26.September 2013, Übung Jugendfeuerwehr
Heute haben unsere Gruppe Flämmchen und Gruppe Flammen für die Jugendflamme 1.1 und 1.2 trainiert. -cb-
Heute haben unsere Gruppe Flämmchen und Gruppe Flammen für die Jugendflamme 1.1 und 1.2 trainiert. -cb-
In der heutigen Übung war die Pflege und Überprüfung der motorbetriebenen Geräte Thema. Sämtliche Aggregate wurden überprüft und einsatzbereit gemacht. -cb-
Heute am Freitag den 13. September ist der bundesweite Tag der Rauchmelder. Denken Sie immer daran: Rauchmelder retten Leben! Wir werden Sie in Kürze über die Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg informieren. -cb- http://m.youtube.com/watch?v=PvQmSTHpat0
Am 12.09 wurde die Wehr zu einem Seelsorge-Einsatz alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Brühl fährt, in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehr-Seelsorge-Team des Rhein-Neckar-Kreises, eine Seelsorgerin aus Brühl. Grund des Einsatzes war die Betreuung von Feuerwehrangehörigen nach einem tödlichen Verkehrsunfall. Nicht nur die Angehörigen des Unfallopfers benötigen Betreuung. Auch die Betreuung von Feuerwehrfrauen/männer nach so einem Ereignis ist sehr wichtig. Das Feuerwehr-Seelsorge-Team bietet psychosoziale Notfallversorgung als Dienst am Menschen in Notfällen, Krisensituationen und bei kritischen Ereignissen an. Es leistet “Psychische Erste Hilfe". -cb-
Am heutigen Tag sollten wir kurz innehalten und den Opfern von 9/11 gedenken. WE SHALL NEVER FORGET!! -cb-
In der ersten Übung nach der Sommerpause ging es heute um das Thema Feuerwehr Dienstvorschrift 10, tragbare Leitern. In Gruppen wurden die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Leitern besprochen und umgesetzt. -cb-
Am heutigen Nachmittag wurde die aktive Wehr zu einem Wasserschaden alarmiert. In der Mannheimer Straße stand ein Keller 10 cm unter Wasser. Mit Hilfe von Wassersaugern wurde der Keller wieder trocken gelegt. Bedanken wollen wir uns bei der Firma Thorsten Schweitzer Hausgeräte die spontan die Einsatzkräfte mit Getränken versorgt hat. -cb-
Schwerer Verkehrsunfall. Heute morgen wurde eine Fußgängerin aus ungeklärter Ursache von einem LKW überrollt. Sie wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Das Feuerwehr Seelsorge Team kümmerte sich um die Unfallbeteiligten. -cb- Presseartikel zum Verkehrsunfall morgen: http://www.morgenweb.de/newsticker/rhein-neckar/brühl-fußgängerin-lebensgefährlich-verletzt-1.1188063
Es ist schon traurig wenn man so etwas lesen muss! -cb- http://www.morgenweb.de/newsticker/rhein-neckar/mannheim-rettungskräfte-bei-einsatz-getreten-1.1187634
Der zweite Einsatz des heutigen Tages führte die Wehr auf die Kollerinsel. Dort wurde ein herrenloses Chemiefass aufgefunden. Zur Abklärung des Inhaltes wurde ein Fachberater Chemie hinzugezogen. Dieser konnte nach Entnahme einer Probe Entwarnung geben. Das Fass wurde von der Feuerwehr geborgen und einer Entsorgungsfirma übergeben. Das Bild zeigt unser HLF und den ELW bei der Überfahrt mit der Kollerfähre. -cb-