21. u 22. Oktober 2025, Einsatz Seelsorger
Einsätze 149 und 150/2025 An beiden Tagen war eine Seelsorgerin aus Brühl bei zwei Einsätzen in Ladenburg gefordert. -cb-
Einsätze 149 und 150/2025 An beiden Tagen war eine Seelsorgerin aus Brühl bei zwei Einsätzen in Ladenburg gefordert. -cb-
Heute haben wir mit mehreren Fahrzeugen in Brühl und Rohrhof unser Durchkommen getestet. Leider gab es einige Stellen an denen wir nur sehr schwer oder gar nicht durch gekommen sind. Bitte achten Sie beim Abstellen Ihres Fahrzeuges auf die für uns so wichtige Mindestfahrbahnbreite von 3,05 m die wir dringend Brauchen. Also kurz nachdenken, wir sagen vielen Dank!
Nach dem theoretischen Unterricht am vergangenen Montag, bei dem die Grundlagen der technischen Unfallrettung behandelt wurden, setzte die Feuerwehr Brühl das Gelernte am heutigen Übungstag erfolgreich in die Praxis um.Unter realitätsnahen Bedingungen wurden die Phasen des Rettungsgrundsatzes an drei unterschiedlichen Übungsfahrzeugen angewendet: • ein PKW in Normalstellung, • ein PKW auf der Seite, • sowie ein PKW in Dachlage.Ziel der Ausbildung war es, die verschiedenen Rettungstechniken und -taktiken zu vertiefen und den sicheren Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät zu trainieren. Dabei wurden mehrere Einsatzszenarien abgearbeitet – von der Sofortrettung bis hin zur schnellen, zeitorientierten Rettung.Geübte Maßnahmen und TechnikenIm Rahmen der praktischen [...]
Einsatz 148/2025 Um 13:40 Uhr wurden wir in die Albert-Bassermann-Straße alarmiert. Dort wurde ein Fahrzeugbrand gemeldet. Beim Eintreffen der Kräfte war das Feuer bereits gelöscht. Wir mussten nicht tätig werden. Im Einsatz waren zwei Löschfahrzeuge. -cb-
Einsatz 147/2025 Um 5:15 Uhr wurden wir Mannheimer Landstraße alarmiert. Dort stand in einem Gebäude der Keller nach einem Rohrbruch unter Wasser. Wir beseitigten mit Wassersaugern die Überschwemmung. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge. -cb-
Einsatz 146/2025 Um 14:06 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Zwei Seelsorger aus Brühl fuhren zur Einsatzstelle nach Walldorf. -cb-
Einsatz 145/2025 Um 10:17 Uhr wurden wir zur Unterstützung auf die Rheininsel nach Ketsch alarmiert. Dort war ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Brand geraten. Wir unterstützten vor Ort mit Personal und Material und fuhren mit unserm Löschfahrzeug einen Pendelverkehr um ausreichend Löschwasser an der Einsatzstelle zu haben. Im Einsatz waren zwei Löschfahrzeuge. -cb-
Einsatz 143 und 144/2025 Um 18:28 Uhr wurden wir zu einer Nottüröffnung in die Schulstraße alarmiert. Noch auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass die Tür bereits geöffnet wurde. Wir konnten die Anfahrt abbrechen. Auf der Rückfahrt meldete sich die Leitstelle und bat um unsere Unterstützung bei einem medizinischen Notfall in die Wiesenstraße, dort wurde eine bewusstlose Person gemeldet. Beim Eintreffen unserer Kräfte musste sofort eine Reanimation eingeleitet werden. Mithilfe des eintreffenden Rettungsdienstes gelang es, die Person wiederzubeleben. Beim Transport zum Rettungswagen unterstützten wir mir "Manpower". Wir waren mit einem Fahrzeug im Einsatz. -cb-
Mit einem festlichen Familien- und Ehrungsabend hat unsere Feuerwehr ihr Jubiläumsjahr 2025 fortgeführt. Nur wenige Stunden nach dem nächtlichen Brandeinsatz in Ketsch haben wir zahlreiche Kameradinnen und Kameraden für ihren langjährigen Einsatz in der Wehr ausgezeichnet. „Was für ein Jahr liegt hinter uns“, leitete Kommandant Marco Krupp den Abend ein. Denn mit dem Doppeljubiläum 125 Jahre Feuerwehr und 100 Jahre Spielmannszug sei es ein ganz besonderes. Beide Zahlen seien vor allem eins: ein Ausdruck von gelebtem Ehrenamt. Den Auftakt bildete im März das Festbankett, bevor es im September mit dem Jubiläumswochenende weiterging. „Ein Fest der Superlative“, fügte Krupp hinzu und [...]
Einsatz 142/2025 Um 1:34 Uhr wurden wir nach Ketsch alarmiert. Dort wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Wir unterstützten mit Personal und Material. Wir waren mit vier Fahrzeugen vor Ort. -cb-