18. – 20. August 2017, Brandsicherheitswachdiest
Einsatz 104 -107/2017 An diesem Wochenende unterstützte die Feuerwehr Brühl die Feuerwehr Hockenheim beim Brandschutz im Rahmen der NitrOlympX auf dem Hockenheimring. –cb-
Einsatz 104 -107/2017 An diesem Wochenende unterstützte die Feuerwehr Brühl die Feuerwehr Hockenheim beim Brandschutz im Rahmen der NitrOlympX auf dem Hockenheimring. –cb-
Einsatz 103/2017 Um 20:28 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Bootsunfall alarmiert. Am Rheinkilometer 412 war ein Sportboot mit drei Personen gekentert. Beim Eintreffen des Rettungsbootes und des Mehrzweckbootes der Feuerwehr Brühl waren die Personen bereits ans rettende Ufer geschwommen. Die Personen wurden durch das Rettungsboot aufgenommen und an die eintreffende Mehrzweckboote der Feuerwehren Altrip und Waldsee übergeben und im Hafen dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Brühl sicherte das Boot und versuchte es in den Hafen zu schleppen. Dies scheiterte aber aufgrund der starken Strömung des Rheins. Die ebenfalls alarmierte Berufsfeuerwehr Mannheim orderte das Feuerlöschboot Metropolregion an die Einsatzstelle [...]
Einsatz 102/2017 Parallel zum Einsatz 101 wurde die Feuerwehr Brühl um 14:33 Uhr zu einer brennenden Landmaschine alarmiert. Auf ein Feld nahe des Mühlwegs war ein Traktor in Brand geraten. Löschversuche der Polizei vor dem Eintreffen der Feuerwehr waren leider erfolglos. Mit zwei Trupps unter Atemschutz und einem C-Rohr ging die Feuerwehr zur Brandbekämpfung über. Anschließend wurde die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern kontrolliert. Da bereits Einsatzkräfte in Eppelheim gebunden waren wurde zusätzlich die Feuerwehr Ketsch mitalarmiert diese unterstützten mit einem Atemschutztrupp und bei der Verkehrsabsicherung. Im Einsatz waren Brühl 46, Ketsch 44-1 und 44-2. –cb-
Einsatz 101/2017 Um 13:41 Uhr wurde die Unterkreisführungsgruppe alarmeirt. In Eppelheim war es zu einem Brand in einem Altenwohnheim gekommen. Die Feuerwehr Brühl unterstützte vor Ort mit Brühl 11 und Brühl 19/1. -cb-
Einsatz 100/2017 Um 11:51 wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl fuhr die Einsatzstelle in Schwetzingen an. -cb-
Einsatz 99/2017 Um 08:58 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In einem Altenheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurden Plastikteile auf einem Herd als Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt. Diese wurden beseitigt und der Raum kontrolliert. Im Einsatz war Brühl 44. -cb-
Einsatz 98/2017 Um 10:04 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Blumenstraße alarmiert. Dort wurde in einer Wohnung ein Unglücksfall vermutet. Zum Glück stellte sich heraus, dass die Bewohner wohl auf sind. Feuerwehr und Rettungsdienst konnten wieder einrücken. Im Einsatz waren Brühl 44 und Brühl 46 –cb-
Einsatz 97/2017 Um 1:23 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle nach Reilingen. -cb-
In den letzten Wochen wurde viel gearbeitet im Gerätehaus. In unserer Atemschutzwerkstatt wurde begonnen die technischen und hygienischen Voraussetzungen auf den neusten Stand zu bringen. Neu sind zwei Werkbänke, eine Edelstahlspüle und vor allem eine neue Reinigungs- und Desinfektionsmaschine für Pressluftatmer, Lungenautomaten und Masken, die unsere Arbeit sehr erleichtert und noch genauer reinigt und desinfiziert, als es mit den bisherigen Mitteln möglich war. Dies ist eine weitere Investition in die Sicherheit der Einsatzkräfte der Gemeinde Brühl. Unser Dank richtet sich an die Gemeinde Brühl welche die Investition getragen hat und dadurch sehr viel im Bereich der Hygiene verbessert hat. Auch [...]
Einsatz 96/2017 Um 09:33 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Hofstraße alarmiert. Den Windböen in der Nacht war ein Baum zum Opfer gefallen und versperrte die Straße. Mit Sägen wurde der Baum zerkleinert und auf die Seite geräumt. Die Straße war nach kurzer Zeit wieder frei. Im Einsatz war Brühl 46. –cb-