19. bis 21. August 2016, Brandsicherheitswachdienst
Einsatz 119 bis 123 An diesem Wochenende unterstützten wir die Feuerwehr Hockenheim beim Brandsicherheitswachdienst. Auf dem Hockenheimring fand das Dragster-Rennen „NitrOlympX“ statt. -cb-
Einsatz 119 bis 123 An diesem Wochenende unterstützten wir die Feuerwehr Hockenheim beim Brandsicherheitswachdienst. Auf dem Hockenheimring fand das Dragster-Rennen „NitrOlympX“ statt. -cb-
Einsatz 118/2016 Um 15:01 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Im Freibad Brühl war es im Technikgebäude zu einem Chlorgasaustritt gekommen und die automatische Sprinkleranlage hatte ausgelöst. Die Feuerwehr führte Messungen unter Atemschutz im Gebäude durch und der Fachberater Chemie wurde kontaktiert. Die Feuerwehren Schwetzingen und Ketsch unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern und Messgeräten. Die Feuerwehr Eppelheim unterstützte die Einsatzleitung mit der Unterkreisführungsgruppe. Nach dem Schließen der Chlorgasflaschen wurden das Gas mit Wasser niedergeschlagen. Regelmäßige Messungen wurden durchgeführt. Nach dem erreichen das Grenzwertes konnte mit der Belüftung begonnen werden. Während des Einsatzes wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt. Teilbereiche des Schwimmbades wurden gesperrt. Die Polizei informierte [...]
Am Samstag trafen sich die Einsatzmannschaft auf dem Übungsgelände der Freiwilligen Feuerwehr Brühl am Rhein. Es wurde ausgiebig mit dem Mehrzweckboot geübt. Die Bootsführer hatten die Möglichkeit ihr Können am Ruder zu verfeinern. Hauptinhalt war die Rettung aus offenen Gewässer. Hier bedanken wir uns besonders bei den Kammeraden, die mit Überlebensanzügen in die Fluten des Rheins stiegen und verunglückte Personen simulierten. Mehrfach konnten sie erfolgreich „gerettet“ werden. Nach Abschluss der Übungen trafen sich alle Abteilungen der Feuerwehr zu einem gemeinsamen Grillfest. Für Familienangehörige wurden Fahrten mit dem Boot angeboten, die rege genutzt wurden. –cb-
Sie haben sich getraut und die Feuerwehr Brühl war heute vor der Kirche mit dabei. Liebe Jennifer und lieber Marco die Feuerwehr Brühl wünscht Euch alles Gute zur Hochzeit und alles Gute auf Eurem gemeinsamen Lebensweg. Marco Krupp ist Zugführer bei der Einsatzabteilung und Jugendwart, so war natürlich klar, dass die Wehr, die Jugendfeuerwehr und der Spielmannszug bei der Trauung Spalier stand. Kommandant Stefan Mehlich überreichte einen Blumenstrauß und die Glückwünsche der Wehr. -cb-
Einsatz 117 Um 16:25 wurde die Unterkreisführungsgruppe nach Eppelheim alarmiert. Dort hatte in einem Altenwohnheim die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Kräfte aus Brühl konnten die Einsatzfahrt nach Rückmeldung der Feuerwehr Eppelheim abbrechen. –cb
Einsatz 113 bis 116 An diesem Wochenende unterstützten wir die Feuerwehr Hockenheim beim Brandsicherheitswachdienst der Formel1 auf dem Hockenheimring. –cb-
Heute wurde das neue Löschfahrzeug ein LF 20 auf Mercedes-Benz Atego 1529 F Basis, von der Firma Schlingmann GmbH & Co. KG, durch die Gemeinde offiziell an die Feuerwehr Brühl übergeben. Es ersetzt das 1982 in Dienst gestellte Löschfahrzeug LF16, welches nach fast 35 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand entlassen wurde. Nach der Eröffnung durch den Spielmannszug der Feuerwehr Brühl begrüßte Kommandant Stefan Mehlich die anwesenden Gäste. In seiner Rede blickte er zurück auf die unzähligen Einsätze des alten Löschfahrzeuges, welches bis zuletzt trotz altersbedingter Mängel immer Einsatzbereit war. Das neue Fahrzeug welches ohne Zuschuss aus den Fördermitteln des Landes [...]
Einsatz 93-112/2016 Die ersten Einsatzkräfte kehren zur Wache zurück. Heute hat ein Unwetter auch Brühl heimgesucht. Um 18:55 wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. Insgesamt 19 Einsätze mit Keller unter Wasser mussten abgearbeitet werden. Alle Fahrzeuge der Feuerwehr waren im Einsatz und fuhren die unterschiedlichen Einsatzstellen an. Um 23:15 rückten die Letzten Einsatzkräfte ein. Die Aufrüstung der Fahrzeuge wird noch mindesten eine Stunde in Anspruch nehmen. Unterstützt wurde die Feuerwehr Brühl durch die Feuerwehr Ketsch, die einen Wasserschaden in der Schillerschule beseitigte. Der Ortsverein des DRK-Brühl versorgte die Mannschaft mit Essen. Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte. -cb
Einsatz 92/2016 Um 15:19 wurde die Führungsgruppe des Unterkreises Schwetzingen nach Eppelheim alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage in einem Altenheim ausgelöst. Noch vor dem Ausrücken der Kräfte aus Brühl könnte, durch die Feuerwehr Eppelheim, Entwarnung gegeben werden. Es war kein Einsatz erforderlich. -cb-
Einsatz 91/2016 Um 6:28 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl alarmiert. In der Elisabeth-Selbert-Straße stand ein Keller unter Wasser. Durch einen Defekt in der Wasserleitung, lief das Kellergeschoss, auf einer Fläche von ca. 100 qm, mehrere Centimeter hoch voll mit Wasser. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde der Haupthahn geschlossen und das Wasser mittels drei Wassersaugern und einer Tauchpumpe beseitigt Im Einsatz waren Brühl 46, Brühl 74 und Brühl 19/2. –cb-