17. September 2016, Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit!

Sie haben sich getraut und die Feuerwehr Brühl war heute vor dem Kulturzentrum Villa Meixner mit dabei. Unser Bürgermeister Dr. Ralf Göck traute unseren Kammeraden Thorsten Schweizer und seine Frau Tanja. Liebe Tanja und lieber Thorsten die Feuerwehr Brühl wünscht Euch alles Gute zur Hochzeit und alles Gute auf Eurem gemeinsamen Lebensweg. Die Einsatzmannschaft stand Spalier und der Spielmannszug spielte nach der Trauung auf. Kommandant Stefan Mehlich überreichte einen Blumenstrauß und die Glückwünsche der Wehr. -cb-

Von |2016-09-17T14:12:07+02:00September 17th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

16. September 2016, Übung bei der Feuerwehr Eppelheim

In der Kleingartenanlage „Grüner Süden“ neben der Grillhütte in Eppelheim fand am Freitag eine Feuerwehrübung satt. Die Feuerwehr Brühl unterstützte hierbei die Unterkreisführungsgruppe. In die Übung mit eingebunden wurde der ELW Brühl 11 und unterstützte die Einsatzleitung vor Ort. –cb-  

Von |2016-09-17T14:11:13+02:00September 16th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

08. September 2016, Mobile Übungsanlage Binnengewässer (MÜB)

Der zweite Teil der Seminarreihe " Einsätze auf Binnenwasserstraßen" fand heute im französischen Mulhausen/Illzach statt, da die MÜB aktuell dort ankert. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten vier Kameraden der Feuerwehr Brühl die Gelegenheit das taktisch richtige Begehen eines Havaristen, sowie die Brandbekämpfung im Maschinenraum zu üben. Trotz schweißtreibender Arbeit, freuen sie sich schon auf Teil 3. und 4. Die Mobile Übungsanlage Binnengewässer (MÜB) ist ein grenzüberschreitendes modernes Ausbildungszentrum, welches auf die Taktik und Technik zur Gefahrenabwehr auf Binnenwasserstrassen wie z.B. Schiffshavarien, chemische Risiken im Rahmen des Gefahrgütertransports, Schiffsbrände spezialisiert ist. Die MÜB steht Feuerwehren nicht nur zur Verfügung, um schiffs- und wasserspezifische [...]

Von |2016-09-08T21:15:18+02:00September 8th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

13. August 2016, Bootsübung

Am Samstag trafen sich die Einsatzmannschaft auf dem Übungsgelände der Freiwilligen Feuerwehr Brühl am Rhein. Es wurde ausgiebig mit dem Mehrzweckboot geübt. Die Bootsführer hatten die Möglichkeit ihr Können am Ruder zu verfeinern. Hauptinhalt war die Rettung aus offenen Gewässer. Hier bedanken wir uns besonders bei den Kammeraden, die mit Überlebensanzügen in die Fluten des Rheins stiegen und verunglückte Personen simulierten. Mehrfach konnten sie erfolgreich „gerettet“ werden. Nach Abschluss der Übungen trafen sich alle Abteilungen der Feuerwehr zu einem gemeinsamen Grillfest. Für Familienangehörige wurden Fahrten mit dem Boot angeboten, die rege genutzt wurden. –cb-  

Von |2016-08-22T14:49:36+02:00August 16th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

06. August 2016, Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit!

Sie haben sich getraut und die Feuerwehr Brühl war heute vor der Kirche mit dabei. Liebe Jennifer und lieber Marco die Feuerwehr Brühl wünscht Euch alles Gute zur Hochzeit und alles Gute auf Eurem gemeinsamen Lebensweg. Marco Krupp ist Zugführer bei der Einsatzabteilung und Jugendwart, so war natürlich klar, dass die Wehr, die Jugendfeuerwehr und der Spielmannszug bei der Trauung Spalier stand. Kommandant Stefan Mehlich überreichte einen Blumenstrauß und die Glückwünsche der Wehr. -cb-  

Von |2016-08-07T13:04:10+02:00August 6th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

29. Juli 2016, Offiziell Übergabe des neuen Löschfahrzeug für die Gemeinde Brühl.

Heute wurde das neue Löschfahrzeug ein LF 20 auf Mercedes-Benz Atego 1529 F Basis, von der Firma Schlingmann GmbH & Co. KG, durch die Gemeinde offiziell an die Feuerwehr Brühl übergeben. Es ersetzt das 1982 in Dienst gestellte Löschfahrzeug LF16, welches nach fast 35 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand entlassen wurde. Nach der Eröffnung durch den Spielmannszug der Feuerwehr Brühl begrüßte Kommandant Stefan Mehlich die anwesenden Gäste. In seiner Rede blickte er zurück auf die unzähligen Einsätze des alten Löschfahrzeuges, welches bis zuletzt trotz altersbedingter Mängel immer Einsatzbereit war. Das neue Fahrzeug welches ohne Zuschuss aus den Fördermitteln des Landes [...]

