16. Januar 2016, Einsatz Seelsorger
Einsatz 12/2015 Um 17:38 wurde zu dem Verkehrsunfall (Einsatz 11) das Seelsorgeteam alarmiert. Es müssten vor Ort Angehörige betreut werden. Zwei Seelsorger aus Brühl fuhren die Einsatzstelle an. -cb-
Einsatz 12/2015 Um 17:38 wurde zu dem Verkehrsunfall (Einsatz 11) das Seelsorgeteam alarmiert. Es müssten vor Ort Angehörige betreut werden. Zwei Seelsorger aus Brühl fuhren die Einsatzstelle an. -cb-
Einsatz 11/2016 Um 17:22 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Hilfeleistung VU alarmiert. Auf der Kreuzung L599/Mannheimer Landstraße waren zwei PKW zusammengestoßen. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Im Einsatz waren Brühl 46, Brühl 44, Schwetzingen 11, Rettungsdienst und Polizei. –cb-
Einsatz 10/2016 Um 05:02 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Brandalarm alarmiert. In einer Wohnung in der Brühler Straße war ein Ölofen außer Kontrolle geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits gelöscht. Vier Personen wurden mit Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle und belüftete das Gebäude. Im Einsatz waren Brühl 46, Brühl 44, Rettungsdienst mit 10/83/5, 10/83/2, 29/82/2 und Polizei. –cb-
Einsatz 09/2016 Um 12:51 wurden die Seelsorger aus Brühl alarmiert. Sie wurden in Heidelberg benötigt. -cb-
Einsatz 08/2016 Um 17:56 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Hilfeleistung alarmiert. Der zweite Wasserschaden des Tages wartete auf die Einsatzkräfte. In einem Gebäude in der Kantstraße war eine Wasserleitung gebrochen. Mit einem Wassersauger wurde das Wasser aus den zwei betroffenen Wohnungen entfernt. Im Einsatz waren Brühl 46. -cb-
Einsatz 07/2016 Um 13:42 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Hilfeleistung alarmiert. In einem Gebäude in der Sophie-Scholl-Straße war die Hauptwasserleitung gebrochen. Der Keller stand auf 100 qm ca. 20 cm unter Wasser. Mit einer Tauchpumpe und mehreren Wassersaugern wurde der Keller vom Wasser befreit. Im Einsatz waren Brühl 46 und Brühl 74. -cb-
Einsatz 06/2016 Um 16:53 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort „H1 Tierrettung“ alarmiert. Eine Katze war in einem Motorraum eines Fahrzeuges eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite die Katze mit technischem Gerät aus dem Motorraum. Der örtliche Tierarzt Dr. Kühn unterstützte die Rettungsmaßnahmen vor Ort. Die Katze war leider so schwer verletz, dass sie eingeschläfert werden musste. Die alarmierte Tierrettung konnte den Einsatz abbrechen. –cb-
Einsatz 05/2016 Um 05:08 wurde ein Seelsorger aus Brühl alarmiert. Er wurde in Weinheim benötigt. -cb-
Einsatz 04/2016 Um 17:02 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Friedensstraße alarmiert. Auf einem Balkon waren Balkonmöbel in Brand geraten. Diese wurden von den Bewohnern selbstständig gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Wärmebildkamera und Fernthermometer. Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation dem Rettungsdienst übergeben. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr. Im Einsatz waren Brühl 46 und Brühl 44 und DRK 9/83/3 –cb-
Einsatz 03/2016 Um 11:49 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Wasserrettung alarmiert. In Höhe Altlußheim waren vier Personen mit einem Kajak gekentert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Personen bereits auf die Pfälzer-Rheinseite gerettet. Die Feuerwehr Speyer und das DLRG übernahm die Versorgung. Im Einsatz waren Brühl 11, Brühl 23 mit MZB Brühl 79, Brühl 19-1, Brühl 19-2 mit RTB Brühl 88/1, Feuerwehr Altlußheim, Feuerwehr Speyer, DLRG und Rettungsdienst. –cb-