20. Januar 2019, Einsatz Seelsorger
Einsatz 12/2019 Um 9:02 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl unterstützte. -cb-
Einsatz 12/2019 Um 9:02 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl unterstützte. -cb-
Einsatz 11/2019 Heute unterstützte die Feuerwehr Brühl bei der Absicherung des 2. Nachtumzug der Rohrhöfer Göggel. Ein Fahrzeug aus Ketsch besetzte unsere Wache um den Brandschutz für Brühl sicher zu stellen. Auch unser Spielmannszug beteiligte sich am Umzug. Im Einsatz waren über 40 Einsatzkräfte mit 7 Fahrzeugen. -cb-
Einsatz 10/2019 Um 10:13 Uhr wurde die Unterkreisführungsgruppe nach Eppelheim alarmiert. Die Einsatzkräfte aus Brühl unterstützten die Einsatzleitung vor Ort. -cb-
Einsatz 09/2019 Um 23:20 Uhr wurde die Feuerwehr in die Ketscherstraße alarmiert. Dort hatte Bewohner das Piepsen eines Rauchmelders gehört. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür und stellten fest, dass sich keine Personen in der Wohnung befanden. Eine Ursache für das Auslösen des Rauchmelders konnte nicht festgestellt werden. Im Einsatz waren 16 Einsatzkräfte mit den Fahrzeugen Brühl 11, 44, 46, Polizei und Rettungsdienst. -cb-
Einsatz 08/2019 Um 10:29 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team nach Reilingen alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl führ die Einsatzstelle an. -cb-
Eine Einsatzkraft der Freiwilligen Feuerwehr Crailsheim, verstarb am vergangenen Sonntag während eines Einsatzes auf der Bundesautobahn A6 bei Satteldorf. Alle Angehörigen der Feuerwehren in Baden-Württemberg trauern um ihren Kameraden und fühlen sich mit seiner Familie eng verbunden. Als Zeichen der Trauer tragen die Fahrzeuge der Feuerwehr Brühl Trauerflor. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kreis-schwaebisch-hall-feuerwehrmann-stirbt-nach-einsatz-auf-der-a6.84fcb7b6-8fca-434a-b657-84ee81270fd0.html
Einsatz 07/2019 Um 10:53 Uhr wurde die Unterkreisführungsgruppe nach Eppelheim alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim ausgelöst. Die Feuerwehr Brühl unterstützte die Einsatzleitung vor Ort. -cb-
Ein Teil der Einsatzkräfte, der Feuerwehr Brühl, waren am Samstag im Haßlocher Wald, um unter der Leitung der Firma Motorsägenausbildung Rieger ihre Fähigkeiten zu verbessern. Da auch in Brühl immer wieder Einsätze mit umgestürzten Bäumen zu bewältigen sind, ist die Motorsägenausbildung im Bereich BOS unerlässlich. Und wenn man dem Wetterdienst glauben schenken will, wird es die nächsten Jahre nicht besser. Auf dem Ausbildungsplan stand der Umgang mit der Motorsäge, Sägetechnik mit Sicherheitsschnitt (Stechschnitt) und Sägen am Spannungssimulator. Es war für alle Teilnehmer ein lehrreicher Tag und kann nur weiterempfohlen werden. Wir danken den Ausbildern und freuen uns auf die nächsten [...]
Einsatz 06/2019 Um 14:38 Uhr wurde die Unterkreis Führungsgruppe alarmiert. Die Brandmeldeanlage am Straßentunnel der B535 bei Plankstadt hatte ausgelöst. Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte gab die Leitstelle Entwarnung, da es sich um einen bestätigten Fehlalarm handelte. -cb-
Einsatz 05/2019 Um 17:49 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl fuhr die Einsatzstelle in Schwetzingen an. -cb-