27. März 2025, Einsatz Seelsorger
Einsatz 44/2025 Um 21:59 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle in Walldorf. -cb-
Einsatz 44/2025 Um 21:59 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle in Walldorf. -cb-
Einsatz 43/2025 Um 7:04 Uhr wurden wir in die Straße ˋHinter dem Dorf´ zu einer Nottüröffnung alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür und versorgten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-
Einsatz 42/2025 Das Training der Atemschutzgeräteträger war gerade im vollen Gange, als um 20:25 Uhr ein Alarm einging. Im Industriegebiet Rennerswald hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Sofort eilte ein Löschfahrzeug zur Einsatzstelle. Rauch oder Feuer konnten nicht festgestellt werden. Die Einsatzkräfte konnten ihre Übung danach wieder fortsetzen. -cb-
Einsatz 41/2025 Um 17:00 Uhr meldeten Kinder einen qualmenden Verteilerkasten am Spielplatz in der Bussardstraße. Bei der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass der Wind Rauch von einem benachbarten Kamin ungünstig in Richtung des Kastens blies, sodass der Eindruck entstand der Rauch käme aus dem Kasten. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden. Wir waren mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort. -cb-
Einsatz 38, 39, 40/2025 Nach dem Einsatz in Ketsch forderten uns heute noch drei weitere Einsätze in kurzer Folge. Bei dem Übungsabend gestern trainierten die Einsatzkräfte das Thema Nottüröffnung und Zugänge zu Gebäuden ausführlich. Schon heute waren diese Fähigkeiten bei zwei Nottüröffnungen gefragt. Um 11:44 Uhr wurden wir in die Nibelungenstraße alarmiert. Hier wurden Hilferufe aus einer Wohnung gemeldet. Die Einsatzkräfte verschafften sich mit einer Leiter Zugang über ein Fenster. Die Person war in der Wohnung gestürzt. Wir betreuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Ein weiterer Alarm ging um 14:02 Uhr ein. Es wurden ebenfalls Hilferufe aus einer Wohnung in [...]
Einsatz 37/2025 Um 10:32 Uhr wurden wir zur Unterstützung nach Ketsch alarmiert. In der Straße Weichholzaue war Gestrüpp in Brand geraten. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit unterstützten wird mit zwei Fahrzeugen, mussten aber nicht tätig werden. -cb-
Einsatz 36/2025 Um 20:22 Uhr wurden wir in die Scheffelstraße alarmiert, dort war eine Parkbank in Brand geraten. Da die Einsatzmannschaft gerade die wöchentliche Übung durchführte, waren schnell zwei Löschfahrzeuge vor Ort. Anwohner hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die letzten Glutnester ab. Der Einsatz war somit schnell wieder beendet. -cb-
Einsatz 35/2025 Um 21:19 Uhr wurde die Unterkreisführungsgruppe nach Eppelheim alarmiert. Dort wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Die Kräfte aus Brühl konnten die Anfahrt abbrechen, nachdem die Feuerwehr Eppelheim Entwarnung gegeben hatte. -cb-
Es ist ein besonderes Jahr für unsere Feuerwehr, die in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag feiert. Zwischen Jubiläumsplanungen und Vorbereitungen für das Festbankett trafen sich die Mitglieder aller Abteilungen am Samstagabend zur Generalversammlung. Musikalisch eröffnete das zweite Geburtstagskind, der Spielmannszug der Feuerwehr, den Abend. Die Musikabteilung blickt im Jahr 2025 auf ihr 100-jähriges Bestehen und hat erst kürzlich Stabführer Andreas Schließer in seinem Amt bestätigt. Kommandant Marco Krupp gab nach der Begrüßung der Gäste, darunter auch Bürgermeister Dr. Ralf Göck, mehrere Gemeinderäte sowie Matthias Sommer von der Gemeinde, ein Resümee des vergangenen Jahres. Die Feuerwehr sei zu 178 Einsätze im [...]
Einsatz 34/2025 Um 15:13 Uhr wurden wir in die Mannheimer Straße zu einer Nottüröffnung alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür für Rettungsdienst und Polizei. Leider konnte der Person nicht mehr geholfen werden. Im Einsatz war uns Hilfeleistungslöschfahrzeug, Rettungsdienst und Polizei. -cb-