28. Mai 2024, Einsatz Seelsorger
Einsatz 65/2024 Um 1:43 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl fuhr zur Einsatzstelle nach Oftersheim. -cb-
Einsatz 65/2024 Um 1:43 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl fuhr zur Einsatzstelle nach Oftersheim. -cb-
Einsatz 64/2024 Um 9:39 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Die Brandmeldeanlage einer Wohneinrichtung hatte ausgelöst. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Wir waren mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. -cb-
Einsatz 63/2024 Um 20:41 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung beim Patiententransport. Da das Treppenhaus einen sicheren Transport nicht zuließ, wurde zusätzlich die Drehleiter aus Schwetzingen hinzugerufen, mit deren Hilfe die Person sicher zum Rettungswagen befördert wurde. Im Einsatz war ein Fahrzeug von uns, die Feuerwehr Schwetzingen und der Rettungsdienst mit Notarzt. -cb-
Einsatz 62/2024 Um 10:44 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zu einer Nottüröffnung alarmiert. Eine Person war in der Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig öffnen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür bereits geöffnet. -cb-
Einsatz 61/2024 Um 9:26 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zu einer Nottüröffnung alarmiert. Noch vor dem Ausrücken wurde durch die Leitstelle der Einsatz abgebrochen, die Feuerwehr wurde nicht mehr benötigt. -cb-
Einsatz 60/2024 Um 12:37 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl fuhr zur Einsatzstelle nach Malsch. -cb
Einsatz 59/2024 Um 19:30 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zu einer Nottüröffnung alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde die Tür durch den Bewohner selbst geöffnet und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Im Einsatz waren ein Fahrzeug, Rettungsdienst und Polizei. -cb-
Einsatz 57 und 58/2024 Um 10:47 Uhr wurde das Kommando der Feuerwehr Brühl alarmiert. Im Bereich zwischen Anglersee und Rhein auf dem Rohrhof sollte sich ein Tier in Not befinden. Vor Ort wurde ein Fisch im Überlauf festgestellt, der nicht mehr selbstständig ins Wasser konnte. Der Fisch wurde behutsam wieder ins Wasser gegeben. Auf der Anfahrt wurden einige abgebrochene Äste festgestellt, die in den Fahrweg ragten. Diese wurden entfernt. -cb-
Einsatz 56/2024 Um 11:58 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zu einer Nottüröffnung alarmiert. Noch vor dem Ausrücken wurde durch die Leitstelle Entwarnung gegeben. Mit dem Schlüssel eines Angehörigen konnte die Polizei die Wohnung öffnen. -cb-
Einsatz 55/2024 Zu einem Vegetationsbrand wurde die Feuerwehr Brühl um 16:13 Uhr alarmiert. In der Kollerstraße kurz vor der Fähre wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Beim Eintreffen wurde ein ca. 5 x 2 Meter große Fläche vorgefunden, die Gebrannt hatte. Passanten hatten bereits das Feuer abgelöscht. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Brandstelle und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge. -cb-