04. April 2016, Einsatz Brandalarm

Einsatz 35/2016 Um 13:35 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Bewohner eines Hauses in der Richard-Wagner-Straße hatten einen privaten Rauchmelder gehört. Vor Ort konnte die schlafende Bewohnerin durch die Feuerwehr geweckt werden. In der Küche war Essen auf dem Herd angebrannt. Die Wohnung wurde belüftet und die Bewohnerin dem Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchvergiftung übergeben. Es zeigte sich ein weiteres Mal, wie wichtig Rauchmelder und aufmerksame Nachbarn sind. Im Einsatz waren Brühl 46, Brühl 11, Rettungsdienst und Polizei.

Von |2016-04-04T15:54:46+02:00April 4th, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

01. April 2016, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 34/2016 Um 10:46 wurde eine Ölspur in Brühl gemeldet. Zwei Kameraden die zufällig im Gerätehaus anwesend waren übernahmen die Absicherung und alarmierten eine Spezialfirma zur Beseitigung. Die Verunreinigung zog sich vom Parkplatz eines Supermarktes über 4 Kilometer durch Brühl. Auslöser war ein technischer Defekt an einem PKW. –cb-

Von |2016-04-01T13:15:01+02:00April 1st, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

24. März 2016, Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit!

Vom Einsatz ging es für die Kameraden weiter Richtung Rathaus: Sie haben sich getraut und die Feuerwehr war heute vor dem Rathaus dabei. Liebe Rebecca und lieber Florian die Feuerwehr Brühl wünscht Euch alles Gute zur Hochzeit und alles Gute auf Eurem gemeinsamen Lebensweg. Beide sind bei der Einsatzabteilung im Dienst und Rebecca ist Stv. Jugendwärtin so war natürlich klar, dass die Wehr und die Jugendfeuerwehr bei der standesamtlichen Trauung Spalier stand. Kommandant Stefan Mehlich überreichte einen Blumenstrauß und die Glückwünsche der Wehr. -cb-

Von |2016-03-24T15:53:20+01:00März 24th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

24. März 2016, Einsatz Brandalarm

Einsatz 33/2016 Um 13:47 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In der Lerchenstraße war ein Balkonbrand gemeldet worden. Vor Ort wurde ein Feuer auf einem Balkon im 2. OG gesichtet. Ein Trupp unter Atemschutz ging ins Gebäude vor und löschte das Feuer ab. Mit Hilfe der Drehleiter aus Schwetzingen und der Wärmebildkamera wurden das Dach und die Fassade kontrolliert. Die Feuerwehr blieb noch mit einer Brandwache vor Ort um die Isolierung der Fassade zu überprüfen. Im Einsatz waren Brühl 46, Brühl 44, Ketsch 44-2, Schwetzingen 11, Schwetzingen 33 und Schwetzingen 41, Polizei und Rettungsdienst. –cb-

Von |2016-03-24T15:04:10+01:00März 24th, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare

21. März 2016, Übung Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV 3 Teil I

Auf dem Übungsplan stand das Vorgehen nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV 3 „Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“. Angenommen wurde ein Brand in einem Werkstadtgebäude mit vermisster Person. Übungsobjekt war die Waschhalle des Gerätehauses. Die Übungsleiter sorgten für ein sehr realistisches Szenario. Mit einer Nebelmaschine wurde die Halle unter rauch gesetzt und ein Feuersimulator sorgte für die nötige Hitze. Im ersten Teil der Übung wurde der Einsatz unter Realbedingungen durchgeführt. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen ins Gebäude vor zur Brandbekämpfung und Menschenrettung. Nach wenigen Minuten war die Person aus dem Gefahrenbereich gebracht und die Brandbekämpfung konnte durchgeführt werden. Im Anschluss hatten alle [...]

Von |2016-04-04T21:35:35+02:00März 21st, 2016|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

20. März 2016, Feuerwehr Brühl beim Heini-Langlotz-Lauf

Neben Ausbildungen und Übungen gehören auch körperliche Fitness zur Feuerwehr. So haben heute sechs Mitglieder der Einsatzmannschaft am 10. Heine-Langlotz-Lauf in Brühl teilgenommen. Zwei Kammeraden liefen die Brühl-Rohrhofer Meile über 3,333 km. Patrik Arzt brauchte 15, 49 Minuten und belegte Platz 18. René Gieser lief die Strecke in 20,41 Minuten und belegte Platz 47. Zu dem 10 Km lauf traten die Kammeraden Christian Deutsch, Stephen Hess, Marco Krupp und Benjamin Noller an. Als Erster erreichte nach 45,32 Minuten Christian Deutsch als 116. Teilnehmer das Ziel. Die Übrigen folgten im Abstand von wenigen Minuten. Wir freuen uns über die Erfolge der [...]

Von |2016-03-20T15:38:11+01:00März 20th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

19. März 2016, Vier neue Feuerwehrmänner

Die Feuerwehr Brühl freut sich, dass heute vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr ihre Grundausbildung mit Erfolg abgeschlossen haben. Im Bild von links nach rechts, Sebastian Mundinger, Andre Bruns, Elyes Benkacimi und Lukas Tatai. Fünf anstrengende Wochenenden liegen hinter den Anwärtern, in denen die Grundlagen in den Bereichen, Brandbekämpfung, Hilfeleistung und erste Hilfe gelehrt wurden. Nun gilt es die nächsten Jahren dieses Grundwissen zu vertiefen und durch zahlreiche Übungen, Einsätze und weitere Lehrgänge, das Handwerk des Feuerwehrmannes zu erlernen. Die Feuerwehr Brühl beglückwünscht die neuen Kameraden und wünscht allzeit unfallfreie Einsätze. Mit dem Erreichen des achtzehnten Lebensjahres werden die Feuerwehrmänner mit einem [...]

Von |2016-03-19T20:08:45+01:00März 19th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

15. März 2016, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 30/2016 Um 02:15 wurde die Feuerwehr Brühl in die Speyerer Straße gerufen. In einer Wohnung war es zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Die ca. 60 qm große Wohnung stand 2 cm unter Wasser. Mit Hilfe von Wassersaugern wurde das Wasser aufgenommen. Im Einsatz war Brühl 46. -cb-

Von |2016-03-15T09:30:55+01:00März 15th, 2016|Allgemein, Einsätze 2016|0 Kommentare
Nach oben