10. Mai 2015, Einsatz Hochwasser
Einsatz 34/2015 Hochwasser-Pegelüberwachung vom 04.05. bis zum 10.05 um 18.00 Uhr. -cb-
Einsatz 34/2015 Hochwasser-Pegelüberwachung vom 04.05. bis zum 10.05 um 18.00 Uhr. -cb-
Einsatz 33/2015 Um 20:14 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Hilfeleistung alarmiert. In der Rohrhöfer Straße war aus einem PKW Kraftstoff ausgelaufen. Eine Fachfirma wurde zur Beseitigung hinzugezogen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab.-cb-
Einsatz 32/2015 Um 17:28 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Brandalarm alarmiert. Es war eine brennende Hecke am Bauhof gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Hecke bereits durch den Hausmeister gelöscht worden. Nach Kontrolle ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr. -cb-
Am heutigen Übungsabend wurde der Umgang mit dem Löschmittel Schaum geübt. Nach der theoretischen Einweisung wurde in Gruppen die verschiedenen Löschgeräte in Betrieb genommen und ausgiebig getestet. Auch ein Schaumpistole wurde getestet die bei Klein- und PKW-Bränden eingesetzt werden kann. Unser Dank gilt der Mannschaft der Kläranlage, die es uns ermöglichten diese Übung umweltgerecht durchzuführen. -cb-
Einsatz 31/2015 Aufgrund des steigenden Pegels des Rheins wurden die Deiche überprüft. -cb-
Einsatz 30/2015 Die Feuerwehr Brühl unterstützte bei der Brandsicherheitswache am Hockenheimring anlässlich der DTM. -cb-
Einsatz 29/2015 Die Führung der Feuerwehr Brühl wurde alarmiert und informiert, dass die Gefahr eines Hochwassers besteht. -cb-
Einsatz 28/2015 Die Feuerwehr Brühl unterstützte bei der Brandsicherheitswache am Hockenheimring anlässlich der DTM. -cb-
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Feuerwehr Brühl zwei Tage der offenen Tür.
Einsatz 27/2015 Um 14:24 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In Malsch wurde ein Seelsorger benötigt. Die Feuerwehr übernahm den Transport zur Einsatzstelle. -cb-