15. April 2015, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 26/2015 Um 16:58 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Im Neubaugebiet war an einem Autokran eine Hydraulikleitung gerissen. Das Auslaufen der Betriebsstoffe wurden unterbunden. Eine Spezialfirma wurde zur Beseitigung und Reinigung der Fahrbahn angefordert. -cb-

Von |2015-04-15T17:58:25+02:00April 15th, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

15. April 2015, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 25/2015 Um 8:45 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In der Wiesenstraße musste eine Person aus dem vierten Obergeschoss schonend transportiert werden. Die Feuerwehr Schwetzingen wurde mit der Drehleiter angefordert und der Patient so sicher nach unten gebracht. -cb-

Von |2015-04-15T17:48:20+02:00April 15th, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

22. März 2015, Einsatz Unterkreisführungsgruppe

Einsatz 24/2015 Zu einem Lagerhallenbrand in Altlußheim wurde heute die Feuerwehr Brühl zusammen mit der Feuerwehr Eppelheim alarmiert. Beide Feuerwehren stellen die Unterkreisführungsgruppe, die an der Einsatzstelle den Örtlichen Einsatzleiter bei der Dokumentation und Kommunikation unterstützt. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurden alle Informationen für den Einsatzleiter aus Altlußheim zusammengetragen. Regelmäßige Besprechungen mit allen beteiligten Organisationen wurden abgehalten und das weitere Vorgehen besprochen. Gegen 21:00 Uhr konnte die Unterkreisführungsgruppe wieder einrücken. –cb-

Von |2015-03-22T23:43:48+01:00März 22nd, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

21.März 2015, Einsatz Brandalarm

Einsatz 23/2015 Um 23:03 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort F3 Brandalarm alarmiert. Laut ersten Meldungen stieg aus dem Einkaufsmarkt in Brühl schwarzer Rauch auf. Die Drehleiter der Feuerwehr Schwetzingen sowie die Unterkreisführungsgruppe wurden ebenfalls alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde Brandrauch aus dem Fluchttunnel des Gebäudes festgestellt. Vor der Abschlusstür war brennbares Material aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Mit einem C-Rohr wurde das Feuer umgehend bekämpft. Parallel arbeitete sich der Angriffstrupp des zweiten Fahrzeuges durch den Markt zur Innenseite der Tür. Der Fluchttunnel war bereits komplett verraucht, und der Rauch gelangte ins Gebäude. Da die Lüfter [...]

Von |2015-03-22T03:25:06+01:00März 22nd, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

20. März 2015, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 22/2015 Um 0:50 wurde die Feuerwehr Brühl zu einer Hilfeleistung alarmiert. In einem Haus in der Schwetzinger Straße war eine Person in einer hilflosen Lage gemeldet. Beim Eintreffen war die Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Die Feuerwehr öffnete die Tür und ermöglichte so dem Rettungsdienst den Zugang zur Wohnung. Für die Person kam jede Hilfe zu spät. -cb-

Von |2015-03-20T02:28:22+01:00März 20th, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

Hauptversammlung der Feuerwehr Brühl 2015

Nach der Eröffnung durch den Spielmannszug unter der Stabführung von Andreas Schließer begrüßte Kommandant Stefan Mehlich die anwesenden Gäste und Kameradinnen / Kameraden, der Altersabteilung, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und des Spielmannszuges. Besonders begrüßte er den Ehrenkommandanten Hauptbrandmeister Gerd Immeln, den stellv. Bürgermeister Bernd Kieser, die Damen und Herren des Gemeinderates, Fr. Sennwitz, Hr. Faulhaber, Hr. Meyer und den stellv. Amtsleiter Christian Stohl. Beim anschließenden Totengedenken verabschiedete sich die Wehr von sieben Kammeraden, die im letzten Jahr von uns gegangen sind, mit einer Schweigeminute. Hr. Bürgermeisterstellv. Bernd Kieser richtete daraufhin einige Grußworte an die Versammlung, bevor Melanie Schuhmacher das Protokoll der letzten [...]

Von |2015-03-16T22:11:21+01:00März 14th, 2015|Allgemein, events|0 Kommentare

Einladung zur Hauptversammlung am 14. März 2015

Kamerinnen/Kameraden, auf diesem Wege möchte ich nochmals an die Hauptversammlung am Samstag, 14. März 2015, erinnern und einladen. Beginn der Veranstaltung ist 19.00 Uhr im Saal des Gerätehauses. Dienstkleidung: Uniform Dauer ca. 1,5 Stunden Anschließend gemeinsames Abendessen und Ausklang. Zum Aufbau, stellen der Tische u.a., treffen wir uns am Samstag um 11.00 Uhr. Der Abbau findet am Sonntag 11.00 Uhr statt. Ich hoffe auf ein zahlreiches Erscheinen mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan Mehlich Kommandant Tagesordnung Pkt. 1 Eröffnung Spielmannszug Pkt. 2 Begrüßung Kommandant Pkt. 3 Totengedenken Pkt. 4 Begrüßung Bürgermeister Pkt. 5 Protokoll der letzten Generalversammlung Pkt. 6 Bericht des Kommandos [...]

Von |2015-03-12T14:09:45+01:00März 12th, 2015|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben