04. Janar 2021, Abholung Geräteanhänger Wasserrettung

Gestern fuhr eine Abordnung der Feuerwehr Brühl nach Traunstein am Chiemsee zur Firma Waterrescue.Bayern SWS GbR um die noch fehlende Komponente im Wasserrettungs-Konzept abzuholen. Abgenommen wurde der neue Geräteanhänger Wasserrettung Typ Niedersachsen. Der Anhänger wird zukünftig das benötigte Material für Eis- und Wasserrettungseinsätzen an die Einsatzstelle transportieren. Das Schnelleinsatzboot der Firma Lava Marine verfügt über einen Elektromotor und kann von zwei Einsatzkräften an den umliegenden Seen eingesetzt werden. Der Deckel ist auf eine Seite zu klappen, auch wenn das Boot montiert ist. Alle notwendigen Materialien zur Wasserrettung und Hilfeleistung, auf und an Gewässern, sind in Euroboxen verstaut. Steckleiterteile sowie Spineboard, Schleifkorbtrage [...]

Von |2022-01-04T12:30:54+01:00Januar 4th, 2022|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

02. Januar 2022, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 02/2022 Um 0:03 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl in die Ketscher Straße alarmiert. Dort befand sich eine Person in ihrer Wohnung in einer hilflosen Lage. Die Feuerwehr sollte für den Rettungsdienst die Tür öffnen. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte konnte die Tür geöffnet werden. Die Feuerwehrkräfte konnten wieder einrücken. -cb-

Von |2022-01-02T00:15:21+01:00Januar 2nd, 2022|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2022|0 Kommentare

01. Januar 2022, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 01/2022 Um 14:48 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zum ersten Einsatz 2022 alarmiert. Der Rettungsdienst forderte Unterstützung an. Im Waldgebiet um die Seen am Rohrhof war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Die Feuerwehr öffnete dem Rettungsdienst eine Durchfahrtsschranke und unterstützte bei der Versorgung. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge. -cb-

Von |2022-01-01T15:41:53+01:00Januar 1st, 2022|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2022|0 Kommentare

31. Dezember 2021, Einsatz Voralarm Hochwasser

Einsatz 206/2021 Um 11:45 Uhr wurde das Kommando der Feuerwehr Brühl mit dem Stichwort "Voralarm Hochwasser" alarmiert. Der Rhein-Pegel in Maxau hat den Wert von 6,5 m überschritten, dadurch geht ein Voralarm an die Rheinanlieger. Die Hochwasserprognose wurde überprüft. Bisher sind keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig. -cb-

Von |2021-12-31T13:21:19+01:00Dezember 31st, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

29. Dezember 2021, Einsatz Brandalarm

Einsatz 205/2021 Um 12:49 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In Oftersheim wurde bei einem Großeinsatz Unterstützung benötigt. Mit 20 Einsatzkräften, darunter vielen Atemschutz-Geräteträger, fuhren wir zur Einsatzstelle. Auch unser Drohnen-Team konnte beim Einsatz unterstützen und Luftaufnahmen mit Wärmebild der Einsatzstelle fertigen. -cb-

Von |2021-12-29T16:32:09+01:00Dezember 29th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

28. Dezember 2021, Einsatz Unterkreisführungsgruppe / Drohnen-Team

Einsatz 203 und 204 /2021 Um 20:36 wurde die Unterkreisführungsgruppe nach Eppelheim alarmiert. Dort unterstützten die Einsatzkräfte aus Brühl die Einsatzleitung. Im Laufe des Einsatzes wurde auch unser Drohnen-Team alarmiert und machte Luftaufnahmen von der Einsatzstelle. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge aus Brühl.  

Von |2021-12-28T23:27:38+01:00Dezember 28th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

24. Dezember 2021, Feuerwehr Brühl wünscht frohe Weihnachten

Die Feuerwehr Brühl wünscht allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 202 Mal waren wir bisher in diesem Jahr im Einsatz und auch wenn die Pandemie unser Ehrenamt nach wie vor stark im Griff hat, sind wir gerne für Euch da. Passt auf Euch auf und bleibt gesund.

Von |2021-12-24T15:13:09+01:00Dezember 24th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo|0 Kommentare

22. Dezember 2021, Einsatz Brandalarm

Einsatz 202/2021 Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Brühl und Ketsch um 16:16 Uhr in die Hofäcker alarmiert. Beim Eintreffen hatte der Bewohner den Entstehungsbrand bereits mit einem Feuerlöscher bekämpft. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz in die Wohnung vor und löschten letzte Glutnester ab. Ein Teil des Mobiliars musste auf die Straße geräumt werden um den versteckten Brandherd zu finden. Der Bewohner wurde vorsorglich vom Rettungsdienst vor Ort untersucht. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera und Belüftung der Wohnung konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. Am Einsatz beteiligt waren 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Ketsch und Brühl, Rettungsdienst und Polizei. -cb-

Von |2021-12-22T18:03:23+01:00Dezember 22nd, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare

21. Dezember 2021, Einsatz Brandalarm

Einsatz 201/2021 Um 7:22 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl zusammen mit der Feuerwehr Ketsch alarmiert. In der Fasanerie war eine Rauchentwicklung an einem Einfamilienhaus gemeldet. Vor Ort bestätigte sich der Rauch. Bei der Erkundung des Gebäudes wurde ein Schmorbrand in einem Filter der Lüftungsanlage festgestellt. Dieser wurde abgelöscht. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge aus Ketsch und vier Fahrzeuge aus Brühl. -cb-

Von |2021-12-21T07:57:56+01:00Dezember 21st, 2021|Allgemein, Einsätze 2020, Einsätze 2021|0 Kommentare

20. Dezember 2021, Einsatz Hilfeleistung

Einsatz 200/2021 Heute unterstützte die Feuerwehr Brühl den Bauhof. Ein Regenwasserrückhaltebecken, mit 350m³ Fassungsvermögen, wurde mittels drei Tauchpumpen und einer Mini-CHIEMSEE-Pumpe ausgepumpt. Dies Maßnahme war nötig, damit die Beschaffenheit des Beckens geprüft werden kann. Beim Abpumpen wurden auch Fische gefangen, darunter zwei größere Döbel. Die Fische wurden wieder in der Leimbach in die Freiheit entlassen. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge.

Von |2021-12-20T17:20:52+01:00Dezember 20th, 2021|Allgemein, Bürgerinfo, Einsätze 2021|0 Kommentare
Nach oben