Von |2016-07-29T20:12:57+02:00Juli 29th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

9. Juli 2016, Übung Brandbekämpfung an der Landesfeuerwehrschule

Am Samstag, dem 09.07.2016 fand an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg eine Versuchsreihe zum Thema „taktischen Varianz beim Vorgehen im Ersteinsatz“ statt. Hierbei wurden mehrere Einsatzübungen am Feuerwehr-Übungshaus der LFS durchgeführt, deren Ziel es war, Aussagen zur Leistungsfähigkeit im Ersteinsatz treffen zu können. Die Freiwillige Feuerwehr Brühl unterstützte dabei die LFS mit einer Löschgruppe und führte selbst 4 Einsatzübungen durch, wobei man stets von Wohnungsbränden in oberen Stockwerken ausging. Hier verglich man dann den klassischen Angriffsweg durch den Treppenraum, zum alternativen Angriffsweg über die Steckleiter. Für die Teilnehmer der Feuerwehr Brühl war es ein sehr informativer und lehrreicher Tag. Wir danken der Landesfeuerwehrschule, dass wir bei diesem Ereignis teilnehmen durften. -cb-

Von |2016-07-13T10:18:01+02:00Juli 13th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

12. Juli 2016, Mobile Übungsanlage Binnengewässer (MÜB)

Heute hatten drei Kameraden der Feuerwehr Brühl die Gelegenheit Teil 1 der Ausbildung auf der Mobile Übungsanlage Binnengewässer (MÜB) zu absolvieren. Es wurden Grundlagen vermittelt, das Thema Recht durchgesprochen und eine ausführliche Einweisung durchgeführt. Danach wurden Rettungswesten wieder aktiviert und mit diesen Westen und Pressluft Atemgeräten der Sturz ins Wasser in einem Wasserbecken simuliert. Dadurch konnten die Teilnehmer am eigenen Leib erfahren wie sicher die Westen sind, und wie wichtig das richtige Anlegen dieser ist. Eine ausführliche Führung über die Anlage sowie eine Wiederholung der theoretische Grundlagen rundeten den Tag ab. Die Mobile Übungsanlage Binnengewässer (MÜB) ist ein grenzüberschreitendes modernes [...]

Von |2016-07-12T20:03:47+02:00Juli 12th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

04. Juli 2016, Übung technische Hilfeleistung

Am Montag den 04. Juli hatte die Feuerwehr Brühl die Gelegenheit in der Feuerwehr Übungsanlage der Landesfeuerwehrschule Baden Württemberg in Bruchsal zu trainieren. Dort gibt es unzählige Möglichkeiten reale Einsatzbedingungen zu simulieren. Unter der Leitung eines Ausbilders wurde zunächst die Rettung einer Person aus einem Silo geübt. Hier ging es vor allem um das sichere Arbeiten, den Umgang mit dem Rettungsgerät und dem richtigen Einsatz von Knoten. Anschließen musste die Person noch schonend von dem Silo abgeseilt werden. Hierbei entschied sich der Einsatzleiter zum Einsatz der Seilwinde des Hilfeleisungslöschfahrzeuges, mit deren Hilfe und der Schleifkorbtrage der Patient sicher den Boden [...]

Von |2016-07-05T11:54:08+02:00Juli 5th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare

26. Juni 2016, Übung der DRK Rettungshunde Mannheim

Heute übten die DRK Rettungshunde Mannheim auf dem Übungsgelände der Feuerwehr Brühl. Das eingezäunte Gelände bat optimale Trainingsmöglichkeit für die Flächensuchhunde. Diese werden eingesetzt um vermisste Personen in weitläufigem Gelände anzuzeigen. Dabei werden die Hunde auf menschlichen Geruch trainiert und zeigen dies durch Bellen an. Auch eine Einheit der Mantrailer oder Personenspürhunde übte auf den Gelände. Diese Hunde sind speziell darauf trainiert einer Geruchsspur zu folgen. Für die Zukunft sind weitere Übungen auch zusammen mit der Feuerwehr in Planung. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit. –cb-

Von |2016-06-26T14:05:02+02:00Juni 26th, 2016|Allgemein, Bürgerinfo, events|0 Kommentare
Nach oben