3. Oktober 2015. Einsatz Hilfeleistung

Um 04:02 wurde die Feuerwehr Brühl zur Unterstützung der Polizei alarmiert. An der Ortseinfahrt Brühl war ein PKW gegen einen Stromkasten geprallt. Diesen galt es zu sichern, sowie ein umgefahrenes Verkehrsschild zu entfernen. Eine Spezialfirma wurde zur Abschaltung des Stromes hinzugezogen. Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Feuerwehr durch ein falsch geparktes Fahrzeug massiv behindert. Die Einsatzkräfte mussten erst aussteigen und einige Baustellenschilder beseitigen. Hierbei wären im Falle eines Notfall bei dem es um Menschenleben geht wertvolle Zeit verloren gegangen. Wir bitten alle Fahrzeughalter bei Abstellen darauf zu achten, dass genügend Platz für die Einsatzfahrzeuge bleibt! Vielen Dank! -cb-

Von |2015-10-03T05:29:32+02:00Oktober 3rd, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

29. September 2015, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 81/2015 Um 16:27 ereilte die Feuerwehr Brühl der zweite Einsatz des Tages. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes war Betriebsstoff aus einem Fahrzeug ausgelaufen. Bis zum Eintreffen einer Spezialfirma zum Reinigen der Fahrbahn, sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und verhinderte das Schadstoffe ins Erdreich gelangten. –cb-

Von |2015-09-29T20:13:21+02:00September 29th, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

29. September 2015, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 80/2015 Um 12:32 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Durch eine Windböe hatte sich eine Markise im dritten Obergeschoss eines Gebäudes gelöst und drohte abzustürzen. Mit Unterstützung der Drehleiter aus Schwetzingen konnte die Markise gesichert und gefahrlos entfernt werden. –cb-

Von |2015-09-29T20:07:01+02:00September 29th, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

Wer kommt wenn es brennt?

Diese Woche stellen wir Ihnen weitere drei unserer Mitglieder vor, damit Sie wissen wer zu Ihnen kommt wenn Sie Hilfe benötigen. Im Bild von links Florian Scheu, 31 Jahre, ein Kind, Kraftfahrer, seit Januar Mitglied in Brühl. Rene Gieser, 30 Jahre, Leiter Werkfeuerwehr Airbus, eingesetzt als Zugführer der Feuerwehr Brühl. Joachim Brokmeier, 54 Jahre, Kraftfahrer, seit 1983 bei der Feuerwehr Brühl. Diese Drei und weitere 43 Mitglieder stehen Ihnen 24 h, 365 Tage im Jahr zur Verfügung wenn Sie den Notruf 112 tätigen. Da verständlicher Weise der Ein oder Andere aus beruflichen oder privaten Gründen nicht immer zum Einsatz kommen [...]

Von |2015-09-25T11:57:33+02:00September 28th, 2015|Allgemein|0 Kommentare

Was tun, wenn es brennt?

Ihre Feuerwehr Brühl möchte Sie in den nächsten Wochen informieren, was Sie im Falle eines Falles machen können. Ein Feuer im Haus ist immer eine Ausnahme¬situation. Jetzt kommt es auf Sekunden an. Aber trotz allem sollten Sie nicht in Panik ausbrechen oder etwas Unbedachtes tun. Grundsätzlich gilt: Die Sicherheit von Menschen hat immer Vorrang vor allen Brandbekämpfungsmaßnahmen! 1. Das Feuer entsteht gerade: Wenn Sie einen Brand entdecken versuchen Sie sofort den Brandherd „im Keim“ zu ersticken. Unternehmen Sie nur dann Löschversuche, wenn keine Gefahr für Sie besteht! Brennendes Fett oder andere flüssige Brennstoffe nie mit Wasser löschen! Dadurch kann eine [...]

Von |2015-09-25T11:36:12+02:00September 26th, 2015|Allgemein|0 Kommentare

Wer kommt wenn es brennt?

Diese Woche stellen wir Ihnen drei unserer Mitglieder vor, damit Sie wissen wer zu Ihnen kommt wenn Sie Hilfe benötigen. Im Bild von links Cort Bröcker, 41 Jahre, verheiratet, Angestellt als Vertriebsmitarbeiter, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr. Thomas Triebskorn, 32 Jahre, Industrieelektroniker, seit 2012 als Gruppenführer in Brühl. Marc Palmieri, 17 Jahre, Schüler, seit 2007 bei der Feuerwehr und seit diesem Jahr Truppmann in Ausbildung in der Einsatzmannschaft. Diese Drei und weitere 43 Mitglieder stehen Ihnen 24 h, 365 Tage im Jahr zur Verfügung wenn Sie den Notruf 112 tätigen. Da verständlicher Weise der Ein oder Andere aus beruflichen [...]

Von |2015-09-25T11:02:32+02:00September 25th, 2015|Allgemein|0 Kommentare

22. September 2015, Einsatz Seelsorger

Einsatz 78/2015 Um 17:47 wurde der Seelsorger der Feuerwehr Brühl alarmiert. Er wurde in Leimen benötigt. -cb- Im Feuerwehr-Seelsorge-Team (FST) arbeiten Seelsorger der beiden Kirchen, Ärzte, Psychologen und Angehörige der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Feuerwehr und Rettungsdienst) für das Wohl des Menschen in einer Notlage. Der Einsatzbereich erstreckt sich auf den gesamten Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg. Das Feuerwehr-Seelsorge Team ist eine vom Landkreis Rhein-Neckar anerkannte Hilfseinrichtung und kooperieren mit dem Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz und ist über die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar alarmierbar. Das Feuerwehr-Seelsorge-Team bietet psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) als Dienst am Menschen in Notfällen, Krisensituationen und bei [...]

Von |2015-09-24T16:29:18+02:00September 22nd, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

15. September 2015, Einsatz Brandalarm

Einsatz 77/2015 Um 10:01 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl nach Ketsch alarmiert. In einer Produktionsanlage hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurde ein Brand in einem Produktionsabschnitt festgestellt. Dieser wurde mit zwei C-Rohren bekämpft. Zusätzlich wurde das Gebäude belüftet. Im Einsatz waren: Brühl 44, Brühl 11, Ketsch 44-2, Ketsch 51 und Ketsch 11. -cb-

Von |2015-09-15T11:48:33+02:00September 15th, 2015|Allgemein, Einsätze 2015|0 Kommentare

14. September 2015, Feuerwehr Eppelheim zu Gast

Heute nutze die Feuerwehr Eppelheim das Übungsgelände der Feuerwehr Brühl um die Wasserentnahme aus offenem Gewässer zu trainieren. Mit zwei Fahrzeugen wurde geübt und die Maschinisten an die unterschiedlichen Pumpen unterwiesen. -cb

Von |2015-09-14T21:26:28+02:00September 14th, 2015|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben