11. September 2025, Einsatz Seelsorger
Einsatz 123/2025 Um 15:30 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Zwei Seelsorger aus Brühl eilten zur Einsatzstelle nach Hockenheim. -cb-
Einsatz 123/2025 Um 15:30 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Zwei Seelsorger aus Brühl eilten zur Einsatzstelle nach Hockenheim. -cb-
Einsatz 122/2025 Um 12:43 Uhr wurde Rheinalarm ausgelöst. Auf dem Rhein im Bereich der Kollerinsel wurde ein gekentertes Segelboot gemeldet und mehrere Personen sollen sich im Wasser befinden. Wir besetzten unser Boot im Hafen Rheinau und fuhren mit dem zweiten Boot zur Slipanlage an der Kollerfähre. Noch vor der Ankunft gab die Leitstelle Entwarnung. Die Feuerwehr aus Ludwigshafen hatte das Boot gesichert und die Personen gerettet. Wir konnten wieder Einrücken. -cb-
Am 11. September 2025 findet der bundesweite Warntag statt. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Überprüfung und Verbesserung der Warnsysteme, die im Falle von Katastrophen oder Großschadensereignissen die Bevölkerung rechtzeitig informieren und schützen sollen. In ganz Baden-Württemberg wird am 11. September 2025 um 11:00 Uhr über die verschiedene Warnmittel, darunter Sirenen, Warn-Apps wie NINA, KATWARN und BIWAPP, der Warnkanal Cell Broadcast oder auch über Rundfunk und digitale Informationstafeln, der Ernstfall erprobt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Der bundesweite Warntag dient zur Erprobung der Warnsysteme. Damit wollen Bund und Länder [...]
Einsatz 121/2025 Um 08:40 Uhr wurden wir in die Mannheimer Landstraße alarmiert. In einem Gewerbegebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude konnten aber keine Feuer feststellen. Der Betreiber wurde aufgefordert die Anlage durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. -cb-
Einsatz 120/2025 Um 19:01 Uhr wurden wir in die Sophie-Scholl-Straße zu einer Nottüröffnung alarmiert. Wir öffneten die Wohnungstür und versorgten die Person bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt. Anschließend unterstützten wir noch beim Transport zum Rettungswagen. Im Einsatz waren wir mit einem Fahrzeug, Rettungsdienst und Polizei. -cb-
Einsatz 119/2025 Um 6:31 Uhr wurden wir zu einem Gewerbegebäude in der Mannheimer Landstraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Kräfte konnten wieder einrücken. Im Einsatz waren zwei Löschfahrzeuge. -cb-
Einsatz 118/2025 Um 17:13 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Eine Seelsorgerin aus Brühl eilte zur Einsatzstelle nach Heddesheim. -cb-
Einsatz 116/2025 Um 19:51 Uhr wurde Rheinalarm ausgelöst. Auf dem Rhein war ein Sportboot mit vier Personen besetzt in Brand geraten. Die Personen retten sich mit einen Sprung ins Wasser und wurden von den Einsatzkräften aufgenommen. Wir waren mit unserem Mehrzweckboot und vier Fahrzeugen im Einsatz. -cb-
Einsatz 115 und 117/2025 An diesem Wochenende unterstützen wir die Feuerwehr Hockenheim bei der Absicherung der NitrOlympX Läufe zur European Drag Racing Championship am Hockenheimring. Wir sind mit einem Fahrzeug und Besatzung an der Südtribüne. -cb-
Einsatz 114/2025 Um 2:08 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Zwei Seelsorger aus Brühl eilten zu einem Gebäudebrand in Sandhausen. -cb-