20. & 21. Mai 2023, Tage der offenen Tür
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr unsere Tage der offenen Tür durchführen können. Hierzu laden wir Sie gerne ein am 20. & 21. Mai 2023.
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr unsere Tage der offenen Tür durchführen können. Hierzu laden wir Sie gerne ein am 20. & 21. Mai 2023.
Nach der Pandemie bedingten Pause wurde dieses Jahr wieder eine gemeinsame Hauptübung der Feuerwehr Ketsch und Brühl durchgeführt. Hierzu trafen sich die Einsatzkräfte am Samstagnachmittag an den Feuerwachen und warteten auf den Alarm zur Übung. Benjamin Noller und Harald Schuhmacher hatten das Übungsszenarien ausgearbeitet und die Firma HIMA Paul Hildebrandt GmbH hatte ihr Gebäude zur Verfügung gestellt, wofür wir uns herzlich bedanken möchten. Als um kurz nach 14:00 Uhr die Funkmelder ertönten wurden umgehend die Fahrzeuge besetzt, die dann Zeitverzögert wie bei realen Einsätzen abrückten. Der ersteintreffende Einsatzleitwagen mit dem Zugführer wurde vom Hausmeister der Firma HIMA in Empfang genommen. [...]
Der Familien- und Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr ist jedes Jahr ein ganz besonderes Event. Denn an diesem Abend wird nicht nur den Feuerwehrangehörigen für den ehrenamtlichen Einsatz und ihren Familien für die Unterstützung gedankt, sondern es werden auch Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. So freute es Kommandant Marco Krupp, dass der Saal fast bis auf den letzten Platz besetzt war. Unter den Gästen befanden sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck, die Gemeinderätinnen Ursula Calero-Löser und Heidi Sennwitz sowie Amtsleiter Jochen Ungerer, Unterkreisführer Matthias Gerlach und Tobias Kutnig vom Kreisfeuerverband. Der Spielmannszug eröffnete unter der Stabführung von Stefan Walz die Veranstaltung. [...]
Auch 2022 müssen wir unsere Tage der offenen Tür leider absagen. Umfangreichen Bauarbeiten im und am Feuerwehrhaus und die Vorgaben des Innenministeriums zum Schutz der kritischen Infrastruktur, machen diesen Schritt notwendig. Wir können dadurch die Veranstaltung nicht so Durchführen wie wir es geplant hatten. Nun freuen wir uns auf die Tage der offenen Tür 2023, am 27. und 28.05.2023.
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brühl, am 12. März 2022, 18:00 Uhr in der Festhalle Brühl – unter den geltenden Vorschriften / 3G - Tagesordnung Pkt. 1 Eröffnung Spielmannszug Pkt. 2 Begrüßung Kommandant Pkt. 3 Totengedenken Pkt. 4 Begrüßung Bürgermeister Pkt. 5 Bericht des Kommando Pkt. 6 Bericht der Jugendabteilung Pkt. 7 Bericht des Spielmannszuges Pkt. 8 Bericht der Alters- und Reservemannschaft Pkt. 9 Kassenbericht Pkt. 10 Kassenprüfbericht Pkt. 11 Entlastungen Pkt. 12 Beförderungen Pkt. 13 Ehrungen Pkt. 14 Wahlen 2022 Pkt. 14.1. Bildung eines Wahlvorstandes Pkt. 14.2. Wahlen zum Feuerwehrkommandanten Pkt. 14.3. Wahlen zum ersten Stellv. Feuerwehrkommandanten Pkt. 14.4. Wahlen [...]
Neue Fahrzeuge für die Feuerwehr: Mannschaftstransportwagen und Rettungsboot Am Freitag, den 03. September, trafen sich Vertreter der Gemeinde, die Mitglieder der Feuerwehr und geladene Gäste auf dem Übungsgelände der Feuerwehr, um feierlich die neuen Fahrzeuge in Dienst zu stellen. Nach der Begrüßung durch Kommandant Marco Krupp begrüßte Bürgermeister Dr. Ralf Göck die Anwesenden und bekräftigte, dass die Gemeinde Brühl fest an der Seite Ihrer Freiwilligen Feuerwehr steht. Dies ist auch der Grund, warum die Ausrüstung der Einsatzmannschaft auf dem modernsten Stand gehalten wird. Die Notwendigkeit, im Jahre 2020, einen MTW von 1995 zu ersetzen, wurde von Niemandem und zu [...]
Jeder Atemschutzgeräteträger*innen muss einmal Jährlich ein Belastungsübung erfolgreich durchführen, um im Einsatzfall einsatzbereit zu sein. Hierbei gilt es mit dem gegebenen Luftvorrat verschiedenen Aufgaben zu bestehen. Normalerweise werden diese Übungen auf der Atemschutzbelastungsstrecke der Berufsfeuerwehr Mannheim durchgeführt. Da dies aktuell aber nicht möglich ist hat sich die Feuerwehr Brühl, nach einer Umfrage in der Wehr, entschlossen eine provisorische Not-Belastungsübung auszurichten. Dazu hat sich das Team Atemschutz um Timo Sattig einige Stationen „Rund um das Feuerwehrhaus“ ausgedacht. In Trupps zu je zwei Einsatzkräften mussten die Kameraden*innen, in kompletter Einsatzschutzkleidung, zuerst 80 Meter ohne und 80 Meter mit 2 Kanistern á 20 [...]
Heute beschloss der Ausschuss der Feuerwehr Brühl in seiner Sitzung, die erstmals zum Schutz der Einsatzkräfte online durchgeführt wurde, weitere Maßnahmen um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Brühl aufrecht zu erhalten. 1. Der Übungsbetriebe wird bis Ende April ausgesetzt 2. Die Entscheidung über eine Absage des Tag der offenen Tür wird verschoben. 3. Geänderte Vorgehensweise im Einsatzdienst: 3.1. Die Besatzung des Fahrzeuges ist lückenlos zu dokumentieren. 3.2. Corona -Verdachtsfälle und -Krankheitsfälle sind dem Kommandanten unverzüglich anzuzeigen. 3.3. Der Funkraum und der Stabsraum darf nur noch von zwei Personen betreten werden. 3.4. Abstand zu Personen und Einsatzkräften halten. Bei Patientenkontakt nach Möglichkeit [...]
Achtung liebe Kinder! Eine tolle Idee der Feuerwehr Edingen-Neckarhausen, der wir uns gerne anschließen! Auch bei unseren Einsatzfahrzeugen ist die Farbe verschwunden. Helft uns, unsere Fahrzeuge wieder bunt und sichtbar zu machen. Schickt uns euer Kunstwerk per Nachricht und wir werden es veröffentlichen, um anschließend anhand der meisten Likes den Gewinner zu ermitteln. cort.broecker@ffw-bruehl.de Einsendeschluss ist der 3. April 2020. Also bittet eure Eltern doch gleich, die Bilder auszudrucken, sodass Ihr loslegen könnt. Viel Spaß! Eure Feuerwehr Brühl #Retter #COVID19 #Corona #Daheimbleiben #Langeweile #Blaulicht #SicherheitfürBruehl
Am Samstag den 19. Oktober ab 14:00 Uhr findet die gemeinsame Hauptübung zusammen mit der Feuerwehr Ketsch statt. Ausrichter und Organisator ist die Feuerwehr Ketsch. Wir sind schon gespannt, was sich die Kameraden ausgedacht haben. Zu der Alarmübung werden die Fahrzeuge mit Sondersignal ausrücken. -cb-