04. Juli 2017, Einsatz Seelsorger
Einsatz 83/2017 Um 21:15 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle nach Heidelberg-Kirchheim. -cb-
Einsatz 83/2017 Um 21:15 Uhr wurde das Feuerwehr-Seelsorge-Team alarmiert. Ein Seelsorger aus Brühl eilte zur Einsatzstelle nach Heidelberg-Kirchheim. -cb-
Einsatz 82/2017 Um 17:33 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zu einer Türöffnung in den Edinger Weg alarmiert. Eine Wohnungstür war zugefallen und das Essen stand noch auf dem Herd. Die Feuerwehr konnte mit einer Leiter die Wohnung durch eine offene Balkontür im zweiten Obergeschoss betreten und den Herd ausschalten. Danach könnten die Bewohner wieder in ihre Wohnung. -cb-
Einsatz 81/2017 Um 16:45 Uhr wurde die Unterkreisführungsgruppe alarmiert. in Eppelheim hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Altenheimes ausgelöst. Die Feuerwehr Brühl unterstützte die Einstatzleitung vor Ort. Im Einsatz war Brühl 11.
Heute lud die Gemeinde Brühl zur Verabschiedung des scheidenden Kommandos der Feuerwehr Brühl in die Villa Meixner ein. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Klavierstück gespielt von Michael Duong der Jugendmusikschule. Im Anschluss begrüßte Bürgermeister Dr. Ralf Göck die anwesenden Gäste. Er hob die Besonderheit dieser Veranstaltung hervor, da die Feuerwehr ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde Brühl ist. Für Ihre geleistete Arbeit dankte er Stefan Mehlich, Ulrich Mehrer und Thomas Kemptner. Um diese Arbeit aufzuzeigen blickte er auf den Werdegang der drei in der Feuerwehr Brühl zurück. Es freute ihn besonders heute das scheidende Kommando zu Ehren. Ulrich Mehrer, Thomas [...]
Einsatz 80/2017 Um 1:21 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Hardtstraße alarmiert. In einem Gebäude hatte ein privater Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort wurde kein Rauch und Feuer festgestellt. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken. -cb-
Einsatz 79/2017 Zum zweiten Einsatz heute wurde die Feuerwehr um 10:13 alarmiert. In der Frankfurter Straße musste eine Tür gewaltsam für den Rettungsdienst geöffnet werden, da die Bewohnerin nicht mehr selbständig öffnen konnte. Die Feuerwehr öffnete die Tür und der Rettungsdienst konnte die Patientin versorgen. Für Verwirrung sorgte die falsche Meldung der Hausnummer, dadurch wurde zuerst eine falsche Tür geöffnet. Bitte beachten Sie bei Notrufen folgende Regel: Notruf richtig absetzen Wählen Sie 112 oder 110 Wo ist es passiert? Ortsangabe - Ort, Straße, Hausnummer und ergänzende Angaben. Je genauer die Ortsangabe, desto weniger Zeit verbringen die Einsatzkräfte mit dem Suchen nach der [...]
Einsatz 78/2017 Um 7:19 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In einem Altenheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder auf Wasserdampf reagiert hatte. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken. -cb-
Einsatz 75 und 77/2017 An diesem Wochenende unterstützten wir die Feuerwehr Hockenheim im Rahmen des "Matapaloz-Festivals" auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Unser Tanklöschfahrzeug TLF 16, mit dem Funkrufnamen Brühl 23 und sechs Mann Besatzung, war an der Süd-Tribüne stationiert. -cb-
Einsatz 76/2017 Um 22:10 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Auf einem Feld in der Nähe des Altpörtel war ein Strohballen in Brand geraten. Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurde das Feuer abgelöscht. Anschließend wurde der Ballen auseinander gezogen und die Glutnester abgelöscht. Abschließend wurde die Fläche mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die mit alarmierte Berufsfeuerwehr Mannheim blieb in Bereitschaft musste aber nicht eingesetzt werden. Im Einsatz waren Brühl 11, 44, 46, 74, BF Mannheim und Polizei. -cb-
Um 3:11 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In der Heidelbergerstraße war eine Katze durch ein Fenster auf das Dach geklettert und saß in der Dachrinne. Da die Katze durch gutes Zureden nicht zu überzeugen war ihre missliche Position zu verlassen, stellte die Feuerwehr eine Leiter. Eine Einsatzkraft näherte sich vorsichtig der verängstigten Katze und brachte sie sicher wieder auf den Boden. Die Katze wurde ihrer glücklichen Besitzerin unverletzt übergeben. -cb-