12. Dezember 2015, Einsatz Seelsorger
Einsatz 112/2015 Um 1:02 wurde ein Seelsorger der Feuerwehr Brühl alarmiert. Er wurde in Plankstadt benötigt. –cb-
Einsatz 112/2015 Um 1:02 wurde ein Seelsorger der Feuerwehr Brühl alarmiert. Er wurde in Plankstadt benötigt. –cb-
Einsatz 111/2015 Um 20:55 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort PKW im Graben alarmiert. Da sich die Einsatzstelle auf der linksrheinischen Kollerinsel befand, die noch zur Gemarkung Brühl gehört, wurde die Feuerwehr Otterstadt zusätzlich alarmiert. Die Anfahrt musste über Speyer erfolgen, da die Fähre nicht in Betrieb ist. Beim Eintreffen war die Person schon aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung und bestellte einen Abschleppdienst zur Bergung des Fahrzeuges. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgefangen. –cb-
Am heutigen Abend übte die Einsatzmannschaft das Thema Erste Hilfe mit dem Schwerpunkt Umgang mit dem AED. Begonnen wurde mit der Durchsprache der Rettungsrucksäcke und der Vorstellung der neuen Inhalte. Danach frischte Ausbilder Michael Bartonek vom DRK das Wissen zum Thema Reanimation auf. Alle Anwesenden wurden in den AED der Feuerwehr Brühl eingewiesen. Danach ging es an die Übungspuppe um den Ablauf zu trainieren. Die Feuerwehrsanitäter erhielten parallel ihre jährliche Rezertifizierung AED und Larynx Tubus. Für Sie haben wir hier die Grundsätze der Herz-Lungen-Wiederbelebung aufgeführt: Herz-Lungen-Wiederbelebung Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden. [...]
Einsatz 110/2015 Um 13:52 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Hilfeleistung nach Ketsch alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit Person unter Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits befreit und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Es bedurfte keiner technischen Rettung durch die Feuerwehr. –cb-
Um 8:00 Uhr trafen sich Kammeraden aus Ketsch und Brühl zu einer gemeinsamen Maschinistenübung in Feuerwehrgerätehaus in Brühl. Nach einer theoretischen Einweisung durch den Ausbilder René Gieser ging es auf den Festplatz nach Ketsch. Dort wurde an den Fahrzeugen die Aufgaben des Maschinisten geübt. Von der Bedienung der Feuerlöschkreiselpumpe bis hin zu den elektrisch betriebenen Geräten wurde alles von den Teilnehmern getestet. Diese Übungen sind sehr wichtig, damit im Einsatz der Maschinist die Pumpen und Aggregate sicher und schnell handhaben kann. Es wurden viele Möglichkeiten durchgespielt und neue Techniken erlernt. Ein Fahrertraining rundete den Tag ab. Mit den Unterschiedlichen Fahrzeugen, [...]
Einsatz 108/2015 Um 17:07 wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Brandalarm alarmiert. In der Heidelbergerstraße wurde ein Feuer gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um ein kontrolliertes Feuer in einem Garten handelte. Es war kein Einsatz der Feuerwehr nötig. Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass jeder PKW Besitzer bitte beim Abstellen seines Fahrzeuges darauf achtet, dass Feuerwehrfahrzeuge noch durchfahren können. Es ist uns ein Rätzel wie unverantwortlich manche Autofahrer Ihre Fahrzeuge abstellen. Bitte beachten Sie, dass unsere Fahrzeuge eine Breite von 2,55 m haben und im Ernstfall schnell an die Einsatzstelle gelangen müssen. -cb-
Einsatz 107/2015 Um 22:18 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort Flächenbrand alarmiert. Auf einem Anwesen in der Friedensstraße war eine Hecke in Brand geraten. Beim Eintreffen brannte diese in voller Ausdehnung. Mit zwei C-Rohren wurde die Hecke abgelöscht. Nach Nachlöscharbeiten und Kontrolle mit Hilfe der Wärmebildkamera war der Einsatz beendet. -cb-
Einsatz 106/2015 Um 10:26 wurde die Feuerwehr Brühl in die Rohrhöfer Straße alarmiert. Eine Person war in der Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen. Bei der Ankunft der Feuerwehr hatten Angehörige bereits die Tür geöffnet. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgte die Feuerwehr Brühl die Person. -cb-
Einsatz 105/2015 Um 00:35 wurde die Unterkreisführungsgruppe nach Eppelheim alarmiert. Noch vor Abfahrt wurde der Einsatz durch die Leitstelle storniert. Es handelte sich um eine Falschmeldung. -cb-
Einsatz 104/2015 Um 14:18 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zu einer Türöffnung in die Falkenstraße alarmiert. Besorgte Mitbürger vermuteten einen Unglücksfall, da auf Klingeln und Klopfen nicht reagiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete der Bewohner wohlbehalten die Tür. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr. -cb-