11. September 2016, Einsatz Seelsorger

Einsatz 131/2016 Um 14:15 wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. In Ketsch wurde ein Seelsorger benötigt. -cb- Informationen zum Feuerwehr-Seelsorge-Team (FST): Im Feuerwehr-Seelsorge-Team (FST) arbeiten Seelsorger der beiden Kirchen, Ärzte, Psychologen und Angehörige der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Feuerwehr und Rettungsdienst) für das Wohl des Menschen in einer Notlage. Das FST ist Bestandteil der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg. Der Einsatzbereich erstreckt sich auf den gesamten Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg. Regelmäßige Fort- und Weiterbildung und qualitätserhaltende Maßnahmen wie z.B. Supervision zählen zu den Standards und garantieren höchste Kompetenz im Bereich der Notfallseelsorge. Das [...]

Von |2016-09-12T18:49:27+02:00September 12th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2016|0 Kommentare

08. September 2016, Mobile Übungsanlage Binnengewässer (MÜB)

Der zweite Teil der Seminarreihe " Einsätze auf Binnenwasserstraßen" fand heute im französischen Mulhausen/Illzach statt, da die MÜB aktuell dort ankert. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten vier Kameraden der Feuerwehr Brühl die Gelegenheit das taktisch richtige Begehen eines Havaristen, sowie die Brandbekämpfung im Maschinenraum zu üben. Trotz schweißtreibender Arbeit, freuen sie sich schon auf Teil 3. und 4. Die Mobile Übungsanlage Binnengewässer (MÜB) ist ein grenzüberschreitendes modernes Ausbildungszentrum, welches auf die Taktik und Technik zur Gefahrenabwehr auf Binnenwasserstrassen wie z.B. Schiffshavarien, chemische Risiken im Rahmen des Gefahrgütertransports, Schiffsbrände spezialisiert ist. Die MÜB steht Feuerwehren nicht nur zur Verfügung, um schiffs- und wasserspezifische [...]

Von |2016-09-08T21:15:18+02:00September 8th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

02. September 2016, Einsatz Brandalarm

Einsatz 129/2016 Erneut wurde die Feuerwehr um 8:50 Uhr alarmiert. Die BMA der Realschule hatte ausgelöst. Auch heute waren Wartungsarbeiten der Grund für den Alarm. Das richtige Abmelden der Anlage bei der Leitstelle wurde mit der Wartungsfirma besprochen. -cb-

Von |2016-09-02T10:10:43+02:00September 2nd, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

01.September 2016, Einsatz Brandalarm

Einsatz 128/2016 Um 14:22 wurde die Wehr heute ein zweites Mal alarmiert. Die Brandmeldeanlage der Realschule hatte ausgelöst. Vor Ort wurde festgestellt, dass Wartungsarbeiten an der Anlage der Auslöser waren. Leider wurde versäumt diese Arbeiten der Leitstelle zu melden. Somit konnte die Mannschaft wieder einrücken. Im Einsatz war Brühl 44. -cb-

Von |2016-09-01T16:35:51+02:00September 1st, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

01. September 2016, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 127/2016 Um 3:35 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Auf der Kollerinsel war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden dabei schwer Verletzt. Die Feuerwehren aus Otterstadt, Waldsee und Neuhofen wurden zuerst alarmiert, da die Einsatzstelle auf der linksrheinischen Gemarkung war, und Brühl dadurch den langen Anfahrtsweg über Speyer hat. Beim Eintreffen der Wehren hatte sich ein Person bereits aus dem Fahrzeug befreit. Eine weitere Person war eingeklemmt im Fahrzeug und musste aufwendig befreit werden, bevor sie durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Feuerwehr Brühl [...]

Von |2016-09-01T06:40:22+02:00September 1st, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

26. August 2016, Einsatz Brandalarm

Einsatz 125/2016 Um 16:51 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In einer Firma in Brühl hatte die Brandmeldeanlage Alarm gemeldet. Es wurde festgestellt, dass die Anlage durch Dampf aus einem Ofen ausgelöst hatte. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken. -cb-

Von |2016-08-26T17:33:08+02:00August 26th, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

24. August 2016, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 124 Um 18:54 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. In der Sophie-Scholl-Straße war an einem Fahrzeug Betriebsstoff ausgelaufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Mitarbeiter des ADAC bereits die ausgelaufenen Kleinmenge gebunden. Ein Tätigkeit der Feuerwehr war nicht mehr nötig. -cb-

Von |2016-08-24T23:01:17+02:00August 24th, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare
Nach oben