alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl unterstützte vor Ort. -cb-
An den letzten drei Wochenenden besuchten vier Mitglieder der Feuerwehr Brühl den Atemschutzlehrgang bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg und wurden als Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Neben körperlicher Fitness und dem Wissen über die Technik gehört auch ein Arbeitsmedizinische Untersuchung zu Voraussetzungen. Der Einsatz unter Atemschutz gehört zu den wichtigsten aber auch gefährlichsten Aufgaben eines Feuerwehrmannes/ -frau. Mit einer unabhängigen Atemluft begibt sich die Einsatzkraft in Situationen, die ohne Luftversorgung tödlich enden würden. Daher ist die Ausbildung so wichtig und Atemschutzgeräteträger müssen ihre Tauglichkeit jedes Jahr unter Beweis stellen. Wir freuen uns sehr, dass die Feuerwehr Brühl seit heute vier neue Atemschutzkräfte für den [...]
Einsatz 31/2025 Um 1:42 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Noch vor dem Ausrücken gab die Leitstelle Entwarnung. Durch ein Missverständnis wurden wir fälschlich alarmiert. Trotzdem hatten sich rund 20 Einsatzkräfte eingefunden, um in den Einsatz zu gehen, -cb-
Einsatz 30/2025 Um 10:04 Uhr wurde das Kommando über einen Alarm der Brandmeldeanlage im Hallenbad informiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Einsatzstelle. Ein Grund für das Auslösen konnte nicht gefunden werden. Der Hausmeister verständigte eine Fachfirma, welche die Anlage überprüft. -cb-
Einsatz 29/2025 Um 15:18 Uhr wurden wir in die Stuttgarter Straße zu einer Nottüröffnung alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür gewaltsam und verschafften so Rettungsdienst und Polizei zutritt. Der Rettungsdienst versorge die Person umgehend. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge, Rettungsdienst und Polizei. Der zeitgleich landende Rettungshubschrauber war für eine andere Einsatzstelle in Brühl alarmiert. . -cb-
Einsatz 27 und 28/2025 Wir stellten den Brandsicherheitswachdienst am Samstag bei der großen Prunksitzung des CV „Die Rohrhöfer Göggel“ e.V. und am Sonntag bei der Seniorensitzung in der Sporthalle Brühl. -cb-
Einsatz 26/2025 Um 17:18 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle in Schwetzingen. -cb-
Einsatz 25/2025 Um 18:02 Uhr wurden wir telefonisch über eine Ölspur in der Sophie-Scholl-Straße alarmiert. Vor Ort wurde ein Öllache festgestellt, die Einsatzkräfte mussten aber nicht tätig werden. -cb-
Einsatz 24/2025 Um 4:20 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Im Industriegebiet Rennerswald war es zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude gekommen. Beim Eintreffen stand ein Anbau das Gebäude im Vollbrand. Mehrere Trupps unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung vor. Das Feuer konnte schnell eingedämmt werden. Die Nachlöscharbeiten und Aufräumarbeiten zogen sich bis in den Frühen Morgen. Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge mit 22 Einsatzkräften und die Polizei. -cb-