2025: 125 Jahre Feuerwehr Brühl und 100 Jahre Spielmannszug

2025 feiern wir das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr Brühl und 100 Jahre Spielmannszug. Termine:. 29. März 2025: Festbankett 19 – 21. September 2025: Festwochenende am Feuerwehrhaus mit live Musik 19. September 2025: Ab 18:00 Uhr die Zap-Gang 20. September 2025: Ab 18:00 Uhr who2ladies Sonntag 21. September: Ab 10:00 Uhr: Frühschoppen An allen Tagen bieten wir: Auftritte unseres Spielmannzuges und Auftritte von weiteren Spielmannszügen aus der Region Fahrzeugausstellung Vorführungen von Hilfsorganisationen Kulinarische Meile der brühler Vereine 31. Oktober 2025: Ab 18:00 Uhr Halloweenumzug in Brühl Hier geht es zu unserem Video-Trailer: 125 Jahre Feuerwehr Brühl- Video

Von |2025-02-27T13:41:13+01:00Dezember 31st, 2024|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

Mach mit! Wir freuen uns auf Dich!

Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr, wenn technische Hilfe benötigt wird, kommt die Feuerwehr. Aber wer ist die Feuerwehr in Brühl & Rohrhof? Es kommen Menschen wie Du und ich, die sich bereit erklärt haben, 24/7 an 365 Tagen im Jahr, für die Sicherheit in Brühl & Rohrhof zur Verfügung zu stehen. Wir sind keine Angestellten der Gemeinde, sondern wir leisten ehrenamtliche Hilfe, wenn diese Benötigt wird. Diese Bereitschaft bei der Feuerwehr mitzuwirken ist kostenlos aber nicht umsonst. Jede oder Jeder der mitmacht, tut etwas für die Allgemeinheit und stellt fest, dass es eine Bereicherung für die eigene Persönlichkeit und [...]

Von |2024-04-01T13:34:37+02:00September 5th, 2022|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

29. März 2025, 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 100 Jahre Spielmannszug Brühl.

Festbankett in der Festhalle Brühl Um festzustellen, wie sehr die ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde und über die Grenzen hinaus geschätzt wird, reichte ein Blick in die Reihen: Mit Dr. Andre Baumann (Grüne), Daniel Born (SPD) und Andreas Sturm (CDU) waren nicht nur alle Landtagsabgeordnete gekommen, sondern auch fast der gesamte Brühler Gemeinderat, Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Haupt- und Ordnungsamtsleiter Jochen Ungerer, Kämmerer Andreas Willemsen, Bauhofleiter Marcus Schütterle und Ehrenbürger Gerd Stauffer. Selbstredend feierten auch die Kommandanten der Feuerwehren aus dem Umkreis sowie Kreisbrandmeisterin Stefanie Heck, der stellvertretende Kreisbrandmeister Matthias Splett, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Silvio Schädel, Thomas Frank, Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes, Kreisstabführerin [...]

Von |2025-03-31T13:19:52+02:00März 31st, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

28. März 2025, Einsatz Brandalarm

Einsatz 45/2025 Um 19:27 Uhr wurden wir alarmiert. In den Schwetzinger Wiesen wurde ein Vegetationsbrand gemeldet. Da ein großer Teil der Einsatzmannschaft gerade die Generalprobe für das morgige Festbankett abhielt, waren die Kräfte schnell einsatzbereit und fuhren mit vier Fahrzeugen zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde ein Brand in einem Gebüsch festgestellt und mit einem C-Rohr wurde der abgelöscht. Da das Feuer auf Schwetzinger Gemarkung festgestellt wurde; war auch die Feuerwehr Schwetzingen alarmiert. Zusätzlich war auch die Polizei vor Ort. -cb-

Von |2025-03-28T20:47:10+01:00März 28th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

27. März 2025, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 43/2025 Um 7:04 Uhr wurden wir in die Straße ˋHinter dem Dorf´ zu einer Nottüröffnung alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür und versorgten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-

Von |2025-03-27T12:50:20+01:00März 27th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

24. März 2025, Einsatz Brandalarm

Einsatz 42/2025 Das Training der Atemschutzgeräteträger war gerade im vollen Gange, als um 20:25 Uhr ein Alarm einging. Im Industriegebiet Rennerswald hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Sofort eilte ein Löschfahrzeug zur Einsatzstelle. Rauch oder Feuer konnten nicht festgestellt werden. Die Einsatzkräfte konnten ihre Übung danach wieder fortsetzen. -cb-

Von |2025-03-25T11:05:47+01:00März 25th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

16. März 2025, Einsatz Brandalarm

Einsatz 41/2025 Um 17:00 Uhr meldeten Kinder einen qualmenden Verteilerkasten am Spielplatz in der Bussardstraße. Bei der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass der Wind Rauch von einem benachbarten Kamin ungünstig in Richtung des Kastens blies, sodass der Eindruck entstand der Rauch käme aus dem Kasten. Die Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden. Wir waren mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort. -cb-

Von |2025-03-16T19:31:28+01:00März 16th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

11. März 2025, Drei Einsätze in kurzer Folge

Einsatz 38, 39, 40/2025 Nach dem Einsatz in Ketsch forderten uns heute noch drei weitere Einsätze in kurzer Folge. Bei dem Übungsabend gestern trainierten die Einsatzkräfte das Thema Nottüröffnung und Zugänge zu Gebäuden ausführlich. Schon heute waren diese Fähigkeiten bei zwei Nottüröffnungen gefragt. Um 11:44 Uhr wurden wir in die Nibelungenstraße alarmiert. Hier wurden Hilferufe aus einer Wohnung gemeldet. Die Einsatzkräfte verschafften sich mit einer Leiter Zugang über ein Fenster. Die Person war in der Wohnung gestürzt. Wir betreuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Ein weiterer Alarm ging um 14:02 Uhr ein. Es wurden ebenfalls Hilferufe aus einer Wohnung in [...]

Von |2025-03-11T18:10:05+01:00März 11th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

11. März 2025, Einsatz Brandalarm

Einsatz 37/2025 Um 10:32 Uhr wurden wir zur Unterstützung nach Ketsch alarmiert. In der Straße Weichholzaue war Gestrüpp in Brand geraten. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit unterstützten wird mit zwei Fahrzeugen, mussten aber nicht tätig werden. -cb-

Von |2025-03-11T10:56:54+01:00März 11th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2024|0 Kommentare

10. März 2025, Einsatz Brandalarm

Einsatz 36/2025 Um 20:22 Uhr wurden wir in die Scheffelstraße alarmiert, dort war eine Parkbank in Brand geraten. Da die Einsatzmannschaft gerade die wöchentliche Übung durchführte, waren schnell zwei Löschfahrzeuge vor Ort. Anwohner hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die letzten Glutnester ab. Der Einsatz war somit schnell wieder beendet. -cb-

Von |2025-03-10T21:23:54+01:00März 10th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare

09. März 2025, Einsatz Unterkreisführungsgruppe

Einsatz 35/2025 Um 21:19 Uhr wurde die Unterkreisführungsgruppe nach Eppelheim alarmiert. Dort wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Die Kräfte aus Brühl konnten die Anfahrt abbrechen, nachdem die Feuerwehr Eppelheim Entwarnung gegeben hatte. -cb-

Von |2025-03-09T21:46:04+01:00März 9th, 2025|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2025|0 Kommentare
Nach oben