09. Mai 2016, Einsatz Seelsorger
Einsatz 48/2016 Um 20:28 wurde das Seelsorgeteam alarmiert. In Schwetzingen wurden Seelsorger benötigt. –cb-
Einsatz 48/2016 Um 20:28 wurde das Seelsorgeteam alarmiert. In Schwetzingen wurden Seelsorger benötigt. –cb-
Einsatz 47/2016 Um 16:28 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In der Bismarkstraße benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport eines Patienten. Zusätzlich wurde die Drehleiter aus Schwetzingen mitalarmiert. Der schonende Patiententransport zum Rettungswagen erfolgte über die Drehleiter, da das Treppenhaus zu eng war. –cb-
Einsatz 46/2016 Noch während die Absperrmaßnahmen, des Einsatzes verursacht durch eine Ölspur liefen, erreichte die Feuerwehr Brühl um 20:17 Uhr eine weiter Alarmierung. In der Lortzingstraße war in einem Wohnhaus durch einen technischen Defekt Wasser ausgetreten. Dadurch stand der 80-100 qm große Keller ca. 4 cm unter Wasser. Mit zwei Wassersaugern wurde der Keller wieder trocken gelegt. Der Einsatz war gegen 22:30 beendet. Somit waren über 25 Einsatzkräfte mehr als fünf Stunden in ihrer Freizeit im Einsatz. -cb-
Einsatz 45/2016 Um 17:11 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Ein Fahrzeug hatte Öl verloren und eine Spur von ca. 2 km Länge gezogen. Die Feuerwehr sperrte die Straßen und streute die Gefahrenbereiche mit Bindemittel ab. Eine Spezialfirma wurde mit der Beseitigung beauftragt. Öl stellt besonders für Motorradfahrer und Radfahrer eine große Gefahr da. Daher ist es unverständlich, dass einige Verkehrsteilnehmer die Maßnahmen der Feuerwehr behinderten und ignorierten. –cb-
An diesem Wochenende war die Feuerwehr Brühl an vielen Stellen gefordert. Neben der Brandwache am Samstag und Sonntag von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Hockenheimring bei der immer sechs Kameraden gefordert sind, galt es den Atemschutzlehrgang des Unterkreises Schwetzingen zu unterstützen, der dieses und nächstes Wochenende in Brühl stattfindet. Hier werden die Kameraden der Feuerwehren aus dem Unterkreis zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet. Die Feuerwehr Brühl unterstützt den Lehrgangsleiter und sorgt für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Hier gilt unser Dank den Freiwilligen aus dem Küchenteam und der aktiven Mannschaft, die in ihrer Freizeit für den reibungslosen Ablauf sorgen. Samstag Mittag [...]
Einsatz 44/2016 Die Feuerwehr Brühl unterstützte bei der Brandwache am Hockenheimring. -cb-
Einsatz 43/2016 Um 1:09 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Gemeldet war eine Notfalltüröffnung, da der Rettungsdienst nicht in eine Wohnung in der Friedrichstraße gelangen konnte, in der ein medizinischer Notfall zu versorgen war. Kurz vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges gab die Leitstelle Entwarnung, da die Tür doch geöffnet wurde. Somit entfiel der Einsatz für die Feuerwehr. - cb-
Einsatz 42/2016 Die Feuerwehr Brühl unterstützte bei der Brandwache am Hockenheimring. -cb-
Einsatz 41/2016 Um 11:03 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Fahrzeugbrand alarmiert. In der ersten Meldung war die Rede von einem PKW der gegen eine Hauswand gefahren sei und brennen würde. Eine Person sollte sich noch im Fahrzeug befinden. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit drei PKW handelte, von denen zum Glück keiner brannte. Ein PKW war in die Fensterscheibe eins Ladengeschäftes gefahren. Zwei Personen mussten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt werden. Die Feuerwehr öffnete mit einem hydraulischen Gerät den Motorraum eines Fahrzeuges um die Batterie abzuklemmen und stellte den Brandschutz sicher. [...]
Zum Ende der Übungseinheiten zum Thema FwDV 3 wurde heute die Abschlussübung durchgeführt. Angenommen wurde ein Lagerhallenbrand auf den Bauhof in Brühl. Zwei Personen wurden vermisst. Ein Trupp unter Atemschutz ging ins Gebäude zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Nach kurzer Zeit wurde er von einem zweiten Trupp unterstützt. Die Personen wurden sehr schnell gefunden und gerettet. Zum Abschluss der Übung wurden noch die Schwierigkeiten der Belüftung dieses Gebäudes besprochen und getestet. -cb-