25. April 2016, Bootsübung

Dieses Jahr meint es das Wetter bei unseren Bootsübungen nicht gut mit uns. Bei eisigen Temperaturen gingen aber doch einige Bootsführer und solche die es noch werden wollen aufs Wasser. Auf dem Übungsplan standen die Grundlagen. So wurden im Otterstädter Altrhein an- und ablegen sowie verschiedenen Manöver geübt. Auch die unterschiedlichen Knoten wurden von allen Teilnehmern angefertigt und deren Verwendung besprochen. Nach über zwei Stunden auf dem Wasser wurde in der warmen Fahrzeughalle das Boot wieder Einsatzbereit gemacht. –cb-

Von |2016-04-27T16:17:21+02:00April 27th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

25. April 2016, Drei neue Feuerwehrsanitäter

Ihr habt es geschafft !!! Nach 64 Stunden Ausbildung und einem anstrengendem Prüfungstag gibt es drei neue Feuerwehrsanitäter bei der Freiwilligen Feuerwehr Brühl. Nachdem die theoretische Prüfung bestanden war ging es am Samstag, den 23. April in den Örtlichkeiten des DRK OV Brühl darum, das erlernte theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Wir beglückwünschen die Kameraden, Sebastian Magnussen, Jonathan Halbach und Thomas Triebskorn zum bestanden Lehrgang. Bedanken möchten wir uns beim DRK Ortsverein Brühl, dem Prüfungsleiter Michael Bartonek und dem Prüfungsteams. –cb-

Von |2016-04-25T13:16:31+02:00April 25th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

19. April 2016, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 39/2016 Um 9:36 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Türöffnung alarmiert. In einer Wohnung in der Ahornstraße rief eine Person um Hilfe. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort. Noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde über die Leitstelle mitgeteilt, dass die Tür geöffnet wurde und ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich sein. -cb-

Von |2016-04-19T12:14:48+02:00April 19th, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

18. April 2016, Übung Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV 3 Teil III

Bei der heutigen Übung ging es erneut um das Thema Brandbekämpfung. Übungsobjekt war die Grillhütte der Gemeinde Brühl. Angenommen wurde ein Waldbrand hinter dem Gebäude. Die Herausforderung bestand in der Beschaffung des Löschwassers. Es musste Wasser aus dem Altrhein gefördert werden. Hierzu wurde eine Schlauchleitung, mit einer Gesamtlänge von 440m gelegt. Um noch genügend Wasserdruck an der Einsatzstelle zu haben, wurde ein Löschfahrzeug als Verstärkerpumpe eingesetzt. Das Thema Wasserförderung über lange Wegstrecken wurde abschließend noch besprochen. Im Jahr 2015 war dies in zwei Einsätzen der Feuerwehr gefordert und hatte auch hier reibungslos funktioniert. -cb-

Von |2016-04-18T22:12:10+02:00April 18th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

14. April 2016, Einsatz Unterkreis Führungs Gruppe

Einsatz 37/2016 Um 11:45 wurde die Unterkreisführungsgruppe alarmiert. In einem Altenheim in Eppelheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Mannschaft aus Brühl unterstütze die Einsatzleitung aus Eppelheim. Im Einsatz waren Brühl 11 und 19-1. –cb-

Von |2016-04-17T12:12:30+02:00April 17th, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

11. April 2016, Übung Einsatzmannschaft

Am heutigen Abend besuchte die Feuerwehr Brühl den Hockenheimring. Da wir bei Großveranstaltungen die Feuerwehr Hockenheim bei der Brandwache unterstützen und den Brandschutz der Südtribüne sicherstellen, wurde diese heute besichtigt. Die Gruppen und Zugführer wurden an der Brandmeldeanlage eingewiesen. Die Mannschaft hatte die Gelegenheit ohne Besucher zu stören, die Örtlichkeiten zu besichtigen, damit im Falle eines Einsatzes die Orientierung leichter fällt. Neuralgische Punkte wie die Küchenbereiche wurden abgegangen und Gefahrenquellen durchgesprochen. -cb-

Von |2016-04-11T20:31:09+02:00April 11th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

06. April 2016, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 36/2016 Um 18:56 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort auslaufender Betriebsstoff alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, am Kreisverkehr in der Mannheimerstraße, stellte sich die Situation jedoch kritischer da. Ein Motorrad war mit einem PKW zusammengestoßen. Der Motorradfahrer und sein Sozius wurden dabei schwer verletzt. Die Feuerwehr versorgte die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgefangen und die Unfallstelle abgesichert. Im Einsatz waren Brühl 11, Brühl 23, Brühl 74, Rettungsdienst/Notarzt und Polizei. -cb-

Von |2016-04-06T21:06:24+02:00April 6th, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

04. April 2016, Übung Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV 3 Teil II

Bei der heutigen Übung ging es erneut um das Thema Brandbekämpfung. Übungsobjekt war das Gerätehaus. Angenommen wurde ein Brand in einem Anbau, mit der Gefahr des Übergreifens auf das Hauptgebäude. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung und Menschenrettung ins Gebäude vor. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz ging über eine tragbare Leiter auf das Dach des Gebäudes. Hauptziel der Übung war das richtige Vorgehen im Brandraum und das Steigen von Leitern unter Atemschutz. Die Übung wurde unter Einsatzmäßigen Bedingungen durchgeführt. -cb-

Von |2016-04-04T21:37:42+02:00April 4th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare
Nach oben