30. November 2014, Einsatz Seelsorger
Einsatz 109/2014 Um 17:41 wurde das Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl unterstützte an der Einsatzstelle.
Einsatz 109/2014 Um 17:41 wurde das Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl unterstützte an der Einsatzstelle.
Einsatz 108/2014 In einem Einkaufsmarkt hatte um 2:35 Uhr, bei Wartungsarbeiten, die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Überprüfung der Einsatzstelle wurde die Anlage wieder zurück gestellt. -cb-
Einsatz 107/2014 Rauchmelder verhindern schlimmeres! Um 13:19 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Anwohner meldeten dass in einer Wohnung Rauchmelder Alarm gaben. Bei der ersten Erkundung konnte eine Verrauchung der Wohnung von außen erkannt werden. Die Feuerwehr öffnete die Tür und suchte unter Atemschutz die Wohnung ab. In der Küche war Essen auf dem Herd vergessen worden, dies wurde abgelöscht. Die Bewohner waren nicht zuhause. Die Wohnung wurde belüftet und danach eine Schadstoffmessung durchgeführt. Die Rauchmelder verhinderten hier schlimmeres, nur wenige Minuten später hätte es schon zu einem Brand kommen können. Ein Dank auch an dieser Stelle an die aufmerksamen Anwohner. [...]
Einsatz: 106/2014 Um 20:22 wurde die Wehr zur Unterstützung der Polizei alarmiert. Auf dem Dach eines Supermarktes wurden Personen vermutet. Über Leitern wurde der Zugang zum Dach ermöglicht und dieses abgesucht. Personen die sich dort unbefugt aufhielten wurden nicht mehr angetroffen. -cb-
Einsatz 105/2014 Bei der Neuinstalation einer Brandmeldeanlage traten Fehlalarme auf. Durch die vorherige Absprache musste nicht die gesamte Wehr alarmiert werden. -cb-
Einsatz 104/2014 Die Feuerwehr Brühl unterstütze bei der Absicherung das St. Martin-Umzuges in Absprache mit der Polizei.-cb-
Einsatz: 103/2014 Um 8:05 wurde das Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl unterstützte an der Einsatzstelle. Im Feuerwehr-Seelsorge-Team (FST) arbeiten Seelsorger der beiden Kirchen, Ärzte, Psychologen und Angehörige der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Feuerwehr und Rettungsdienst) für das Wohl des Menschen in einer Notlage. Der Einsatzbereich erstreckt sich auf den gesamten Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg. Das Feuerwehr-Seelsorge Team ist eine vom Landkreis Rhein-Neckar anerkannte Hilfseinrichtung und kooperieren mit dem Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz und ist über die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar alarmierbar. Das Feuerwehr-Seelsorge-Team bietet psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) als Dienst am Menschen in Notfällen, Krisensituationen und bei kritischen [...]
Einsatz 102/2014 Um 19:50 gab es Alarm für das Seelsorgeteam. Die Seelsorgerin aus Brühl wurde umgehend zur Einsatzstelle gefahren. -cb-
Einsatz 101/2014 Um 14:35 wurde die Wehr alarmiert. Die Brandmeldeanlage eines Einkaufsmarktes hatte ausgelöst. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Brandmelder durch Wasserdampf ausgelöst hatte. -cb-
Einsatz 100/2014 Um 1:35 wurde die Wehr zu einem Kleinfeuer alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Müllcontainer an einem Supermarkt festgestellt. Der Feuerwehr gelang es ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude zu verhindern. Die Fassade des Marktes und ein Fenster wurden durch das Feuer beschädigt. -cb-