08. Juni 2020, Einsatz Seelsorger
Einsatz 61/2020 Um 11:30 wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team auf einen Parkplatz auf der BAB 6 bei Wiesloch alarmiert. Eine Seelsorgerin aus Eppelheim und ein Seelsorger aus Brühl fuhren die Einsatzstelle an. -cb-
Einsatz 61/2020 Um 11:30 wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team auf einen Parkplatz auf der BAB 6 bei Wiesloch alarmiert. Eine Seelsorgerin aus Eppelheim und ein Seelsorger aus Brühl fuhren die Einsatzstelle an. -cb-
Die Gemeinde Brühl hat zur Unterstützung für unseren Hauptamtlichen Gerätewart Uwe Danzer unsere Kameradin Arian Fischer eingestellt. Die wir Ihnen gerne vorstellen. Ariane Fischer packt in der Feuerwehr tatkräftig mit an! Beim Sortieren der Kleidung in der Kleiderkammer, beim Schnippeln in der Küche oder bei Arbeiten im Gerätehaus – Feuerwehrfrau Ariane Fischer ist immer zu Stelle. Sie sieht auf Rundgängen im Gerätehaus nach dem Rechten und kümmert sich, wenn zum Beispiel der Strom im Keller ausfällt. Seit ein paar Wochen ist sie nun bei der Gemeinde angestellt und damit neben Gerätewart Uwe Danzer die zweite hauptamtliche Kraft in der Feuerwehr [...]
Einsatz 60/2020 Um 13:25 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In der Marion-Dönhoff-Realschule hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte als Ursache eine Rauchentwicklung durch Arbeiten im Gebäude ausgemacht werden. Die Einsatzkräfte belüfteten die Räume und konnten danach den Einsatz beenden. Im Einsatz war Brühl 11 und Brühl 44. -cb-
Einsatz 59/2020 Um 19:16 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in den Promenadenweg alarmiert. Dort war ein gasbetriebener Grill in Brand geraten. Beim Eintreffen hatten erste Löschversuche der Bewohner schon schlimmeres verhindert. Die Einsatzkräfte kühlten die Gasflasche zuerst mit einem CO-Löscher, während eine Löschwasserleitung gelegt wurde. Mit einem C-Rohr wurde die Hauswand an der der Grill stand gekühlt und glimmende Isolierung abgelöscht. Die Gasflasche wurde gesichert und gekühlt. Der ebenfalls eintreffende Rettungsdienst musste nicht tätig werden. Im Einsatz war Brühl 11, 44, 46 und der Rettungsdienst. -cb-
Einsatz 58/2019 Um 09:45 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in den Weidweg alarmiert. Dort wurde ein kleiner Flächenbrand gemeldet. Vor Ort bekämpften die Einsatzkräfte den Entstehungsbrand mit einem C-Rohr und kontrollierten nach dem Löschen die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera. Im Einsatz war Brühl 11 und 23. -cb-
Einsatz 57/2020 Um 16:00 Uhr wurde das Feuerwehr Seelsorge-Team zu dem Einsatz auf dem Rhein hinzugezogen. Ein Seelsorger der bereits im Einsatz war, übernahm die Betreuung vor Ort und wurde dann von weiteren Kräften des Teams unterstützt. -cb-
Einsatz 56/2020 Um 15:41 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl im Rahmen des Rheinalarmplanes alarmiert. Auf dem Rhein auf Höhe der Kollerfähre war es zu einem Bootsunfall gekommen. Die Feuerwehr Brühl besetzte das Mehrzweckboot und fuhr die Einsatzstelle an. Weiter Kräfte fuhren die Einsatzstelle von Landseite aus an. Da die Feuerwehren aus Rheinlandpfalz deutlich früher alarmiert wurden als die Kräfte aus Baden Württemberg, da der Notruf in Rheinland Pfalz auflief, beschränkten sich die Tätigkeiten auf Sicherungsmaßnahmen. Bei dem Unfall wurde ein Person tödlich verletzt und eine Person schwer. Zur Versorgung der Unfallbeteiligten wurde zusätzlich das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Im Einsatz waren die [...]
Einsatz 55/2020 Um 13:08 Uhr wurde das Kommando der Feuerwehr telefonisch über einen Bienen-/ Wespenschwarm in einem Garten in der Erzbergerstraße informiert. Da die Anrufer Angst um Kinder in der näheren Umgebung hatten, eilte ein Kommandant der in der Nähe wohnt, zur Kontrolle vor Ort. Bei seinem Eintreffen war der Schwarm aber schon in unbekannte Richtung davon geflogen. Es bedurfte keiner weiteren Tätigkeit. -cb-
Einsatz 54/2020 Um 02:54 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Auf einem Gartengrundstück zwischen der Mannheimer Straße und der L599 wurde ein Feuer gemeldet. Vor Ort wurde ein brennendes Holzlager vorgefunden. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer unter Atemschutz mit drei C-Rohren. Es dauerte bis kurz vor 06:00 Uhr bis die letzten Glutnester abgelöscht waren. Das Polizeirevier Schwetzingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren Brühl 11, 23, 44, 46 und 74. -cb-
Einsatz 53/2020 Um 10:31 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Humboldstraße zu einer Türöffnung alarmiert. Dort wurde eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Nachbarn, die einen Schlüssel für die Wohnung hatten, die Eingangstür bereits geöffnet und so konnte der Rettungsdienst den Patient bereits versorgen. Die Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr notwendig. Im Einsatz war Brühl 11 und 46. -cb-