01. April 2017, Einsatz Brandalarm

Einsatz 43/2017 Um 17:10 wurde die Feuerwehr Brühl ein zweites mal alarmiert. Diesmal war ein Flächenbrand in der Nähe der Robert-Koch-Straße gemeldet. Vor Ort wurde ein größeres Grillfeuer vorgefunden. Der Verursache löschte den Brand selbst ab. Im Einsatz waren Brühl 44 und Brühl 23. -cb-

Von |2017-04-01T17:35:35+02:00April 1st, 2017|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2017|0 Kommentare

01. April 2017, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 42/20147 Um 8:22 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Rohrhöferstraße alarmiert. In einer Wohnung wurde ein Wasserschaden gemeldet. Durch einen technischen Defekt trat Wasser in einer leerstehenden Wohnung aus. Die Feuerwehr öffnete die Tür und stellte das Wasser ab. Im Einsatz war Brühl 44. -cb-

Von |2017-04-01T09:16:57+02:00April 1st, 2017|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2017|0 Kommentare

30. März 2017, Einsatz Brandalarm

Einsatz 41/2017 Um 8:22 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zu Unterstützung der Feuerwehr Ketsch alarmiert. In einem Landwirtschaftlichen Betrieb wurde eine Feuer gemeldet. Nach Rückmeldung der Feuerwehr Ketsch könnten die Einsatzfahrt jedoch abgebrochen werden, da keine weiteren Kräfte mehr benötigt wurden. Im Einsatz waren Brühl 11 und Brühl 44. -cb-

Von |2017-03-30T10:02:37+02:00März 30th, 2017|Allgemein, Einsätze 2017|0 Kommentare

28. März 2017, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 40/2017 Um 16:50 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Berlinerstraße zu einer Türöffnung alarmiert. Ein Bewohner war in seiner Wohnung gestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Der Person war es nicht mehr möglich die Wohnungstür zu öffnen. Zum Glück konnte er aber noch selbständig den Notruf absetzen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür bereits durch Hausbewohner geöffnet und die Einsatzkräfte übernahmen die Erstversorgung der Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Einsatz war Brühl 46. -cb-

Von |2017-03-28T18:04:21+02:00März 28th, 2017|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2017|0 Kommentare

27. März 2017, Übung Einsatzmannschaft

Heute nutzte die Feuerwehr Brühl den späteren Sonnenuntergang um die Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 praktisch zu üben. In den letzten Wochen wurde dieses Thema ausführlich in der Theorie behandelt. Auf dem Übungsgelände wurden zwei Szenarien abgearbeitet. Zum einen ging es um das Vorgehen bei einem PKW-Brand mit einem Schaumrohr, wobei die Besonderheiten im Vorfeld besprochen wurden. Der zweite Übungsteil war ein Kellerbrand welcher mit einem Angriffstrupp unter Atemschutz bekämpft wurde. Die Wasserversorgung wurde durch ein weiteres Fahrzeug sichergestellt, welches die Wasserentnahme aus offenen Gewässer übte. Nach den Übungen wurden diese noch ausführlich durchgesprochen und Unklarheiten beseitigt. -cb-

Von |2017-03-27T21:08:58+02:00März 27th, 2017|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

20. März 2017, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 38/2017 Um 10:55 wurde die Feuerwehr Brühl in die Görngasse zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Patient sollte aus dem Obergeschoss abtransportiert werden. Da das Treppenhaus dafür aber zu eng war, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Schwetzingen hinzualarmiert. Leider verschlechterte sich der Zustand des Patienten so sehr, dass alle Bemühungen vergebens waren. Die Feuerwehr musste unverrichteter Dinge wieder abrücken. Das Feuerwehr-Seelsorge-Team wurde zur Betreuung der Angehörigen zum Einsatz hinzugezogen. -cb-

Von |2017-03-20T12:59:42+01:00März 20th, 2017|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2017|0 Kommentare

15. März 2017, Einsatz Brandalarm

Einsatz 36/2017 Um 9:52 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In einem Einkaufsmarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer Erkundung vor Ort wurde kein Feuer festgestellt. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken. -cb-

Von |2017-03-15T10:35:26+01:00März 15th, 2017|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2017|0 Kommentare

11. März 2017, Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brühl

Nach der musikalischen Eröffnung durch den Spielmannszug, unter der Stabführung von Andreas Schließer, begrüßte Kommandant Stefan Mehlich die Anwesenden Kameradinnen und Kameraden aller Abteilungen. Besonders begrüßen er Ehrenkommandant Gerd Immeln, Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Amtsleiter Christian Stohl, Sachgebietsleiter Matthias Sommer, die Damen und Herren des Gemeinderates, Unterkreisführer Matthias Gerlach, Armin Schmitt vom Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar und die Vertreter der Presse. Nach dem Totengedenken übergab Stefan Mehlich an Bürgermeister Dr. Ralf Göck für seine Grußworte. Er begrüßte alle Anwesenden und überbrachte die Grüße und Danksagungen der Gemeinde Brühl. Die große Anzahl der Jugendliche erfreute Ihn sehr und er dankte allen aktiven Feurerwehrfrauen [...]

Von |2017-03-12T11:53:38+01:00März 12th, 2017|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare
Nach oben