25. September 2021, Einsatz Seelsorger
Einsatz 170/2021 Um 22:25 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team erneut alarmiert. Diesmal wurde eine Seelsorgerin aus Brühl zur Einsatzstelle nach Wiesloch gefahren. -cb-
Einsatz 170/2021 Um 22:25 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team erneut alarmiert. Diesmal wurde eine Seelsorgerin aus Brühl zur Einsatzstelle nach Wiesloch gefahren. -cb-
Einsatz 169/2021 Um 18:57 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl fuhr zur Einsatzstelle nach Brühl. -cb-
Heute traf sich der Übungszug B der aktiven Mannschaft. Auf dem Plan stand die Feuerwehr-Dienstvorschrift 10 (FwDV 10) "Die tragbaren Leitern". Tragbare Leitern sind Leitern, die auf oder in Feuerwehrfahrzeugen mitgeführt, an der Einsatzstelle von der Mannschaft vom oder aus dem Fahrzeug genommen und an die vorgesehene Stelle getragen werden. Geübt wurde heute mit der dreiteiligen Schiebleiter, die eine Rettungs- und Arbeitshöhen von ca. 12,20 m hat. Hierzu wurde an der Fassade der Schillerschule die Leiter in Stellung gebracht und die Einsatzkräfte hatten die Möglichkeit auf das Flachdach der Schule zu steigen. Das Augenmerk lag im sicheren Umgang mit der [...]
Einsatz 168/2021 Um 3:28 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In einem Gastronomiebetriebe hatte die Brandmeldeanlage durch Diskonebel ausgelöst. Es waren keine Tätigkeit durch die Einsatzkräfte erforderlich. Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben. Im Einsatz war ein Fahrzeug der Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. -cb-
Heute wurden weitere Bootsführer in unser neues Rettungsboot, des Herstellers Lava Marine, eingewiesen. Zusätzlich führten wir, mit den Kammeraden aus Ketsch, eine gemeinsame Übung durch, um die Zusammenarbeit bei zukünftigen Einsätzen zu optimieren. Eine Vielzahl von Manövern wurden durchgeführt und die Besonderheiten der Boote kennen gelernt. Auch die Wasserschutzpolizei hielt auf ihrer Streifenfahrt kurz an und informierte sich über die Übung. -cb-
Einsatz 167/2021 Noch während die Einsatzkräfte in der Ketscher Straße beschäftigt waren, wurde der Feuerwehr ein weiterer Einsatz gemeldet. In der Dürerstraße befand sich eine Katze in einem Nadelbaum und maunzte herzzerreißend. Umgehend fuhren Kräfte die Einsatzstelle an. Mit Hilfe einer Leiter gelang es sich der Katze zu nähern, die in ca. 9 Meter Höhe festsaß. Das junge Tier ließ sich bereitwillig von einem Feuerwehrmann einfangen und sicher auf den Boden bringen. Da das Tier in der Nachbarschaft bekannt war, wurde es in die Freiheit entlassen, nicht ohne vorher noch ein Stärkung bei Anwohnern zu erbetteln. Im Einsatz waren zwei [...]
Einsatz 166/2021 Um 15:51 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Auf der Ketscher Straße wurde auslaufender Betriebsstoff an einem Fahrzeug gemeldet. Die Beseitigung der Verunreinigung wurde von einer Firma übernommen. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge. -cb-
Einsatz 165/2021 Um 12:31 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersten Einsatzkräfte, die nach wenigen Minuten vor Ort waren, konnten schnell Entwarnung geben. Ursache für den Alarm waren Bauarbeiten. Als Dank für ihren Einsatz bekamen die Kräfte ein Eis spendiert. -cb-
Einsatz 164/2021 Um 12:32 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in den Heiligenhag alarmiert. Dort musste eine Tür geöffnet werden, da eine Person in hilfloser Lage dahinter vermutet wurde. Nach dem öffnen der Tür, durch die Einsatzkräfte, konnte keine Person aufgefunden werden. Die Einsatzkräfte könnten wieder einrücken. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-
Einsatz 163/2021 Um 13:58 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Ein Spaziergänger hatte im Bereich des Bachstücker Wegs einen rauchenden Komposthaufen bemerkt. Nach dem Eintreffen des Löschfahrzeuges kam auch der Eigentümer des Gartens dazu und übernahm die Nachlöscharbeiten. Die Einsatzkräfte musste nicht tätig werden. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-