06. April 2025, Absicherung Sommertagsumzug
Einsatz 48/2025 Heute unterstützten wir bei der Absicherung des Sommertagsumzuges in Brühl Rohrhof. Wir waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Unser Spielmannszug sorgte für den musikalischen Rahmen. -cb-
Einsatz 48/2025 Heute unterstützten wir bei der Absicherung des Sommertagsumzuges in Brühl Rohrhof. Wir waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Unser Spielmannszug sorgte für den musikalischen Rahmen. -cb-
Einsatz 47/2025 Aufmerksame Nachbarn meldeten um 16:26 Uhr einen piepsenden Rauchwarnmelder im Waldweg. Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohnung und konnten keinen Auslösegrund feststellen. Die Ebenfalls alarmierten Einsatzkräfte aus Ketsch blieben in Bereitschaft. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge aus Brühl, die Feuerwehr Ketsch, Polizei und Rettungsdienst. -cb-
Einsatz 46/2025 Um 16:02 Uhr wurden wir in die Brühler Straße zu einer Nottüröffnung alarmiert. Vor Ort war ein Kleinkind in einem PKW eingeschlossen. Die Einsatzkräfte öffneten das Fahrzeug und konnten das Kind an seinen Vater übergeben. Im Einsatz war ein Fahrzeug und die Polizei. -cb-
Festbankett in der Festhalle Brühl Um festzustellen, wie sehr die ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde und über die Grenzen hinaus geschätzt wird, reichte ein Blick in die Reihen: Mit Dr. Andre Baumann (Grüne), Daniel Born (SPD) und Andreas Sturm (CDU) waren nicht nur alle Landtagsabgeordnete gekommen, sondern auch fast der gesamte Brühler Gemeinderat, Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Haupt- und Ordnungsamtsleiter Jochen Ungerer, Kämmerer Andreas Willemsen, Bauhofleiter Marcus Schütterle und Ehrenbürger Gerd Stauffer. Selbstredend feierten auch die Kommandanten der Feuerwehren aus dem Umkreis sowie Kreisbrandmeisterin Stefanie Heck, der stellvertretende Kreisbrandmeister Matthias Splett, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Silvio Schädel, Thomas Frank, Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes, Kreisstabführerin [...]
Einsatz 45/2025 Um 19:27 Uhr wurden wir alarmiert. In den Schwetzinger Wiesen wurde ein Vegetationsbrand gemeldet. Da ein großer Teil der Einsatzmannschaft gerade die Generalprobe für das morgige Festbankett abhielt, waren die Kräfte schnell einsatzbereit und fuhren mit vier Fahrzeugen zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde ein Brand in einem Gebüsch festgestellt und mit einem C-Rohr wurde der abgelöscht. Da das Feuer auf Schwetzinger Gemarkung festgestellt wurde; war auch die Feuerwehr Schwetzingen alarmiert. Zusätzlich war auch die Polizei vor Ort. -cb-
Einsatz 44/2025 Um 21:59 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle in Walldorf. -cb-
Einsatz 43/2025 Um 7:04 Uhr wurden wir in die Straße ˋHinter dem Dorf´ zu einer Nottüröffnung alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür und versorgten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-
Einsatz 42/2025 Das Training der Atemschutzgeräteträger war gerade im vollen Gange, als um 20:25 Uhr ein Alarm einging. Im Industriegebiet Rennerswald hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Sofort eilte ein Löschfahrzeug zur Einsatzstelle. Rauch oder Feuer konnten nicht festgestellt werden. Die Einsatzkräfte konnten ihre Übung danach wieder fortsetzen. -cb-
Einsatz 41/2025 Um 17:00 Uhr meldeten Kinder einen qualmenden Verteilerkasten am Spielplatz in der Bussardstraße. Bei der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass der Wind Rauch von einem benachbarten Kamin ungünstig in Richtung des Kastens blies, sodass der Eindruck entstand der Rauch käme aus dem Kasten. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden. Wir waren mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort. -cb-
Einsatz 38, 39, 40/2025 Nach dem Einsatz in Ketsch forderten uns heute noch drei weitere Einsätze in kurzer Folge. Bei dem Übungsabend gestern trainierten die Einsatzkräfte das Thema Nottüröffnung und Zugänge zu Gebäuden ausführlich. Schon heute waren diese Fähigkeiten bei zwei Nottüröffnungen gefragt. Um 11:44 Uhr wurden wir in die Nibelungenstraße alarmiert. Hier wurden Hilferufe aus einer Wohnung gemeldet. Die Einsatzkräfte verschafften sich mit einer Leiter Zugang über ein Fenster. Die Person war in der Wohnung gestürzt. Wir betreuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Ein weiterer Alarm ging um 14:02 Uhr ein. Es wurden ebenfalls Hilferufe aus einer Wohnung in [...]