26. Mai 2014, Einsatz Hilfeleistung
Einsatz 53/2014 Ein verletzter Schwan wurde um 12.08 Uhr am Anglersee gemeldet. Die Wehr rückte aus und wurde zur Einsatzstelle geführt. Der sichtbar verletzte Schwan wurde an die Tierrettung übergeben. -cb-
Einsatz 53/2014 Ein verletzter Schwan wurde um 12.08 Uhr am Anglersee gemeldet. Die Wehr rückte aus und wurde zur Einsatzstelle geführt. Der sichtbar verletzte Schwan wurde an die Tierrettung übergeben. -cb-
Ein schönes Fest neigt sich dem Ende. Viele packen noch mit an, damit die Fahrzeuge wieder in die Halle können. Unser Küchenteam reinigt mit Hochdruck die Geräte. In geselliger Runde wird der Tag noch ausklingen gelassen. An dieser Stelle wollen wir uns bei allen fleißigen Helfern bedanken, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Besonders bedanken wollen wir uns bei der Jugendfeuerwehr, die mit ihren Übungen ein Highlight war und die ganzen Tage tatkräftig, teilweise bis zur Erschöpfung, mit angepackt hat. Ein Dank gilt auch dem Spielmannszug der für die Musikalische Gestaltung des Festes sorgte. Auch den vielen Kuchenspendern sei [...]
Der zweite Tag hat begonnen. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte unser Spielmannszug die anwesenden Gäste zum bayrischen Frühschoppen. Auch die Spielmannszüge aus Reilingen und Altlußheim spielten auf. Bis 20 Uhr wird heute wieder viel geboten rund um das Gerätehaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. -cb-
Unsere Jugendfeuerwehr zeigte mit ihren zwei Gruppen, dass sie auch schon wie die Großen arbeiten können. Zahlreiche Zuschauer beobachteten die Übungen. Gegen Abend besuchte uns eine ausgelassene Truppe eines Junggesellinnenabschied mit sehr auffälligen Fahrzeugen. -cb-
Alle Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Wir beginnen um 14.00 Uhr und freuen uns auf Ihren Besuch! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An beiden Tagen bietet die Feuerwehrküche Schaschlik, Steak, Bratwürste und Pommes Frites an. Sonntags gibt es zusätzlich einen bayrischen Frühschoppen mit Weißwürste und Brezeln ab 10.00 Uhr Unsere Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen ist für Sie geöffnet und die Jugendfeuerwehr backt frische Waffeln. Für die Kinder gibt es Rundfahrten mit einem Feuerwehrauto, Kinderkino und eine Hüpfburg. Gerne können Sie sich auch über Rauchwarnmelder an unserm Infostand informieren. Für die Besucher die mit dem Auto kommen, es [...]
Morgen um 14.00 Uhr starten die "Tage der offenen Tür! Die Feuerwehr Brühl lädt alle Interessierten herzlich ein. Hier noch einige Impressionen vom Aufbau und das Programm der zwei Tage: Samstag 24. Mai 2014 14:00 Uhr Beginn der Veranstaltung 15:00 Uhr Vorführung „Rauchmelder Retten Leben“ 16:00 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr Brühl 17:00 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr 18:00 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr Brühl 20:00 Uhr Public Viewing: Finale Champions League zwischen Real Madrid und Atlético Madrid Sonntag 25. Mai 2014 10:00 Uhr Bayrischer Frühschoppen 10:30 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr Brühl 11:00 Uhr Gastauftritte der befreundeten Spielmannszüge 12:00 Uhr [...]
Einsatz 49/2014 Um 10:45 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Person war nicht mehr in der Lage die Tür zu öffnen. Durch die Wehr wurde die Tür geöffnet und die Person konnte an den Rettungsdienst übergeben werden. –cb-
Die Vorbereitungen für die Tage der offenen Tür am kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren. In und um das Feuerwehrgerätehaus wird kräftig gewerkelt. Auf dem Programm stehen folgende Highlights: Samstag 24. Mai 2014 14:00 Uhr Beginn der Veranstaltung 15:00 Uhr Vorführung „Rauchmelder Retten Leben“ 16:00 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr Brühl 17:00 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr 18:00 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr Brühl 20:00 Uhr Public Viewing: Finale Champions League zwischen Real Madrid und Atlético Madrid Sonntag 25. Mai 2014 10:00 Uhr Bayrischer Frühschoppen 10:30 Uhr Spielmannszug der Feuerwehr Brühl 11:00 Uhr Gastauftritte der befreundeten Spielmannszüge 12:00 Uhr Vorführung „Rauchmelder [...]
Einsatz Nr. 48/2014 Um 14.30 Uhr wurde die Wehr zur Unterstützung nach Ketsch alarmiert. Dort war in einem Wohnhaus ein Ölofen außer Kontrolle geraten. Die Feuerwehr Brühl stellte den Sicherungstrupp. Zwei Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben.-cb-