12. Mai 2014, Abschlussübung Brandbekämpfung mit dem DRK Ortsverein Brühl

Ein Küchenbrand im vierten Obergeschoss des Pro Senioren Altenheim in Brühl war das Übungsscenario für die Abschlussübung der Feuerwehr Brühl. Alarmiert wurde mir dem Stichwort BMA ausgelöst. Mit zwei Löschfahrzeugen und dem Einsatzleitwagen rückte die Wehr aus. Bei der ersten Erkundung wurde festgestellt, das im Dachgeschoss ein Feuer in der Personalküche ausgebrochen war und zwei Personen vermisst wurden. Unter Atemschutz gingen zwei Trupps zum Brandraum vor. Die Personen konnten schnell gefunden werden und aus dem Gebäude gerettet werden. Vor dem Gebäude wurden die Personen durch den DRK Ortsverein Brühl medizinisch versorgt. Das angenommene Feuer war schnell gelöscht. Hauptaugenmerk bei dieser [...]

Von |2014-05-12T22:37:22+02:00Mai 12th, 2014|Allgemein|0 Kommentare

24. & 25. Mai 2014, Tag der offenen Tür

Nur noch 12 Tage bis zu den Tagen der offen Tür der Feuerwehr Brühl. Wir beginnen am Samstag den 24. Mai um 14.00 Uhr. An diesen Tagen wird wieder viel rund um das Gerätehaus in Brühl geboten: Fahrzeugausstellung, Vorführungen der Jugendfeuerwehr, Kinder-Attraktionen u.v.m. Am Sonntag den 25. Mai beginnen wir um 10.00 Uhr mit einem bayrischen Frühschoppen. Weitere Programmpunkte folgen. -cb-  

Von |2014-05-12T14:19:43+02:00Mai 12th, 2014|Allgemein, events|0 Kommentare

10. Mai 2014, Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme 2 in Brühl

Am 10.05.14 fand rund um das Gerätehaus Brühl eine Abnahme der Jugendflamme 2 statt. Kommandant Stefan Mehlich und Jugendwart Marco Krupp begrüßten die gut vorbereiteten und hoch-motivierten Teilnehmer der Jugendfeuerwehren aus Plankstadt, Ketsch und Brühl und wünschten viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen. Auch die Schiedsrichter, Fachgebietsleiter Sascha Fardello und Bereichsleiter René Gieser, wünschten den Teilnehmern viel Erfolg und gutes Gelingen. Die Abnahme der Jugendflamme 2 gliedert sich in drei Bereiche: Einen gerätetechnischen, einen feuerwehrtechnischen und einen sportlichen Bereich. Im Bereich der Gerätetechnik mussten die Teilnehmer einen Buchstaben ziehen, dies einem Gerät der Feuerwehrtechnik zuweisen und mit einem Anwendungsbeispiel beschreiben. [...]

Von |2014-05-12T13:59:57+02:00Mai 10th, 2014|Allgemein|0 Kommentare

03. und 04. Mai 2014, Brandwache Hockenheimring

Einsatz 38+39/2014 Zum DTM Auftakt in Hockenheim unterstützte die Feuerwehr Brühl die Feuerwehr Hockenheim beim Brandsicherheitswachdienst. Wir übernahmen den Brandschutz an der Südtribüne. Mit unserem Tanklöschfahrzeug waren wir bereit die Löschwassereinspeisung des Gebäudes zu übernehmen. Zwei Angriffstrupps standen bereit um im Ernstfall schnell Hilfe zu leisten. –cb-

Von |2014-05-05T10:26:34+02:00Mai 5th, 2014|Allgemein, Einsätze 2014|0 Kommentare

03. Mai 2014, Rundgang im Wohngebiet mit der Freiwilligen Feuerwehr Brühl

Am Sa. 3. Mai 2014, 10.30 Uhr traf die Feuerwehr im Wohngebiet „Planetenweg – Sonnenweg – Im Pfarrgarten – Hinter dem Dorf“ ein, aber sie folgte nicht einem Alarm, sondern einer Einladung der Familien Pröhl und Hoffmann aus dem Planetenweg. Anlass waren drei Brände in 12 Monaten und die Schwierigkeit der freiwilligen Feuerwehr an den Brandherd zu kommen um zu löschen. Stefan Hoffmann begrüßte Feuerwehrkommandant Stefan Mehlich, 2. Kommandant Thomas Kemptner, Matthias Wiloth, Sachgebietsleiter des Hauptamtes Herr Sommer, Vollzugsbeamter Herr Laub und 30 Anwohner mit Kinder. Die Feuerwehr kommt über die Friedensstrasse angefahren und sollte dort bereits empfangen werden, erklärt [...]

Von |2014-05-13T10:05:58+02:00Mai 3rd, 2014|Allgemein, events|0 Kommentare

30. April 2014, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 36/2014 Um 19:30 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zur Unterstützung der Feuerwehr Ketsch alarmiert. Durch ein Unwetter waren zahlreiche Keller in Ketsch voll Wasser gelaufen. An insgesamt 17 Einsatzstellen mussten die Feuerwehren Hilfe leisten. Um 22.50 Uhr konnte die Feuerwehr Brühl den Einsatz beenden. -cb-

Von |2014-04-30T22:52:18+02:00April 30th, 2014|Allgemein, Einsätze 2014|0 Kommentare

26- April 2014; Fit für den Ernstfall

Zu einer Fortbildung der Maschinisten trafen sich am 26. April Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Brühl und Ketsch im Gerätehaus in Brühl. Die Fortbildung diente zur Auffrischung und Vertiefung der vorhandenen Kenntnisse rund um die Tätigkeiten, die ein Maschinist im Ernstfall perfekt beherrschen muss. Begonnen wurde um 8:00 Uhr mit dem theoretischen Teil des Trainingstages, wo die Feuerwehrkreiselpumpe im Mittelpunkt stand. Sicherheitsvorschriften und technische Besonderheiten wurden besprochen, so dass nach einer Kaffeepause der praktische Teil des Tages beginnen konnte. Gemeinsam fuhren die Teilnehmer zum Realschuhlzentrum Brühl/Ketsch um dort mit verschiedenen Fahrzeugen zu üben. Für alle Maschinisten bot sich hier [...]

Von |2014-04-26T22:19:34+02:00April 26th, 2014|Allgemein|0 Kommentare

05. April 2014, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 31/2014 Eine Alarmanlage rief um 0:37 Uhr nicht nur die Polizei in den Weidweg nach Brühl, sondern auch die Feuerwehr. Aus unbekannter Ursache hatte die Anlage angeschlagen und machte lautstark auf sich aufmerksam. Da keiner der Eigentümer zu erreichen war und die Lärmbelästigung schon einige Zeit andauerte wurden wir von der Polizei gebeten das Signalhorn abzuklemmen. Dies wurde umgehend durchgeführt und es kehrte wieder Stille ein. –cb-

Von |2014-04-07T19:47:55+02:00April 5th, 2014|Allgemein, Einsätze 2014|0 Kommentare
Nach oben