Was für ein Wochenende! Wir sind immer noch ganz überwältigt und blicken auf drei unvergessliche Tage zurück. Vor allem aber möchten wir uns bei all den tollen Menschen bedanken, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

Ein besonderer Dank geht an die Gemeinde, insbesondere an Amtsleiter Jochen Ungerer, der uns von Anfang an bei den Planungen unter die Arme griff. Auch Bürgermeister Dr. Ralf Göck danken wir für die großzügige Spende und die stets gute Zusammenarbeit. Ohne die wertvolle Hilfe des Bauhofs wäre unser Fest in dieser Form nicht möglich gewesen.

Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Vereine Teil unseres Wochenendes waren. Ein großes Dankeschön geht an die SG Brühl 1907, die Kollerkrotten, die Rohrhöfer Göggel, den SV Hellas, den Stammtisch Brühler Buwe, den Jugendgemeinderat, den Förderkreis Dourtenga und die „Firebusters“.

Für die grandiose Party auf der Bühne bedanken wir uns bei der Zap-Gang und den who2ladies und dem Technik-Team für den hervorragenden Sound und die Beleuchtung.

Blaulicht und Retter vor Ort

Ein großes Dankeschön geht an den DRK OV Brühl für den Sanitätsdienst sowie die beeindruckende Vorführung der Rettungshunde des DRK und der Wasserortungshunde des DLRG. Zahlreiche Fahrzeuge gab es dank des Kurpfälzer Vereins für Feuerwehrgeschichte und der Feuerwehren Edingen und Ladenburg zu bestaunen. Auch der ASB, der mit seiner Drohnengruppe vorbeigekommen ist, hat das Programm bereichert.

Das Jubiläum unseres Spielmannszuges wurde gebührend mit den Spielmannszügen aus Eppelheim, Reilingen und Waibstadt gefeiert. Auch hierfür ein großes Dankeschön. Musikalische Unterstützung gab es außerdem von der Bläserakademie Brühl und den Altlossema Rhoigeischda.

Hilfe und Unterstützung im Hintergrund

Für die Bereitstellung des Stromaggregats danken wir der Feuerwehr Schwetzingen und für die Beleuchtung den Feuerwehren Oftersheim und Plankstadt. Ein besonderer Dank geht an den THW Ortsverband Heidelberg, der uns schnell und unkompliziert bei unserem technischen Problem geholfen hat. Wir bedanken uns auch bei der Schwetzinger Zeitung für den Besuch mit Maskottchen Fred Fuchs.

Zu guter Letzt danken wir natürlich all unseren Helferinnen und Helfern: dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr für die finanzielle Unterstützung, die Cafeteria und den Getränkeausschank; dem Brühler Spielmannszug, der ein fantastisches Platzkonzert und das Fest mit organisiert und durchgeführt hat. Ein großes Dankeschön auch an die Jugendfeuerwehr für die leckeren Waffeln und ihre tatkräftige Beteiligung, an die Alters- und Reservemannschaft für die Hilfe beim Weißwurstfrühstück und an die Einsatzmannschaft, die eine Einsatzbereitschaft sichergestellt und schon Tage zuvor beim Aufbau mitgeholfen hat.

Danke an alle Kuchenspender, Eltern, Partner und Helfer im Hintergrund. Ein besonderes Lob an das Festkomitee und Kommandant Marco Krupp für die monatelange Organisation und Planung. Und natürlich danken wir allen Sponsoren, ohne deren Unterstützung das Fest nicht möglich gewesen wäre.

Wir freuen uns schon auf unser nächstes Event in diesem Jubiläumsjahr: unseren Blaulichtumzug am 31. Oktober!