19. und 20. Juli 2025, Brandsicherheitswachdienst
Einsatz 91 und 93/2025 Anlässlich des 23. Rohrhofer Sommerfestes stellten wir an beiden Tagen einen Brandsicherheitswachdienst. Wir waren ständig mit vier Einsatzkräften vor Ort. -cb-
Einsatz 91 und 93/2025 Anlässlich des 23. Rohrhofer Sommerfestes stellten wir an beiden Tagen einen Brandsicherheitswachdienst. Wir waren ständig mit vier Einsatzkräften vor Ort. -cb-
Einsatz 90/2025 Um 17:31 Uhr wurden wir und die Feuerwehr Ketsch in den Luftschiffring alarmiert. Dort wurde Gasgeruch im Keller gemeldet. Beim Eintreffen klagten Bewohner über Atemreizungen. Der Energieversorger wurde an die Einsatzstelle beordert und die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Evakuierung des Gebäudekomplexes. Es galt 36 Wohneinheiten zu überprüfe. Der Ortsverein des DRK-Brühl wurde mit seiner Gruppe „Betreuung akut“ alarmiert. Messungen des Gasversorgers ergaben eine erhöhte Gaskonzentration im Keller. An einer Muffe konnte ein Leck festgestellt werden, welches abgedichtet wurde und die Feuerwehr belüftete den Keller. Gegen 20:00 Uhr konnte das Gebäude wieder freigegeben werden. Im Einsatz waren wir [...]
Einsatz 89/2025 Um 11:24 Uhr wurden wir in den Sperberweg alarmiert, dort machte ein privater Rauchmelder auf sich aufmerksam. An der Einsatzstelle eingetroffen stellten die Kräfte fest, dass es sich um ein unbewohntes Haus handelte, welches zurzeit renoviert wird. Der piepsende Melder wurde hinter dem Haus im Garten gefunden und unschädlich gemacht. Die Feuerwehren aus Brühl und Ketsch konnten wieder einrücken. -cb-
Einsatz 88/2025 Um 16:35 Uhr wurden wir in die Brahmsstraße alarmiert. Dort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim schonenden Transport eines Patienten. Zusätzlich wurde auch die Drehleiter aus Schwetzingen alarmiert. Nachdem der Rettungsdienst die Person transportfähig gemacht hatte, wurde diese mithilfe der Drehleier sicher auf Bodenniveau gebracht und in ein Krankenhaus gebracht. Der aufgrund des Verletzungsmusters ebenfalls alarmierte Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt. Wir sicherten den Start des Hubschraubers zusammen mit der Polizei ab. In Einsatz waren wir mit drei Fahrzeugen die Feuerwehr Schwetzingen, Rettungsdienst und Polizei. -cb-
Einsatz 087/2025 Um 14:59 Uhr wurden die Unterkreisführungsgruppe alarmiert. In der Nordröhre des Straßentunnels der Bundesstraße 535 bei Plankstadt hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Wir unterstützten die örtliche Einsatzleitung. -cb-
Einsatz 086/2025 Um 17:46 Uhr wurde durch die Leitstelle Rheinalarm ausgelöst. Im Bereich der Kollerfähre waren zwei Paddler gekentert und trieben im Rhein. Wir besetzten umgehend unser Mehrzweckboot im Hafen und brachten unser Rettungsboot zu Wasser. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte hatte ein Sportboot die Havaristen aufgenommen und sicher ans Ufer der Pfälzer Seite gebracht. Der Rettungsdienst setzte mit der Fähre auf die andere Rheinseite über. Die Kräfte von Feuerwehr, Berufsfeuerwehr Mannheim und DLRG konnten wieder einrücken. -cb-
Einsatz 84 und 85/2025 Um 20:02 Uhr wurden wir erneut in die Straße Wiesenplätze alarmiert. An der Brandstelle kam es erneut zu einer Rauchentwicklung. Mit einem C-Rohr wurde die Fläche ausgiebig gewässert und die letzten Glutnester abgelöscht. Um 21:56 Uhr wurde erneut Rauch festgestellt und wir fuhren die Einsatzstelle an und löschten die Glutnester im Boden ab. Wir waren mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. -cb-
Einsatz 83/2025 Um 16:29 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In der Straße Wiesenplätz wurde ein Vegetationsbrand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte das Feuer bereits auf ein angrenzendes Gebäude übergegriffen und die Alarmierung wurde erweitert. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Ketsch und Schwetzingen alarmiert. Mit mehreren Rohren konnten die Kräfte das Feuer schnell eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf das Innere des Gebäudes verhindern. Das Gebäude wurde im Inneren nur verraucht und der Angriffstrupp konnte einen Hund und zwei Katzen aus dem Rauch retten. Die Tiere wurden vom Eigentümer versorgt. Mit der Drehleiter wurde das Dach des Gebäudes [...]
Einsatz 82/2025 Um 21:35 Uhr wurden wir in die Straße am Rheinfeld alarmiert. Dort war ein größerer Baum umgefallen. Die Einsatzkräfte entfernten den Baum und machten so die Straße wieder nutzbar. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-
Einsatz 81/2025 Um 16:35 Uhr wurde Rheinalarm ausgelöst. Es wurden zwei Personen im Rhein bei KM 400 gemeldet. Wir besetzten unsere Boote und fuhren die Einsatzstelle an. Die Einsatzleitung konnte aber zügig Entwarnung geben. Die Personen waren bereits aus dem Wasser gerettet. Wir waren mit zwei Booten und vier Fahrzeugen im Einsatz. -cb-