16. und 27. Juni 2015, Brandwache Hockenheimring
Einsatz 47 und 48/2015 Die Feuerwehr Brühl unterstützte bei der Brandwache am Hockenheimring -cb-
Einsatz 47 und 48/2015 Die Feuerwehr Brühl unterstützte bei der Brandwache am Hockenheimring -cb-
Einsatz 46/2015 Um 19:56 wurde die Feuerwehr Brühl zur Überlandhilfe nach Ketsch alarmiert. In der dortigen Kaffeerösterei war ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr Brühl unterstütze mit 20 Mann bei den Löscharbeiten. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauern noch bis 21:45 an. Der Einsatz war um 22:15 beendet. –cb-
Bei leider nicht so gutem Wetter trafen sich die Einsatzmannschaft und die Jugendfeuerwehr zu einem gemeinsamen Fotoshooting. Alle Fahrzeuge der Feuerwehr Brühl wurden von Andreas Konietzko von EinsatzfahrzeugeRN abgelichtet. Danach wurde noch ein Gruppenbild der Mannschaft erstellt. Wir danken Andreas Konietzko für die schönen Bilder. In den nächsten Tagen werden wir auf unsere Homepage die neuen Bilder einfügen. Hier schon mal eine Auswahl. -cb- Bisherige Arbeiten von Andreas Konietzko finden Sie unter: https://www.facebook.com/EinsatzfahrzeugeRN
Einsatz 44 und 45/2015 Die Feuerwehr Brühl unterstützte bei der Brandwache am Hockenheimring -cb-
Thema der Übung war patientengerechtes Retten. Hierzu gab es auf dem Übungsgelände der Feuerwehr zwei Übungsszenarien, bei denen Personen mit Hilfe der Schleifkorbtrage oder dem Lifeboard aus ihrer misslichen Lage befreit werden mussten. Zum Einsatz kamen auch tragbare Leitern mit deren Hilfe Höhenunterschiede überwunden wurden. An der Übung nahm auch ein Rettungswagen der Wache Talhaus teil. So dass es möglich war die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst weiter zu vertiefen und den Umgang mit deren Materialien zu trainieren. An dieser Stelle vielen Dank an die Kollegen. Die Übung zeigte wie wichtig die gemeinsame Zusammenarbeit ist. –cb-
Einsatz 43/2015 Um 23:12 wurde die Feuerwehr Brühl zu einem Flächenbrand in der Fasanerie alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brannte auf einem Grundstück ein Gebüsch. Diese wurde bereits, mittels einem Schaumlöscher, von einem Anwohner gelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit der Wärmebildkamera. -cb-
Einsatz 42/2015 Um 21:32 wurde die Feuerwehr Brühl zu einer Notfall-Türöffnung in den Jasminweg alarmiert. Nach dem Eintreffen zusammen mit Polizei und Rettungsdienst gelang es dem Bewohner durch Klopfen an der Tür die Person zum Öffnen dieser zu bewegen. Kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich. –cb-
Einsatz 41/2015 Um 22:23 wurde der Seelsorger der Feuerwehr Brühl alarmiert. Er wurde in Hockenheim benötigt. -cb-
Um 19:00 Trafen sich die Mitglieder der Unterkreis-Führungsgruppe aus Eppelheim und Brühl zu einer gemeinsamen Übung im Gerätehaus in Brühl. Angenommen wurde ein Brand in der Marion Dönhoff Realschule. Fiktive eingesetzt waren Kräfte aus Ketsch, Schwetzingen und Brühl. Die Unterkreis-Führungsgruppe wurde zur Unterstützung des Einsatzleiters alarmiert. Ziel war es schnell die Einsatzfähigkeit der Gruppe herzustellen und Aufgaben des Einsatzleiters zu erledigen. Dazu gehörte unter anderem das bilden von Abschnitten, Nachalarmierungen durchführen, einen Bereitschaftsraum einrichten, anfahrende Kräfte zu koordinieren und Fachberater für den Einsatzleiter zu organisieren. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die beiden Einsatzleitwagen positioniert und die Technik zügig [...]
Einsatz 40/2015 Um 10:42 wurde die Feuerwehr Brühl unter dem Stichwort Brandalarm alarmiert.In einem Supermarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Melder auf Wasserdampf reagiert hatte. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden. -cb-