24. Juni 2022, Brandsicherheitswache
Einsatz 57 und 58/2022 Wir unterstützten die Feuerwehr Hockenheim bei der Absicherung des Download-Festivals am Hockenheimring. -cb-
Einsatz 57 und 58/2022 Wir unterstützten die Feuerwehr Hockenheim bei der Absicherung des Download-Festivals am Hockenheimring. -cb-
Einsatz 56/2022 Um 3:48 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Frankfurter Straße alarmiert. Dort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport eines Notfallpatienten. Mit einer Schleifkorbtrage wurde der Patient, aus dem dritten Obergeschoss durch das Treppenhaus, sicher zum Rettungswagen getragen. Im Einsatz waren Notarzt, Rettungsdienst und die Feuerwehr Brühl mit einem Löschfahrzeug. -cb.-
Heute besichtigte die Einsatzmannschaft das neue Wohnhauses mit Tagesstruktur der Johannes Diakonie, welches in den nächsten Wochen eröffnet wird. Der Brandschutzbeauftragte der Diakonie Herr Tretter wies die Brühler Einsatzkräfte in die Besonderheiten der Wohneinheiten ein. Das Brandschutz- und Evakuierungskonzept wurde im Detail vorgestellt. Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen. Ein Testalarm zeigt, an die Einrichtung und die zukünftigen Bewohner angepasste, Funktionen der Brandmeldeanlage. Im Anschluss wurde noch die Handhabung der Rettungsdecke vorgestellt, die es einer Person ermöglicht, einen gehandicapten Patienten aus dem Gefahrenbereich zu bringen.
Einsatz 55/2022 Um 14:09 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In der Marion Dönhoff Realschule hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte kein Grund für das Auslösen festgestellt werden. Die Einsatzkräfte, die mit zwei Fahrzeugen angefahren waren, konnten wieder einrücken. -cb-
Einsatz 54/2022 Um 21:25 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In der Schwetzinger Straße hatte ein Fahrzeug Betriebsstoffe verloren. Mit Bindemittel wurden die Verunreinigung aufgefangen und die Fahrbahn im Anschluss gereinigt. Im Einsatz war ein Fahrzeug der Feuerwehr Brühl. -cb-
Einsatz 53/2022 Um 20:49 Uhr wurde Rheinalarm ausgelöst. Es wurde ein Wasser Rettung / Boot Havarie bei Rheinkilometer 400,6, höhe Altlußheim gemeldet. Die Feuerwehr Brühl besetzte umgehend das Mehrzweckboot im Hafen und brachte ein weiteres Boot, höhe der ketscher Rheininsel, zu Wasser. Beide Boote fuhren die Einsatzstelle in der Höhe des Hafens Speyer an. Dort war ein Sportboot auf das Ufer aufgefahren. Die Feuerwehr Speyer und die Wasserschutzpolizei hatten bereits die Unfallstelle gesichert. So konnten die Boote wieder einrücken. -cb-
Einsatz 52/2022 Dass es sich um einen langwierigen und schweißtreibenden Einsatz handeln wird, ahnte keiner der Einsatzkräfte, als sie um 18:05 Uhr durch den Funkmeldeempfänger alarmierte wurden. Gemeldet wurde ein Rauchentwicklung im Freien. Im Landschaftsschutzgebiet, in der Nähe der Rohrhofer Straße, brannte ein Baum und angrenzendes Schilf. Da es sich um einen sehr massiven und innen hohlen Baum handelte, musste dieser mit mehreren Motorsägen zerlegt werden, um an die Glutnester zu gelangen. Im Einsatz waren 4 Trupps unter Atemschutz mit zwei D-Rohren, zwei C-Rohren und einem mobilen Wasserwerfer. Durch die Lage der Einsatzstelle auf Schwetzinger-Gemarkung und die Wasserversorgung sehr schwierig [...]
Einsatz 51/2022 Heute unterstützte die Feuerwehr Brühl zusammen mit dem DRK OV Brühl und der Polizei bei der Absicherung der Fronleichnamsprozession der Kirchengemeinde. Im Einsatz war ein Fahrzeug. -cb-
Einsatz 50/2022 Die Feuerwehr Brühl wurde um 12:49 Uhr in den Sperberweg alarmiert. In einer Wohnung wurde ein Notfall vermutet und die Feuerwehr zur Nottüröffnung angefordert. Die Einsatzkräfte verschafften sich durch ein Fenster Zugang zur Wohnung. Ein Bewohner war aber nicht anzutreffen, so dass Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr wieder einrücken konnten. -cb-
Einsatz 49/2022 Um 17:36 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In einem Einkaufsmarkt wurde ein Zimmerbrand gemeldet. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit wurde zeitgleich auch die Feuerwehr Ketsch alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Markt bereits geräumt und eine Verrauchung war sichtbar. Ein Trupp unter Atemschutz stellte in einem Aufenthaltsraum einen brennenden Mülleimer fest. Dieser wurde abgelöscht und der Markt anschließend belüftet. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst ambulant behandelt. Der Markt konnte danach wieder geöffnet werden. Im Einsatz waren Polizei, Rettungsdienste, Ordnungsamt, die Feuerwehr Ketsch mit 19 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen und die Feuerwehr Brühl mit 4 [...]