18. November 2013, Übung Einsatzmannschaft

Am heutigen Übungsabend ging es um das Thema Sonder- und Wegerechte im Feuerwehreinsatz. Gastdozent Alexander Gund unterrichtete uns über den richtigen Einsatz nach der StVO und die Folgen bei Fehlverhalten. Wichtig ist in jedem Fall die gegenseitige Rücksicht aller Verkehrsteilnehmer! Die Feuerwehr nutzt Sonder- und Wegerechte nur wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung besteht und um bedeutende Sachwerte zu erhalten. -cb-

Von |2013-11-18T21:56:01+01:00November 18th, 2013|Allgemein|0 Kommentare

26.10.2013, Gemeinsame Hauptübung der Feuerwehren Brühl und Ketsch

Ketsch 26. 10. 2013 Gemeinsame Hauptübung der Feuerwehren Ketsch und Brühl. Am Samstag um 14.00 ging ein Notruf aus der Neurottschule Ketsch bei der integrierten Leitstelle in Ladenburg ein. Dort war ein Feuer in einem Werkraum im Untergeschoss ausgebrochen. Nur wenige Sekunden später wurden die Wehren Ketsch und Brühl durch die Leitstelle alarmiert. Umgehend machten sich mehrere Fahrzeuge auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort erkundete der Einsatzleiter und stellte fest dass sich in einem Klassenraum mehrere Kinder aufhielten. Diesen war es nicht möglich durch den Treppenraum ins Freie zu gelangen, da dieser bereits komplett verraucht war. Der einzige Rettungsweg [...]

Von |2013-10-28T18:39:43+01:00Oktober 26th, 2013|Allgemein|0 Kommentare

25. Oktober 2013, Training für den Ernstfall

1. Atemschutztag der Freiwilligen Feuerwehr Brühl Damit ein Feuerwehrmann im Einsatz ein Atemschutzgerät tragen darf, um zum Beispiel einen verrauchten Raum nach vermissten Personen abzusuchen, bedarf es einiger Vorraussetzungen. Er muss seine gesundheitliche Eignung durch regelmäßige Untersuchungen nachweisen. Einmal im Jahr gehört die Unterweisung der Feuerwehrdienstvorschrift 7, mindestens eine Einsatzübung oder ein Einsatz sowie eine Belastungsübung zum Pflichtprogramm. Damit möglichst viele Einsatzkräfte Atemschutz tragen dürfen hat die Feuerwehr Brühl den Atemschutztag eingeführt. Begonnen wurde am Morgen mit der Feuerwehrdienstvorschrift 7, die das sichere Arbeiten unter Atemschutz regelt und zur Vermeidung von Unfällen sehr wichtig ist. Danach wurde der richtige Umgang [...]

Von |2013-10-28T18:27:08+01:00Oktober 25th, 2013|Allgemein|0 Kommentare

24. Oktober 2013

In den nächsten zwei Tagen ist wieder einiges Los bei der Feuerwehr Brühl. Morgen findet der erste Atemschutztag statt. Hierbei werden die Einsatzkräfte speziell für den Einsatz mit Atemschutzgeräten trainiert. Am Samstag erfolgt, um 14.00 Uhr, die Jahreshauptübung zusammen mit der Feuerwehr Ketsch, in Ketsch. Wir werden über beide Tage Berichten. –cb-

Von |2013-10-28T18:01:43+01:00Oktober 24th, 2013|Allgemein|0 Kommentare

18. Oktober 2013, Brandalarm Brandmeldeanlage

Am Montag noch geübt und heute wurde die Wehr zu einer BMA alarmiert. In Ketsch hatte eine Anlage ausgelöst. Da tagsüber die Wehren Ketsch und Brühl zusammen alarmiert werden rückten wir mit unserem Löschfahrzeug aus. Vor Ort eingetroffen hatten die Kammeraden aus Ketsch schon festgestellt, das es sich um einen Fehlalarm handelte. -cb-

Von |2013-10-28T18:00:35+01:00Oktober 18th, 2013|Allgemein, Einsätze 2013|0 Kommentare
Nach oben