25. Oktober 2014, Hauptübung Feuerwehr Brühl und Ketsch.

Am Samstag den 25.10. erfolgte die jährliche Hauptübung der Feuerwehren Brühl und Ketsch in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Brühl. Alarmiert wurden die Teilnehmer um 14:00 Uhr über die Rettungsleitstelle. Alarmstichwort war Hilfeleistung. Am Funk erfuhren die Einsatzkräfte, dass es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kollerstraße (Übungsgelände der Feuerwehr Brühl) ging. Vor Ort bot sich ein sehr realistisches Bild. Zwei Fahrzeuge waren stark beschädigt, ein weiters Auto lag auf der Seite und ein PKW brannte. Viele Statisten mimten Verletzte und Unfallbeteiligten. Schnell erkannte der Einsatzleiter, das zwei Personen eingeklemmt und schwer verletzt waren. Diese galt es mittels Rettungsgerät schonend [...]

Von |2014-10-25T17:52:32+02:00Oktober 25th, 2014|Allgemein, events|0 Kommentare

11. Oktober 2014, Familienabend Feuerwehr Brühl

Nach der Eröffnung durch den Spielmannszug, unter der Stabführung von Andreas Schließer, begrüßte Kommandant Stefan Mehlich die Anwesenden in der Festhalle der Gemeinde Brühl. Besonders begrüßte er Bürgermeister Dr. Ralf Göck, die Damen und Herren des Gemeinderates, den Ehrenkommandant Gerd Immeln, den Unterkreisführer Matthias Gerlach und den stellv. Verbandsvorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar Thomas Frank. Ein ganz besonderer Gruß richtete er an die Kameradinnen und Kameraden vom Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Brühl und der Freiwilligen Feuerwehr Ketsch und dankte für die gute Zusammenarbeit über das gesamte Jahr hinweg. Danach lobte er die Mitglieder der Feuerwehr Brühl, die das ganze Jahr in [...]

Von |2014-10-13T21:31:24+02:00Oktober 11th, 2014|Allgemein, events|0 Kommentare

07. Oktober 2014, Einsatz Brandalarm

Nach über 17 Stunden Einsatz werden wir alle Informationen zusammentragen und in Kürze veröffentlichen. Wir möchten an dieser Stelle Darstellungen in Facebook widersprechen, das evakuierte Bewohner in unserer "kalten Fahrzeughalle" nächtigen mussten. Alle Bewohner wurden für die Nacht bei Verwandten, Freunden und in Hotels untergebracht. Die Bewohner wurden nur einige Zeit im Saal der Feuerwehr betreut, bis geklärt war, dass eine Rückkehr in Ihre Wohnungen in dieser Nacht nicht mehr möglich war. Der Saal der Feuerwehr ist auch mit einer Heizung ausgestattet. Hier schon einmal Auszüge aus der Presse: Auszug aus dem morgenweb Brühl: Evakuierung nach Brand aufgehoben Mittwoch, 08.10.2014 [...]

Von |2014-10-08T19:06:20+02:00Oktober 8th, 2014|Allgemein, Einsätze 2014|0 Kommentare

07. Oktober 2014, Einsatz Brandalarm Einsatzbericht

Um 15:17 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In der Wiesenstraße war es durch Bauarbeiten zu einem Dehnfugenbrand an einem Mehrfamilienhaus gekommen. Nach erster Erkundung wurde umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Der Zugang zum Brandherd gestaltete sich äußerst schwierig. Dies machte die Nachalarmierung weiterer Kräfte notwendig. Um einem Wasserschaden vorzubeugen, wurde der Brand mittels eines Löschgases bekämpft. Eine Ausbreitung konnte dadurch verhindert werden. Endgültig gelöscht, konnte der Brand allerdings nur mit einem netzbindendem Schaum-Wasser-Gemisch werden. Dieses wurde mittels eines Lösch-Lanzen Systems Type „Fog-Nail“ eingebracht. Die Löschmaßnahmen zogen sich bis in die frühen Morgenstunden. Ein Löscherfolg stellte sich nur sehr spärlich ein. [...]

Von |2014-10-12T15:13:07+02:00Oktober 8th, 2014|Allgemein, Einsätze 2014|0 Kommentare

15. September 2014, Übung Einsatzmannschaft

Am ersten Übungsabend nach der Sommerpause stand das Thema Absturzsicherung auf dem Plan. Nach der theoretischen Durchsprache der Materialien und Vorschriften wurde praktisch geübt. Am Werbeturm des Realmarktes wurden verschiedene Möglichkeiten der Eigensicherung getestet. -cb-

Von |2014-09-15T21:24:37+02:00September 15th, 2014|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben