22. Februar 2020, Einsatz Seelsorger
Einsatz 22/2020 Um 15:45 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team nach Leimen alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle. -cb-
Einsatz 22/2020 Um 15:45 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team nach Leimen alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle. -cb-
Einsatz 21/2020 Die Feuerwehr Brühl wurde um 12:54 Uhr nach Ketsch alarmiert. Dort wurde eine Person im Anglersee vermutet. Viele Kräfte der verschieden Rettungsorganisationen fuhren die Einsatzstelle an. Wir unterstützten mit unserem Rettungsboot vor Ort. Leider konnte die Person nur noch Tod, durch die Besatzung unseres Bootes, geborgen werden. Im Einsatz war Brühl 11 zur Unterstützung der Einsatzleitung, Brühl 19-1 und Brühl 88, Kräfte der Wasserrettung der Berufsfeuerwehr Mannheim, DLRG, Rettungsdienst und Polizei. -cb-
Einsatz 20/2020 Um 08:29 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Eine Ölspur zog sich durch das gesamte Gemeindegebiet. Fast alle Hauptstraßen waren verunreinigt und die Spur führte auch nach Schwetzingen und Ketsch. Auch hier waren die Feuerwehren im Einsatz. Eine Spezialfirma wurde mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt und fuhr mit mehreren Fahrzeugen an. Die Einsatzkräfte stellten Hinweisschilder an den Ortseinfahrten und besonders betroffenen Stellen auf, um die Verkehrsteilnehmer zu warnen. Die Reinigungsarbeiten dauerten einige Stunden an. Im Einsatz war Brühl11 und Brühl 46. -cb-
Einsatz 19/2020 Die Feuerwehr Brühl wurde um 18:13 Uhr in die Alte Mannheimer Landstraße alarmiert. Dort kam es auf einer Baustelle zu einer unklaren Rauchentwicklung. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Hausanschlusskasten unter Wasser stand und es so zu einem kontinuierlichen Kurzschluss kam. Die Einsatzstelle wurde beleuchtet und der Energieversorger zur Abschaltung verständigt. Im Einsatz war Brühl 11 und Brühl 44, -cb-
Einsatz 18/2020 Nachdem die Einsatzkräfte nach dem Einsatz 17 wieder auf der Wache eingetroffen waren wurden wir über Telefon informiert, dass in den Hanfäckern ein Baum drohte umzufallen. Da der Baum auf Privatgelände stand und von diesem keine Gefahr ausging, wurde die Eigentümer gebeten eine Fachfirma zu verständigen. Im Einsatz war Brühl 11. -cb-
Einsatz 17/2020 Um 09:13 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Ketscher Straße zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einen Vorgarten eines Hauses gefahren. Dabei durchbrach er die Zaunanlage und wurde durch die Hauswand abgebremst. Der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug befreit und sofort notärztlich versorg. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und stellten den Brandschutz her. Im Einsatz war Brühl 11, Brühl 46 und 19-1, Rettungsdienst und Polizei. -cb-
Einsatz 16/2020 Nach den Einsätzen wurde die Wache der Feuerwehr Brühl noch bis 14.00 Uhr besetzt. Die Fahrzeuge und Geräte wurden überprüft und bei Bedarf in Stand gesetzt. -cb-
Einsatz 15/2020 Die Einsatzkräfte waren gerade von den Sturmeinsätzen wieder auf der Wache angekommen, da ertönte um 10:43 Uhr ein erneuter Alarm. Diesmal hatte die Brandmeldeanlage eines Einkaufsmarktes ausgelöst. Vor Ort konnten eine starke Rauchentwicklung ausgemacht werden. Sicherheitshalber wurde sofort das Alarmstichwort erhöht und somit die Feuerwehr Ketsch und die Unterkreis Führungsgruppe alarmiert. Die erst eintreffenden Kräfte retteten zuerst mit Hilfe einer Leiter eine Person vom Dach des Gebäudes, die dort mit Arbeiten beschäftigt war. Ein Trupp unter Atemschutz ging in das Gebäude vor und konnte im Bereich der Heizungsanlage eine gebrochene Heißwasserleitung feststellen, die für die Rauchentwicklung verantwortlich war. [...]
Einsatz 13 und 14/2020 Um 09:10 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in den Taubenweg alarmiert. Ein Baum war durch den Sturm entwurzelt worden und gegen ein Haus gefallen. Die Einsatzkräfte beseitigten den Baum. Parallel wurde ein größerer Ast auf der alten L599 höhe Turnverein gemeldet. Dieser wurde ebenfalls beseitigt. Im Einsatz war Brühl 11, Brühl 44 und 46. -cb-
Einsatz 10/2020 Während der Kontrollfahrt wurde ein frei laufender Hund an der Ketscher Straße gesichtet. Die Einsatzkräfte konnten den Hund einfangen und nach Rücksprache mit der Polizei den besorgten Besitzer verständigen. Kurze Zeit später gab es dann das freudige Wiedersehen mit dem kleinen Ausreißer. -cb-