31. August 2023, Einsatz Seelsorger
Einsatz 98/2023 Um 15:00 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle nach Hockenheim. -cb-
Einsatz 98/2023 Um 15:00 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle nach Hockenheim. -cb-
Einsatz 97/2023 Um 16:49 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Lindenstraße alarmiert. Dort wurde in einer Wohnung ein Notfall vermutet. Die Einsatzkräfte öffneten dem Rettungsdienst die Tür. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst und wir mit einem Fahrzeug. -cb-
Einsatz 93, 94 und 96/2023 An diesem Wochenende unterstützten wir die Feuerwehr Hockenheim bei der Absicherung einer Veranstaltung am Hockenheimring. Wir waren an jedem Tag mit einem Fahrzeug und 6 Einsatzkräften an der Südtribüne stationiert. -cb-
Einsatz 95/2023 Um 13:23 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Anfahrt war dieses Mal sehr kurz, da der Patient ein Bewohner des Feuerwehrhauses war. Dieser musste schonend aus dem oberen Stockwerk zum Rettungswagen transportiert werden. Da dies über das Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Drehleiter aus Schwetzingen angefordert und die Rettung mit dieser durchgeführt. -cb-
Einsatz 92/2023 Zu unserm Einsatz wurde um 18:03 Uhr das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl, der bereits vor Ort war, übernahm bis zum Eintreffen der weiteren Kräfte die Betreuung der Angehörigen. .-cb-
Einsatz 91/2023 Um 17:56 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl und der Rüstzug der Feuerwehr Ketsch alarmiert. In der Sophie-Scholl-Straße war es in einer Tiefgarage zu einem schweren Unfall gekommen. Eine Person wurde unter einem Fahrzeug eingeklemmt. Den Einsatzkräften gelang es, die Person schnell mit technischem Gerät zu befreien. Der Rettungsdienst übernahm sofort die Behandlung. Für die geschockten Angehörigen wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team zur Betreuung alarmiert. Ein ebenfalls alarmierter Rettungshubschrauber landete in der Nähe. Nach längerer Versorgung wurde der Patient in eine Klinik gebracht. Die Einsatzkräfte blieben noch zum Teil vor Ort, um die Arbeit eines Sachverständigen zu unterstützen. Im Einsatz war [...]
Einsatz 90/2023 Um 17:40 Uhr benötigte eine Person Hilfe durch die Feuerwehr. Telefonisch wurde das Kommando alarmiert, dass ein Ring so fest um einen Finger saß, dass dieser nicht mehr entfernt werden konnte. Eine zerstörungsfreie Befreiung war nicht mehr möglich. Erst mittels Spezialwerkzeug konnte der Ring entfernt werden. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-
Einsatz 89/2023 Um 3:35 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Lindenstraße alarmiert. Aufmerksame Nachbarn meldeten Hilferufe aus einer Wohnung. Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnung und verschafften so dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten. Im Einsatz war Rettungsdienst, Polizei und wir mit einem Fahrzeug. -cb-
Einsatz 88/2023 Um 14:10 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Gemeldet wurde ein Rehbock, der an einem Anglersee im Sumpf feststeckte. Die Einsatzkräfte konnten nach einer kurzen Suche die Einsatzstelle an der Leimbach finden. Da das Gelände sehr schwer zugänglich ist, konnte die Einsatzstelle nur mit einem Kleinfahrzeug angefahren werden. Als der Rehbock die entschlossenen Retter erblickte, schaffte er es aus eigener Kraft sich zu befreien und rettete sich ans gegenüberliegende Ufer und verschwand im angrenzenden Wald. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken. -cb-
Einsatz 87/2023 Um 23:16 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in den Orchideenweg alarmiert. Dort hatte ein privater Rauchmelder die Nachbarn aufgeschreckt. Am Einsatzort verschafften sich die Einsatzkräfte über ein Fenster Zugang zur Wohnung. Es konnte keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken. -cb-