10. Juli 2021, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 83/2021 Um 11:55 Uhr  wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In einer Wohnung in der Ahornstraße tropfte Wasser von der Decke und in der Wohnung darüber öffnet niemand die Tür. Die Einsatzkräfte öffneten zusammen mit der Polizei die Tür. Eine direkte Ursache für den Wasseraustritt konnte nicht gefunden werden. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-

Von |2021-07-10T12:55:28+02:00Juli 10th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

08. Juni 2021, Einsatz Unterkreisführungsgruppe

Einsatz 82/2021 Um 12:13 Uhr wurde die Unterkreisführungsgruppe nach Eppelheim alarmiert. Zwei Fahrzeuge aus Brühl fuhren die Einsatzstelle an und unterstützten die Einsatzleitung. -cb-

Von |2021-07-08T13:29:21+02:00Juli 8th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

07. Juli 2021, Einsatz Brandalarm

Einsatz 81/2021 Um 16:08 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in den Luftschiffring alarmiert. In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte kein Grund für den Alarm gefunden werden. Die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. -cb-

Von |2021-07-07T16:32:26+02:00Juli 7th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

07. Juli 2021, Einsatz Unterkreisführungsgruppe

Einsatz 80/2021 Um 11:46 Uhr wurde die Unterkreisführungsgruppe nach Eppelheim alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde Entwarnung gegeben und  die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden. -cb-

Von |2021-07-07T12:03:40+02:00Juli 7th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

30. Juni 2021, Einsatz Unterkreisführungsgruppe

Einsatz 78/2021 Um 12:29 Uhr wurde die Unterkreisführungsgruppe alarmiert. Die Feuerwehr Brühl besetzte den Einsatzleitwagen und fuhr zur Unterstützung zur Einsatzstelle nach Eppelheim. -cb-

Von |2021-06-30T12:45:01+02:00Juni 30th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

26. Juni 2021, Not-Belastungsübung im Feuerwehrhaus

Jeder Atemschutzgeräteträger*innen muss einmal Jährlich ein Belastungsübung erfolgreich durchführen, um im Einsatzfall einsatzbereit zu sein. Hierbei gilt es mit dem gegebenen Luftvorrat verschiedenen Aufgaben zu bestehen. Normalerweise werden diese Übungen auf der Atemschutzbelastungsstrecke der Berufsfeuerwehr Mannheim durchgeführt. Da dies aktuell aber nicht möglich ist hat sich die Feuerwehr Brühl, nach einer Umfrage in der Wehr, entschlossen eine provisorische Not-Belastungsübung auszurichten. Dazu hat sich das Team Atemschutz um Timo Sattig einige Stationen „Rund um das Feuerwehrhaus“ ausgedacht. In Trupps zu je zwei Einsatzkräften mussten die Kameraden*innen, in kompletter Einsatzschutzkleidung, zuerst 80 Meter ohne und 80 Meter mit 2 Kanistern á 20 [...]

Von |2021-06-26T14:07:59+02:00Juni 26th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

24. Juni 2021, Einsatz Rheinalarm

Einsatz 77/2021 Um 12:52 Uhr wurde Rheinalarm ausgelöst. Bei Rheinkilometer 401 höhe Speyer wurde eine Person im Wasser gesichtet. Mehrere Feuerwehr machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Noch auf der Anfahrt gab es durch die Leitstelle Entwarnung. Die Person konnte auf der rheinlandpfälzer Rheinseite an Land gebracht werden. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Brühl mit zwei Booten. -cb-

Von |2021-06-24T13:43:47+02:00Juni 24th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

22. Juni 2021, Einsatz Tierrettung

Einsatz 76/2021 Eine Spaziergängerin hatte einen Igel in einer misslichen Lage in den Kolbengärten bemerkt. Sie informierte telefonisch die Feuerwehr. Zwei Einsatzkräfte machten sich umgehend auf den Weg zum Einsatzort und konnten den Igel schnell befreien. -cb-

Von |2021-06-22T12:16:13+02:00Juni 22nd, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

21. Juni 2021, Drohnenteam der Feuerwehr Brühl einsatzbereit

Beim letzten Hochwasser setzte die Feuerwehr Brühl erstmals eine Drohne ein. Hierbei wurde noch die private Drohne eines Kameraden genutzt. Die Verantwortlichen der Gemeinde Brühl erkannten welche großen nutzen eine Drohne für die Feuerwehr bietet. Kurzerhand wurde für die Feuerwehr Brühl, durch die Gemeinde, ein DJI Mavic 2 Enterprise Dual mit umfangreichem Zubehör beschafft. Damit auch ausreichend geschultes Personal zur Verfügung steht, wurden fünf Kammeraden*innen ausgebildet und legten in den vergangenen Wochen alle erforderlichen Prüfungen ab. Zuerst legten die Mitglieder des Drohnenteams den EU-Kompetenznachweis A1/A3 ab. Danach wurde das Fernpilotenzeugnis beim LBA beantragen. Hierbei handelt es sich um ein Zeugnis, [...]

Von |2021-06-21T15:41:14+02:00Juni 21st, 2021|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare
Nach oben