08.Dezember 2013, Einsatz Brandalarm
Um 7:15 Uhr wurden wir alarmiert. Die BMA des Altenheim B+O hatte ausgelöst. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass Milch auf einem Herd angebrannt war. Personen kamen nicht zu schaden. -cb-
Um 7:15 Uhr wurden wir alarmiert. Die BMA des Altenheim B+O hatte ausgelöst. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass Milch auf einem Herd angebrannt war. Personen kamen nicht zu schaden. -cb-
Zur jährlichen Winterfeier traf sich heute die gesamte Wehr und ihre Familien im Saal des Gerätehauses. Zu Beginn dankte Kommandant Stefan Mehlich allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz. Bürgermeister Dr. Ralf Göck ehrte den stellvertretenden Kommandanten Ulrich Mehrer für 25 Jahre aktiven Dienst. Die Jugendfeuerwehr dankte ihren Jugendleitern mit kleinen Präsenten. Nach dem offiziellen Teil wurde das Buffet der Firma Kögel eröffnet und der gemütliche Teil das Abends eingeläutet. -cb-
Heute besuchte uns der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht (im futuristischem Kostüm) während unserer Kinder-Weihnachtsfeier im Jugendraum. Die Jugendfeuerwehr sorgte für die Unterhaltung der Kleinsten mit einer Bastel- und Malecke, einem Kasperle-Theater sowie Spielattraktionen. Ein sehr gelungener und erfolgreicher Nachmittag. Wir danken unserer Jugend für die Organisation. -cb-
Ratschläge für Ihre Sicherheit in der Advents- und Weihnachtszeit Alle Jahre wieder ereignen sich in der Advents- und Weihnachtszeit Brände von Adventskränzen und Weihnachtsbäumen. In fast allen Fällen ist der unsachgemäße oder leichtsinnige Umgang mit brennenden Wachskerzen die Brandursache. Können Sie den Brand nicht beim ersten Versuch löschen, verlassen Sie sofort den Raum, schließen die Tür und rufen Sie die Feuerwehr: Notruf 112. Stellen Sie zu Ihrer Sicherheit einen gefüllten Eimer mit Wasser, eine Gießkanne oder eine Blumenspritze in greifbare Nähe. Noch besser ist ein funktionsfähiger Feuerlöscher. Bitte vergewissern Sie sich, ob bei Ihrem Feuerlöscher die nötige Überprüfung durchgeführt wurde. [...]
Heute um 21:33 wurden wir alarmiert. Vor Ort wurde von einem Hausbewohner mitgeteilt, dass er eine Person aus der Wohnung gerettet habe. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Wohnung war durch angebranntes Essen stark verraucht. Durch eine Überdruckbelüftung wurde diese wieder rauchfrei gemacht. -cb-
Zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit haben wir heute Abend das Thema Eisrettung durchgesprochen. Die benötigten Materialien wurden vorgestellt und ausprobieret. Seit 2012 verfügt die Feuerwehr Brühl über einen Eisretter der Firma Marsars, dieser ermöglicht eine noch schnellere Rettung von Personen, die ins Eis eingebrochen sind. -cb-
Infostand zum Thema Rauchmelderplicht beim Candlelight-Shopping 2013. So! Unser Stand ist fertig aufgebaut. Unser Team freut sich Sie vor Ort beraten zu dürfen. Wir sind bis 21.00 Uhr für Sie da. P.S.: Der Glühwein ist auch schon heiß. -cb-
Infostand zum Thema Rauchmelderplicht beim Candlelight-Shopping 2013. Am Donnerstag den 28. November, von 17.00 bis 21.00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit sich am Stand der Freiwilligen Feuerwehr Brühl, auf dem Lindenplatz, über die Rauchmel...derpflicht zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Täglich verunglücken in Deutschland zwei Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon sterben an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht, denn im Schlaf riecht der Mensch nichts. Da schon die geringste Menge Brandrauch tödlich sein kann, sind Rauchmelder die besten Lebensretter in Ihren vier Wänden. Durch den lauten Alarm werden Sie auch im [...]
Heute Nacht wurden wir alarmiert um dem Rettungsdienst Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen, da darin ein medizinischer Notfall vermutet wurde. Beim Eintreffen war die Tür bereits geöffnet und der Rettungsdienst hatte seine Arbeit bereits aufgenommen. -cb-
Heute Mittag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Ketsch alarmiert. Eine Person war nach einem Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt und musste unter Leitung des Notarztes befreit werden. -cb-